Beitragvon peer » 17. April 2012, 18:49
Hi,
nascar8 schrieb:
>
> "Meilensteine" sind was anderes als neu entstandene
> Spielmechanismen. So ist die Spielmechanik vom
> ("Meilenstein") Mädn beim traditionellen PACHISI (falsch)
> abgekupfert worden.
> Will sagen: An den traditionellen, historsichen Spielen wirst
> Du nicht vorbeikommen können, denn dort liegen nunmal die
> Wurzeln vieler immer noch aktueller Spielmechaniken (Figuren
> setzen oder schlagen, "Stiche" oder "Karten sammeln" in
> Kartenspielen, Eroberungen von Gebieten auf einem begrenzten
> Spielplan, Handgeschick mit Spielmaterial u.a.m.)
Das Schwierige ist auch, abzuschätzen wer etwas erfunden hat und wer etwa atabliert hat (bzw. welches Spiel). Die Dampfmaschine kannten bereits die Römer, Watts hat sie verbessert und ihren Einsatz erst sinnvoll und möglich gemacht. Ähnliches lässt sich über Edisons Glüchbrine sagen.
Und entsprehendes gilt auch bei Spielmechanimsen: Eine Siegpunktleiste gab es z.B. bei Cribbage, aber richtig durchgesetzt hat sie sich erst durch Kramers Spiele.
Und dann ist da natürlich eine gewisse Unschärfe: Ist z.B. Forum Romanum ein Mehrheitenspiel?
Aber ich stimme zu, interessantes Projekt ;-)
ciao
peer