Anzeige

Alien Frontiers bei Ulule.com

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Rollum
Kennerspieler
Beiträge: 726

Alien Frontiers bei Ulule.com

Beitragvon Rollum » 18. Juni 2012, 16:42

ich weiß, es gab schon mal vor kurzem einen thread zu diesem thema.
hab mich jetzt mal, nach vielen rezensionenlesen und -gucken, dazu entschlossen das spiel zu unterstützen (natürlich in der hoffnung das das projekt zustande kommt und ich ein exemplar + guzzis bekomme). da es nicht mehr lange hin ist, wollte ich nochmal die werbetrommel rühren:

http://de.ulule.com/af/

grüße.

Benutzeravatar
ErichZann
Kennerspieler
Beiträge: 1549
Wohnort: Münster
Kontakt:

Re: Alien Frontiers bei Ulule.com

Beitragvon ErichZann » 18. Juni 2012, 17:20

Die 15 Euro Versand schrecken mich immer noch ab, 60 Euro ist mir dann doch etwas zuviel für das Spiel :-(
Nazi Punks Fuck Off!!

Benutzeravatar
PzVIE-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 957

Re: Alien Frontiers bei Ulule.com

Beitragvon PzVIE-spielbox » 18. Juni 2012, 17:31

Ich halte Alien Frontiers für ein wirklich sehr gutes Spiel mit einem großen Problem: dem Kingmaking im Endgame. Da das hoffentlich im (auf Kickstarter bereits funded) Expansion Set bereinigt wird (Hidden VP Values), sehe ich für die 'vielsprachige' Ausgabe ohne diesem Set eher wenig Chancen - 38% Funding ist ja auch nicht gerade viel.

Außerdem - wozu? Das meiste ist sowieso in Piktogrammen zu lesen. Und für die paar Kartentexte reichen Paste-ups oder Schulenglisch völlig aus.

Ich habe Spiele in französisch und schwedisch zu Hause (ohne eine dieser Sprachen auch nur annäherend zu beherrschen), die wir mit Paste-ups oder Cheat-Sheets problemlos spielen.

Wenn jemand an AF interessiert ist, sollte er sich die englische Version samt passendem Expansion Set zulegen. Das wäre mein Ratschlag ;-)

Benutzeravatar
Guido Heinecke
Kennerspieler
Beiträge: 199

Re: Alien Frontiers bei Ulule.com

Beitragvon Guido Heinecke » 18. Juni 2012, 17:32

xfinkx, da gibt es seit neulich die Shop- und Clubedition zwecks Portosparen. Vielleicht ist bei Dir da was in der Nähe?
Grüße, Guido
mehr: http://de.trictrac.net/news-alien-frontiers-aurora-auf-ulule.php

Benutzeravatar
ErichZann
Kennerspieler
Beiträge: 1549
Wohnort: Münster
Kontakt:

Re: Alien Frontiers bei Ulule.com

Beitragvon ErichZann » 18. Juni 2012, 17:35

...versteh den Beitrag nich ganz, soweit ich weiss ist die 1. Ed. doch restlos ausverkauft...deshalb ja das crowdfunding...oder missversteh ich dich da gerade??
Nazi Punks Fuck Off!!

Benutzeravatar
PzVIE-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 957

Re: Alien Frontiers bei Ulule.com

Beitragvon PzVIE-spielbox » 18. Juni 2012, 17:43

xfinkx schrieb:
>
> ...versteh den Beitrag nich ganz, soweit ich weiss ist die 1.
> Ed. doch restlos ausverkauft...deshalb ja das
> crowdfunding...oder missversteh ich dich da gerade??

Nein, Du hast schon recht. Ich verstehe nur nicht, warum man nicht einfach die Auflage nachdruckt, anstatt sich in eine weitere Edition zu verlieren, für die die Expansion dann nicht mehr paßt. Eine simple Neuauflage hätte IMHO mehr gebracht.

Und restlos ausverkauft stimmt nicht ganz - beim Hersteller um $50 zu haben:
http://shop.gamesalute.com/collections/clever-mojo-games/products/alien-frontiers

Benutzeravatar
hajott59
Kennerspieler
Beiträge: 187

Re: Alien Frontiers bei Ulule.com

Beitragvon hajott59 » 18. Juni 2012, 18:25

xfinkx schrieb:
>
> Die 15 Euro Versand schrecken mich immer noch ab, 60 Euro ist
> mir dann doch etwas zuviel für das Spiel :-(

Ich habs beim Cosimshop vorbestellt, dort für 42,95 Euro + Porto.
http://www.cosimshop.de/Brettspiele/Strategie/Taktik/Alien-Frontiers-Aurora::3213.html

Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

Re: Alien Frontiers bei Ulule.com

Beitragvon Dietrich » 18. Juni 2012, 19:22

Moin, moin,
die englischen Texte der Karten sind kein Problem, da man ja die tolle Arbeit von Gerald Rüscher herunterladen kann:
http://boardgamegeek.com/filepage/67499/alien-frontiers-deutsches-spielmaterial
Wenn man die Karten auf dickeres Papier druckt, in 125er Folien einlaminiert, kann man auch die Mitspieler begeistern, die mit Englischen so gar nichts am Hut haben.
(Einige Kommata muss man sich aber auch im Deutschen dazudenken ;-) .)
Leider schaffte ich es irgendwie nicht, mit meinem Duplex-Drucker alle Rückseiten der Karten mittig zu drucken.
Das ist nicht weiter tragisch, denn es reicht, nur die Vorderseiten zu drucken und die Rückseiten weiß zu lassen.

Mit freundlichem Gruß
Dietrich

und vielen Dank an Gerald Rücher!


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste