Anzeige

[RF] Kingdom Builder

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Globetrotter
Kennerspieler
Beiträge: 394

[RF] Kingdom Builder

Beitragvon Globetrotter » 14. Juni 2012, 17:46

Hallo zusammen!

Bei einer Kingdom Builder Partie am gestrigen Abend tauchte folgende Frage auf:

Folgende Spielsituation:
Angenommen an die beiden GLEICHEN Ortsfelder eines Quadranten (im Folgenden als Ortsfeld A und Ortsfeld B bezeichnet) grenzt jeweils eine Siedlung von Spieler Blau an.
Als Spieler Blau die Siedlung angrenzend an das Ortsfeld A baute, nahm er sich das dort liegende Ortsplättchen während er beim Bau der Siedlung, angrenzend an das Ortsfeld B, kein Ortsplättchen bekam, da dort keines mehr lag.

Frage:
Wenn nun Spieler Blau durch eine Sonderaktion seine letzte bzw. einzige Siedlung, die an das Ortsfeld A angrenzt, versetzt, darf er dann das zugehörige Ortsplättchen behalten (da ja noch eine seiner Siedlungen an das andere, aber gleiche, Ortsfeld B angrenzt) oder muss er das Ortsplättchen trotzdem abgeben, da ja keine seiner Siedlungen mehr an das Ortsfeld A angrenzt, von dem er das Ortsplättchen genommen hat?

Wie seht ihr das?

Mit fragenden Grüßen

Globetrotter Wolfgang

Benutzeravatar
bpsyc
Kennerspieler
Beiträge: 138
Wohnort: Waghäusel

Re: [RF] Kingdom Builder

Beitragvon bpsyc » 14. Juni 2012, 17:59

Du kannst zwar auch an Ort B Dein Haus platzieren, darfst aber das gleiche Ortsplättchen nicht nehmen, da man gleiche Ortsplättchen nicht besitzen darf. Falls Du bereits das Plättchen an Ort A genommen hast, platzierst Du einfach Dein Haus an Ort B und behältst das alte Plättchen, ohne dabei das Neue zu nehmen.

Gruß bpsyc

Benutzeravatar
malzspiele
Kennerspieler
Beiträge: 311
Kontakt:

Re: [RF] Kingdom Builder

Beitragvon malzspiele » 14. Juni 2012, 18:53

Hallo bpsyc,

man darf sehr wohl ein Ortsplättchen doppelt haben, wenn man es an zwei verschiedenen Orten aufgesammelt hat!

Zitat aus der deutschen Regel:

"Ein Spieler kann nur dann 2 gleiche Ortsplättchen besitzen, wenn er an beide gleichen Ortsfelder eines Quadranten eine eigene Siedlung angrenzend gebaut hat."

Ciao
Stefan Malz

www.malz-spiele.de
www.malz-spiele.de | 23. + 24. März 2019 www.braunschweig-spielt.de​ ​| 23. November 2019 www.spiel-mit-den-loewen.de

Benutzeravatar
malzspiele
Kennerspieler
Beiträge: 311
Kontakt:

Re: [RF] Kingdom Builder

Beitragvon malzspiele » 14. Juni 2012, 18:55

Hallo Wolfgang,

Du darfst das Plättchen nicht behalten. Laut Regel geht das Plättchen, dass Du bei Ortsfeld A verlierst, AUS DEM SPIEL. Du kannst es also nicht anschließend bei Ortsfeld B zurückbekommen!

Ciao
Stefan Malz

www.malz-spiele.de
www.malz-spiele.de | 23. + 24. März 2019 www.braunschweig-spielt.de​ ​| 23. November 2019 www.spiel-mit-den-loewen.de

Benutzeravatar
Chulian
Brettspieler
Beiträge: 85

Re: [RF] Kingdom Builder

Beitragvon Chulian » 14. Juni 2012, 22:06

Richtig. Das Behalten zweierOrtsplättchen istmöglich, wenn man an zwei solchen Orten eine Siedlung hat. Und zwar nur solange man die Siedlungen auch noch da platziert hat.

Benutzeravatar
bpsyc
Kennerspieler
Beiträge: 138
Wohnort: Waghäusel

Re: [RF] Kingdom Builder

Beitragvon bpsyc » 15. Juni 2012, 07:34

Sa' ich doch, nur ein Plättchen. Gruß bpsycmalzspiele schrieb:
>
> Hallo Wolfgang,
>
> Du darfst das Plättchen nicht behalten. Laut Regel geht das
> Plättchen, dass Du bei Ortsfeld A verlierst, AUS DEM SPIEL.
> Du kannst es also nicht anschließend bei Ortsfeld B
> zurückbekommen!
>
> Ciao
> Stefan Malz
>
> www.malz-spiele.de

Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: [RF] Kingdom Builder

Beitragvon Björn-spielbox » 15. Juni 2012, 08:16

Die ursprüngliche Frage wurde ja noch nicht beantwortet, aber ich befürchte, genaues kann nur der Autor sagen.

Meine 5 Cent dazu: Ich würde das Ortsplättchen behalten, solange ich noch ein Haus an einem entsprechenden Ort habe - ob das nun von Ort A oder Ort B genommen wurde sollte dabei unrelevant sein. Es kann ja auch nicht sein, dass man sich merken muss, welches Plättchen man für welchen der beiden Orte bekommen hat...

Ich frage mich einfach immer folgendes: Was wollte der Autor wohl mit der Regel (des Abgebens) sagen? Ich denke, dass einfach erreicht werden sollte, dass man kein Plättchen besitzen darf, von dem man keine Siedlung mehr an einem Ort angrenzend hat.

Grüße aus Hannover,
Björn

Benutzeravatar
Globetrotter
Kennerspieler
Beiträge: 394

RE: [RF] Kingdom Builder

Beitragvon Globetrotter » 15. Juni 2012, 09:48

"Björn" hat am 15.06.2012 geschrieben:
> Die ursprüngliche Frage wurde ja noch nicht beantwortet,
> aber ich befürchte, genaues kann nur der Autor sagen.
>
> Meine 5 Cent dazu: Ich würde das Ortsplättchen behalten,
> solange ich noch ein Haus an einem entsprechenden Ort habe
> - ob das nun von Ort A oder Ort B genommen wurde sollte
> dabei unrelevant sein. Es kann ja auch nicht sein, dass man
> sich merken muss, welches Plättchen man für welchen der
> beiden Orte bekommen hat...
>
> Grüße aus Hannover,
> Björn


Hallo zusammen!

Zunächst einmal danke für die bisherigen Meinungen.

Wie Björn schrieb, ist meine ursprüngliche Frage damit aber bisher noch nicht eindeutig beantwortet worden.

Regelzitat:
"Ein erlangtes Ortsplättchen bleibt solange im Besitz des Spielers, wie mindestens eine seiner Siedlungen an das ZUGEHÖRIGE ORTSFELD angrenzt".

Und wir haben uns halt die Frage gestellt ob mit "zugehöriges Ortsfeld"

A) genau das Ortsfeld (Hexfeld) gemeint ist, von dem das Plättchen auch tatsächlich genommen wurde (dann müßte man sich merken von welchem der beiden Ortsfelder man das Plättchen genommen hat) oder

B) das zu dem genommenen Plättchen "passende" Ortsfeld gemeint ist (und das könnten dann ja zwei sein)?

Übrigens: Auch ein Blick in die englische Regel half hier nicht weiter. Hier heißt es:
"The player keeps a location tile as long as at least one of their settlements is adjacent to the corresponding location. If they move their last settlement away from such a location by using an extra action.....".

Viele Grüße und weiterhin viel Spaß mit Kingdom Builder wünscht Euch

Globetrotter Wolfgang

Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

RE: [RF] Kingdom Builder

Beitragvon Björn-spielbox » 15. Juni 2012, 11:39

Jetzt wo ich den Regeltext vor Augen habe, bin ich mir sicher, dass Du das mit einer Siedlung an einer der beiden Orte das Plättchen behalten darfst, egal woher es kommt.

Alles andere wäre wohl genauer erwähnt worden - verbunden mit der Möglichkeit sich merken zu müssen, bei welchem der beiden Orte man das Plättchen bekommen hat...

Viel Spaß beim spielen,
Björn


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste