Der Siedler hat geschrieben:@lorion: Schade, ich hatte es wegen des Schnäppchen-Preises zwar auch in Betracht gezogen, dann aber doch nicht zugegriffen. Man kennt das ja, nachher landen solche Käufe viel zu oft (fast) ungespielt in der Ecke... Jetzt ärgere ich mich natürlich ein bisschen :/
Sascha 36 hat geschrieben: ......Allerdings kommt der Deckbau bei Mage Wars deutlich kürzer und das schätze ich sehr, ich hab nämlich kaum Zeit mich mit Deck bauen zu beschäftigen.
Andreas B hat geschrieben:Sascha 36 hat geschrieben: ......Allerdings kommt der Deckbau bei Mage Wars deutlich kürzer und das schätze ich sehr, ich hab nämlich kaum Zeit mich mit Deck bauen zu beschäftigen.
Hm....ok. Hätte ich nicht gedacht, dass der Deckbau kürzer kommt!
Primär spiele ich in regelmäßige unregelmäßigen Abständen das HDR LCG. Leider fehlt mir hier auch oft die Zeit, den Deckbau zu vertiefen. Wobei ich mir nicht sicher wäre, ob dadurch ein stärkeres Deck entstehen würde. Wenn ein Abenteuer nicht überstanden wird, dann wird in 5 Minuten ein neues Deck gebastelt, bzw. ein altes verändert. Ähnlich werde ich mit Netrunner verfahren müssen. Ob das so erfolgreich ist, wie beim HDR, wage ich jedoch zu bezweifeln. Der Deckdurchlauf ist bei Netrunner schon deutlich spürbar. Beim HDR kann man ja schon froh sein, wenn man die ersten 15 Karten auf die Hand bekommt! Dadurch fallen Schwachstellen im Deck zwar weniger ins Gewicht, doch auch die positiven Seiten kommen dann leider oft nicht zum tragen. Meiner Meinung nach ist dies das größte Manko des Spiels.
Sascha 36 hat geschrieben:Andreas B hat geschrieben:Sascha 36 hat geschrieben: ......Allerdings kommt der Deckbau bei Mage Wars deutlich kürzer und das schätze ich sehr, ich hab nämlich kaum Zeit mich mit Deck bauen zu beschäftigen.
Hm....ok. Hätte ich nicht gedacht, dass der Deckbau kürzer kommt!
Primär spiele ich in regelmäßige unregelmäßigen Abständen das HDR LCG. Leider fehlt mir hier auch oft die Zeit, den Deckbau zu vertiefen. Wobei ich mir nicht sicher wäre, ob dadurch ein stärkeres Deck entstehen würde. Wenn ein Abenteuer nicht überstanden wird, dann wird in 5 Minuten ein neues Deck gebastelt, bzw. ein altes verändert. Ähnlich werde ich mit Netrunner verfahren müssen. Ob das so erfolgreich ist, wie beim HDR, wage ich jedoch zu bezweifeln. Der Deckdurchlauf ist bei Netrunner schon deutlich spürbar. Beim HDR kann man ja schon froh sein, wenn man die ersten 15 Karten auf die Hand bekommt! Dadurch fallen Schwachstellen im Deck zwar weniger ins Gewicht, doch auch die positiven Seiten kommen dann leider oft nicht zum tragen. Meiner Meinung nach ist dies das größte Manko des Spiels.
Der Knackpunkt ist ja bei Mage Wars und auch der Grund warum es eins der besten Kartenspiele überhaupt ist, das du von Anfang an alle Karten deines Decks zur Verfügung hast. Hier liegt aber auch für einige der abschreckende Effekt. Ich hab bis jetzt zwei drei Mal rumgebastelt mit den Büchern, aber seitdem Spiele ich mit den empfohlenen Decks und ab und an wird mal eine Karte ergänzt.
Sascha 36 hat geschrieben:Werwölfe Vollmondnacht Bezier Games
Gegen Avalon ein kleines Ratespiel,aber nicht wirklich gut. Gut ist das es jetzt nur noch eine Runde dauert
Ricki hat geschrieben:Wir haben die letzten Tage auch ein bisschen mehr gespielt.
Am Freitagabend erstmal Realm of wonders. Ich habe gewonnen, mein Mitspieler hätte in der Runde aber auch fertig machen können, hat aber verpeilt diesen Blitzzauber zu spielen.
Gestern zu 4. das Andor Einführungsspiel. Ganz knapp noch geschafft.
Heute zu 2. Sternschild versucht und verloren, weil die Burg ziemlich plötzlich überrannt wurde. :/
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste