Anzeige

Das letzte Bankett - Szenario Kuriere des Königs

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Michael Schlepphorst
Kennerspieler
Beiträge: 793

Das letzte Bankett - Szenario Kuriere des Königs

Beitragvon Michael Schlepphorst » 7. Juni 2012, 22:57

Hallo!

Nach einer leicht desaströsen Partie dieses Spiels wollte ich mal nach Meinungen/Erfahrungen fragen.

Wir haben mit 14 Leuten das Szenario "Kuriere des Königs" gespielt. Laut Regelheft besteht die Fraktion des Barons aus 6 Spielern und die des Schattens aus 8 Spielern. Wir haben mit der Menueregel gespielt.

Nun war es so, dass eigentlich immer jede Fraktion versucht hat als nächstes einen Spieler der anderen Fraktion an die Reihe zu bringen. Dies war mit den Aktionen der empfohlenen Charaktere auch immer ohne Probleme zu bewerkstelligen. Da aber die Fraktion des Schattens aus 2 Personen mehr bestand, war es quasi unmöglich für die Fraktion des Barons ihr Ziel zu erreichen. Es war auch kaum ein Problem den Spieler mit der Geldbörse neben einen Kurier zu platzieren um diese zu bestechen.

Aus dieser Erfahrung heraus würde ich sagen das Spiel funktioniert, zumindest in dieser Spielerzahl und in dieser Konstellation nicht. Sicherlich war es aber auch ein Fehler mit der Menu-Regel zu spielen, denn dadurch gab es eigentlich nur wenig Abwechslung in den Aktionen.

Hat jemand von Euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht mit diesem oder anderen Szenarien?

Wenn ich es noch mal auf den Tisch bringe (eigentlich finde ich die Idee des Spiels äußerst reizvoll) und noch mal mindestens 10 Spieler finde (die meisten werden es wohl nur noch widerwillig mitspielen), dann möchte ich zumindest ein Szenario wählen welches auch gut funktioniert.

Gibt es Szenarien die gut und welche die weniger gut funktionieren? Würde mich über Erfahrungsberichte freuen ...

Danke und intrigante Grüße

Michael

Benutzeravatar
Heidelbär
Spielkind
Beiträge: 17

Re: Das letzte Bankett - Szenario Kuriere des Königs

Beitragvon Heidelbär » 11. Juni 2012, 13:19

Die Menue Regel ist eher für nicht bzw. sehr wenig erfahrene Spieler geeignet und sollte tatsächlich nur dann gespielt werden wenn es um ein "Menü" = "Essen" am Tisch geht... Hier ist der Fokus tatsächlich drauf gerichtet die Gesellschaft ein wenig zu beschäftigen und die Sitzreihenfolge zu durchmischen. - Fokus ist hier klar der "Rollenspielaspekt" und die geringe Anforderung an den einzelnen Teilnehmer...

Für mich ist "das letzte Bankett" mit der Menü-Regel mehr ein unterhaltsames Beschäftigungskonzept für eine größere Gruppe als ein klassisches Gesellschaftsspiel. - Wenn man "gewinnen " oder auch "verlieren" möchte sollte man in jedem fall die Regel mit 2 Optionen und Gunst spielen...

LG

Harald

Benutzeravatar
Michael Schlepphorst
Kennerspieler
Beiträge: 793

Re: Das letzte Bankett - Szenario Kuriere des Königs

Beitragvon Michael Schlepphorst » 11. Juni 2012, 15:31

Hallo Harald,

vielen Dank schon mal für die Rückmeldung. Das die Menue-Regel nicht sonderlich gut geeignet war schrieb ich ja bereits.

Mit Gunst konnte nicht gespielt werden da es diese in dem Szenario nicht gibt. Ich frage mich allerdings ob mit Option 1/2 es schwieriger ist als nächstes jemanden der anderen Fraktion an die Reihe zu bekommen. Denn darauf lief es ja schließlich hinaus. Uns kam es vor allem komisch vor das die Schattenspieler 2 Spieler mehr hatten und dadurch erscheint die Fraktion des Baron chancenlos.

Sicherlich reden wir hier nicht über ein hoch-strategisches Spiel, aber ein wenig Einfluss sollte doch schon möglich sein. Wenn es immer nur darauf hinaus läuft, als nächstes einen Spieler der anderen Fraktion an die Reihe zu bekommen und dies mit den vorhandenen Aktionen auch immer möglich ist, dann wäre das doch sehr enttäuschend und für dieses spezielle Szenario der Todesstoß.

Daher hätten mich auch mal Meinungen und Erfahrungsberichten von anderen Partien interessiert, denn ich will das Spiel gerne mögen ;-)

Grüße

Michael, der hofft das es noch mal eine weitere Möglichkeit gibt den Gegenbeweis anzutreten ...


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 66 Gäste