Beitragvon Michel » 26. Juli 2012, 17:54
Ich kann mich nur wiederholen (weiß nicht mehr, ob ich das hier geschrieben habe) und den Rezensenten in der Spielbox Recht geben: Ja, die Regel hat einige schwammige Formulierungen, ja, auf den Spielkarten gibt es noch drastischere Beispiele für unklare Formulierungen, ja, ein Aufkleber einer Fraktion, die erst spät (wenn überhaupt) ins Spiel kommt, ist schlicht falsch übersetzt - aber all das verblasst angesichts des großartigen, mutigen und fesselnden Konzepts.
Ich bin bekennender Risiko-Ablehner, seitdem ich vor 31(!) Jahren mal eine Partie mitgespielt habe, aber Risiko Evolution hat mich überzeugt. Ich kann immer noch nicht fassen, dass Hasbro diese großartige Variante abgenickt hat.
Inzwischen wird es für unter 40 Euro angeboten. Kaufen.
Die umfangreiche FAQ hat Peer ja schon erwähnt, die alle Ungereimtheiten aus dem Weg räumt (allerdings geht sie meines Wissens nicht auf den fehlübersetzten Aufkleber ein: dazu muss man mal auf Boardgamegeek nachsehen oder hier im Forum, was aber Zeit hat, denn wie oben gesagt, taucht dieses Problem erst nach einigen Partien auf).
Das einzige echte Manko des Spiels: theoretisch kann man von Partie zu Partie die Mitspieler wechseln (Neulinge bekommen eine Art Bonus), allerdings werden die Spielerklärungen von Mal zu Mal langwieriger - eine feste Spielgruppe ist also zu bevorzugen.