Anzeige

Promomaterial - wie teurer darf es sein?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Elektro
Kennerspieler
Beiträge: 237

Promomaterial - wie teurer darf es sein?

Beitragvon Elektro » 8. August 2012, 16:04

In letzter Zeit fällt mir verstärkt auf, dass Promomaterial für Spiele (Karten, Counter, Tabelaus...) nicht nur bei eBay und Co. zu ganz ordentlichen Preisen verkauft, sondern inzwischen auch von den Herstellern und den Vertreibern direkt zu recht knackigen Preisen feilgeboten werden.

Jüngstes Beispiel ist just die Spielbox selbst, die z.B. nun die 4 zusätzlichen Village Kundenplättchen für 4 Euro verkauft, oder die Sancho Pansa Erweiterung für Don Quixote für ebenfalls 4 Euro (die ich auf der Messe in Essen umsonst erhalten habe).

siehe http://tinyurl.com/d2bxzt8

Auch White Goblin Games verkauft inzwischen Promomaterial zu recht stattlichen Preisen: die beiden Revolver-Sonderkarten für zusammen 5 Euro, oder diverse Rattus-Erweiterungs-Sets für je 10 Euro, oder gar die einzelne Rattus Judge-Karte für 5 Euro.

siehe http://www.whitegoblingames.com/spiel

Findet Ihr dass Spiele ohne diese Material nicht komplett sind?
Findet Ihr es toll, dass es überhaupt die Möglichkeit gibt, dieses Material käuflich zu erwerben?
Ist euch Promomaterial generell egal?
Findet Ihr diese Preise gerechtfertigt?
Oder sollte Promomaterial generell nichts kosten- oder nur gegen eine kleine Spende (wie Repos und 2F-Spiele es gemacht haben)?

kurzum: was haltet ihr davon?

Ich bin etwas zwiegespalten: auf der einen Seite habe ich selber schon solches Material gekauft (z.B. die Agricola-Personenaufkleber), auf der anderen Seite finde ich 4 Euro für 4 Pappcounter oder 5 Euro für 1 einzige Spielkarte dann doch übertrieben teuer.

Da ich aber meistens gerne alle Möglichkeiten für ein Spiel ausreizen möchte, komme ich immer wieder in die Zwickmühle entscheiden zu müssen ob mir das Zusatzmaterial es wert ist oder nicht. Durch das Spielbox-Abo wird mir die Entscheidung wenigstens ab und an leicht gemacht bzw. komplett abgenommen ;)

Benutzeravatar
peer

Re: Promomaterial - wie teurer darf es sein?

Beitragvon peer » 8. August 2012, 16:42

Hi,

Was mich betrifft, brauche ich das Promomaterial nicht unbedingt. Ich ärgere mich eher, wenn angeblich "exklusive" Boni später doch noch angeboten werden.

Was die Preise betrifft: Ich denke, es sollte klar sein, dass das Material in einem Shop wie dem Spielbox-Shop teurer sein muss: Irgendjemand muss ja die Bestellung entgegennehmen, die Plättchen einpacken und verschicken und das Geld verwalten. Und das ist teurer, als wenn es auf einer Messe quasi nebenbei geschieht, wo man all das im normalen Messebetrieb nebenbei machen kann. Insofern vermute ich, dass 4-5 EUR tatsächlich (unabhängig von der Größe des Promomaterials) die untere Grenze ist, bei der niemand verlagsseitig draufzahlt. Manchmal kann der Verlag das als Werbung verbuchen, bei etwas wie dr Spielbox ist es mehr ein nettes Angebot, das gegenfinanziert sein muss.

ciao
peer

Benutzeravatar
Elektro
Kennerspieler
Beiträge: 237

Re: Promomaterial - wie teurer darf es sein?

Beitragvon Elektro » 8. August 2012, 16:55

Bei Revolver von White Goblin Games sind es ja tatsächlich exklusive Essen 2011 Promokarten für Vorbesteller, die knapp 1 Jahr später nun aber doch noch über den Webshop verkauft werden. Da kann ich den Ärger natürlich auch verstehen.

Benutzeravatar
peer

Re: Promomaterial - wie teurer darf es sein?

Beitragvon peer » 8. August 2012, 17:07

Hi,
Elektro schrieb:
>
> Bei Revolver von White Goblin Games sind es ja tatsächlich
> exklusive Essen 2011 Promokarten für Vorbesteller, die knapp
> 1 Jahr später nun aber doch noch über den Webshop verkauft
> werden. Da kann ich den Ärger natürlich auch verstehen.

Ich nehme an, man kann als Verlag da nur verlieren: Gibt es die Promos wirklich nicht mehr, beschweren sich die, die keine abbekommen haben (da solltest du hier im Forum viele böse Postings finden :-) ), sonst die, die Exklusivmaterial haben.
Bei Essen-Goodies ists mir schon egal, aber sauer bin ich, bei Kickstarerprojekten o.ä., wo man schon mal vorab "blind" zugreift und dann merkt, das man sich das hätte sparen können.
Unterm Strich ist das nix, was mir wirkloich am Herzen liegt, aber wenn ich eine Entscheidung treffen müsste, würde ich tatsächlich sagen, dass Essen-Goodies und promos und so später nirgenwo mehr angeboten werden sollen. Dann erfüllen die ihren Zweck und wer sie unbedingt haben will, kann heutzutage ja ebay nutzen. In einer Zeit, wo fast jedes Gralspiel früher oder später verfügbar wird, darf ruhig irgendwas zum sammeln bleiben ;-)

ciao
peer

Benutzeravatar
TManni
Spielkamerad
Beiträge: 37

Re: Promomaterial - wie teurer darf es sein?

Beitragvon TManni » 8. August 2012, 17:08

1 - 3¤ sind meiner Meinung nach erlaubt. Wenn es sich um Nachdrucke handelt wie der Schwarzmarkt oder bei Amigo die Ikraus Erweiterung sind bestimmt ein bis 2 ¤ mehr auch noch angemessen. Für Leute die nicht zur Spiel in Essen fahren können ist es schön in einem Shop dieses Promomaterial nachzubekommen.

Aber muss man jedes Promomaterial Besitzen? Ich glaube nicht. Das wäre ja fast so, als würde man sich die Schatzkiste von Alea kaufen obwohl man nur eines der sechs Spiele für die Erweiterungen darin besitzt. Wenn man von einem Spiel total begeistert ist, will man es nicht unbedingt verändern.

Natürlich gibt es auch Spieler die ein Spiel in allen möglichen Kombinationen und Facetten erleben möchten und alles was es dazu gibt haben möchten. Aber man kann es auch übertreiben.

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Promomaterial - wie teurer darf es sein?

Beitragvon Thygra » 8. August 2012, 17:27

Elektro schrieb:
> Bei Revolver von White Goblin Games sind es ja tatsächlich
> exklusive Essen 2011 Promokarten für Vorbesteller, die knapp
> 1 Jahr später nun aber doch noch über den Webshop verkauft
> werden. Da kann ich den Ärger natürlich auch verstehen.

Ich nicht. Was genau ist jetzt der Grund, sich zu ärgern?
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Promomaterial - wie teurer darf es sein?

Beitragvon Volker L. » 8. August 2012, 17:41

Natürlich sind mir kostenlose Promos lieber, aber wenn
es einen kleinen Betrag kostet (in der Größenordnung, dass
der Verlag damit seine Unkosten deckt, aber keinen Profit
macht) und dafür soviele Exemplare vorhanden sind, dass
jeder Interessent eins bekommt, ist das das deutlich
kleinere Übel gegenüber einem limitierten Gratis-Promo,
welches nur bei bestimmten Events (Spielemesse) oder
unter bestimmten Umständen (blinde Vorbestellung)
erhältlich ist.

Gruß, Volker

Benutzeravatar
Elektro
Kennerspieler
Beiträge: 237

Re: Promomaterial - wie teurer darf es sein?

Beitragvon Elektro » 8. August 2012, 17:44

Thygra schrieb:
>
> Elektro schrieb:
> > Bei Revolver von White Goblin Games sind es ja tatsächlich
> > exklusive Essen 2011 Promokarten für Vorbesteller, die knapp
> > 1 Jahr später nun aber doch noch über den Webshop verkauft
> > werden. Da kann ich den Ärger natürlich auch verstehen.
>
> Ich nicht. Was genau ist jetzt der Grund, sich zu ärgern?


Ist das eine ernstgemeinte Frage?

Natürlich kann es durchaus ärgerlich sein, wenn jemand die exklusiv für Vorbesteller beworbenen Promos erhält (z.B. hat man die zweite Revolver-Promo nur dann erhalten, wenn man das gesamte Essen 2011 Sortiment von White Goblin Games vorbestellt hat), diese dann aber später im Webshop dann auch an diejenigen verkauft werden, die dieses Paket nicht gekauft haben. Ich würde mir an dieser Stelle jedenfalls leicht veräppelt vorkommen. Nicht dass es hier um besonders wertvolles oder spielentscheidendes Material geht - es ist einfach die Frage des Umgangs mit diesem Thema.

Ich ärgere mich z.B. auch darüber, dass man die Gouverneur-Promokarte für Dominion nur beim Neuwerb eines Dominion-Basissets erhält - ich als Dominion Fanboy habe fast alle Sets, und möchte gerne diese Karten haben, da ich sie von der Mechanik her einfach toll finde und gerne mit ihr spielen würde. Soll ich jetzt etwa ein doppeltes Basisset kaufen?

Ich werde als Interessent dieser Karte also "bestraft", weil ich schon zuviel Dominion gekauft habe? Ich finde dieses Vorgehen jedenfalls unglücklich.

Benutzeravatar
Sven
Kennerspieler
Beiträge: 213

Promomaterial darf teuer sein !

Beitragvon Sven » 8. August 2012, 17:45

Sogenanntes Promomaterial ist doch ohnehin nur der Nepp,
der wirkungsvoll für ein bestimmtes Klientel eingesetzt
wird. Kein Mensch braucht es - sonst wäre es Bestandteil
der Handelkonfiguration.

Scheint bei Euch zu funktionieren ...

Die Aufregung hinsichtlich des Preises ist realitsiche betrachtet irrational - denn wenn es zu teuer ist, dann kauft es doch nicht und anders herum, wenn Ihr den Presi bezahlt, dann hat der Markt gezeigt, des es seinen Preis wert war.

Eine moralische Debatte um Preise lohnt nur bei DIngen, die man wegen des täglichen Bedarf lebensnotwendiger Weise benötigt.

Ich kaufe mir bei BGG die Erweiterung für Eclipse für ¤5,
hätte sie wahrscheinlich bei ebay auch irgendwann für ¤20
gekauft --- Irre !!!

Benutzeravatar
Pattmeyer
Kennerspieler
Beiträge: 172

Re: Promomaterial darf teuer sein !

Beitragvon Pattmeyer » 8. August 2012, 18:01

Sven schrieb:
> Eine moralische Debatte um Preise lohnt nur bei DIngen, die
> man wegen des täglichen Bedarf lebensnotwendiger Weise
> benötigt.

100% ACK!
Und wenn man Aktionen wie Kickstarter oder aktuell die Spieleschmiede verfolgt und sieht, wieviel Geld die Leute für vermeintliche Goodies ausgeben, die sie noch nicht mal gesehen haben, kann man über solche Diskussionen nur den Kopf schütteln.
Pat

Benutzeravatar
widow-s-cruse

Re: Promomaterial - wie teurer darf es sein?

Beitragvon widow-s-cruse » 8. August 2012, 18:19

Hallo,

Elektro schrieb:
> Ich ärgere mich z.B. auch darüber, dass man die
> Gouverneur-Promokarte für Dominion nur beim Neuwerb eines
> Dominion-Basissets erhält - ich als Dominion Fanboy habe fast
> alle Sets, und möchte gerne diese Karten haben, da ich sie
> von der Mechanik her einfach toll finde und gerne mit ihr
> spielen würde. Soll ich jetzt etwa ein doppeltes Basisset
> kaufen?
>
> Ich werde als Interessent dieser Karte also "bestraft", weil
> ich schon zuviel Dominion gekauft habe? Ich finde dieses
> Vorgehen jedenfalls unglücklich.

Auch Dir kann geholfen werden, mein Sohn! :-)

http://www.cundco.de/shop/?tx_dkdshop%5Bcategory%5D=7&tx_dkdshop%5Bproduct%5D=112

Liebe Grüße
Nils

http://aiblinger-zockerbande.de/
PS Auch wenn der Gruppenname es vermuten läßt, wir verkaufen keine Promos! Auf unseren Veranstaltungen verschenken wir sie immer noch. :-)

Benutzeravatar
Elektro
Kennerspieler
Beiträge: 237

Re: Promomaterial - wie teurer darf es sein?

Beitragvon Elektro » 8. August 2012, 18:34

widow-s-cruse schrieb:

> Auch Dir kann geholfen werden, mein Sohn! :-)
>
> http://www.cundco.de/shop/?tx_dkdshop%5Bcategory%5D=7&tx_dkdshop%5Bproduct%5D=112


Danke für den Tipp, Nils! Das muss aber recht neu sein, oder? Ich hatte erst kürzlich nämlich auf die Seite geschaut, auf der Suche nach eben dieser Karte ;)

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Promomaterial - wie teurer darf es sein?

Beitragvon Thygra » 8. August 2012, 20:05

Elektro schrieb:
> > Ich nicht. Was genau ist jetzt der Grund, sich zu ärgern?
> Ist das eine ernstgemeinte Frage?
Ja, meine Frage war ernst gemeint.

> Natürlich kann es durchaus ärgerlich sein, wenn jemand die
> exklusiv für Vorbesteller beworbenen Promos erhält (z.B. hat
> man die zweite Revolver-Promo nur dann erhalten, wenn man das
> gesamte Essen 2011 Sortiment von White Goblin Games
> vorbestellt hat), diese dann aber später im Webshop dann auch
> an diejenigen verkauft werden, die dieses Paket nicht gekauft
> haben. Ich würde mir an dieser Stelle jedenfalls leicht
> veräppelt vorkommen. Nicht dass es hier um besonders
> wertvolles oder spielentscheidendes Material geht - es ist
> einfach die Frage des Umgangs mit diesem Thema.

Ich verstehe es immer noch nicht. Willst du mir sagen, dass jemand WGG-Spiele gekauft hat, die er eigentlich gar nicht haben wollte, nur um eine bestimmte Promo zu bekommen? Wenn ja: Dafür habe ich kein Verständnis.

Wer genau ist denn jetzt eigentlich irgendwo benachteiligt? Einem Käufer, der alle Essen-2011-Neuheiten vorbestellt hat, wurde noch etwas dazu geschenkt. Das ist ein Vorteil für den Käufer. Ein Spieler, der diese Promo haben möchte, weil er Revolver toll findet, aber aus verständlichen Gründen deshalb nicht extra weitere Spiele vorbestellt hat, kann diese jetzt ebenfalls bekommen für ein paar Euro. Das ist ein Vorteil für den Spieler. Ich sehe nur Vorteile. Wer ist jetzt also im Nachteil?

> Ich werde als Interessent dieser Karte also "bestraft", weil
> ich schon zuviel Dominion gekauft habe? Ich finde dieses
> Vorgehen jedenfalls unglücklich.

Nur weil jemand anderem etwas geschenkt wird, heißt das nicht, dass du bestraft wirst. Dass jemand anderem etwas geschenkt wird, betrifft dich doch gar nicht. Da könnte ich mich ja auch bestraft fühlen, weil du an deinem Geburtstag ein Geschenk bekommst, während ich an deinem Geburtstag kein Geschenk bekomme ...
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
ravn

Re: Promomaterial darf teuer sein !

Beitragvon ravn » 8. August 2012, 20:23

Pattmeyer schrieb:
>
> Sven schrieb:
> > Eine moralische Debatte um Preise lohnt nur bei DIngen, die
> > man wegen des täglichen Bedarf lebensnotwendiger Weise
> > benötigt.
>
> 100% ACK!
> Und wenn man Aktionen wie Kickstarter oder aktuell die
> Spieleschmiede verfolgt und sieht, wieviel Geld die Leute für
> vermeintliche Goodies ausgeben, die sie noch nicht mal
> gesehen haben, kann man über solche Diskussionen nur den Kopf
> schütteln.

Wenn ein Spiel erst dann gut oder entscheidend besser wird, wenn man Promomaterial dazu gibt, es also ohne dieses Promomaterial schlechter ist, dann hat meiner Meinung klar die Redaktion des Spieleverlagers versagt.

Meine Meinung: Promos sollten nette Beigaben für Fans sein, auf die (also die Promos) man gut und gerne verzichten sollte können. Eventuell geben sie Vielspielern eines Spiels den Extra-Kick für weitere Partien, so dass sich der Wiederspielreiz an dieser Stelle erhöht.

Hoffentlich geht der Weg nicht dahin, bewusst ein halbes Spiel zu verkaufen, das dann über den Umweg zukaufbarer Promomaterialen (die eigentlich Erweiterungen sind) erst zu einem vollwertigen wird. Aber als Konsument und Kunde können wir solche Denke ja wunderbar durch Kaufverweigerung abstrafen - besonders in der doch kleinen Brettspielszene scheint die Meinungs-Macht des Einzelnen grösser als gedacht zu sein.

Cu / Ralf

Benutzeravatar
Hartmut Th.

RE: Promomaterial darf teuer sein !

Beitragvon Hartmut Th. » 8. August 2012, 21:18

"ravn" hat am 08.08.2012 geschrieben:
> Pattmeyer schrieb:
---
> Hoffentlich geht der Weg nicht dahin, bewusst ein halbes
> Spiel zu verkaufen, das dann über den Umweg zukaufbarer
> Promomaterialen (die eigentlich Erweiterungen sind) erst zu
> einem vollwertigen wird.

Gab's doch schon - das Ding hieß "Magic".

> Aber als Konsument und Kunde
> können wir solche Denke ja wunderbar durch Kaufverweigerung
> abstrafen

Dass ich das gemacht habe, hat alleine aber nicht genügt ;-)

verspielte Grüße, Hartmut

- Spielekreis Hiespielchen - www.hiespielchen.de -

Benutzeravatar
Grzegorz Kobiela
Kennerspieler
Beiträge: 198

Re: Promomaterial - wie teurer darf es sein?

Beitragvon Grzegorz Kobiela » 8. August 2012, 22:20

Sehe ich 100% genauso. Ich kann diese "Ich gönn' anderen nichts"-Mentalität überhaupt nicht nachvollziehen.

Außerdem hat doch jeder, der eine Promo erhält, doch ohnehin einen Vorteil gegenüber jedem anderen, der sie erst viel später erhält: man hatte sie viel früher und konnte sie spielen, wo andere es noch nicht konnten. Und auch wenn dem nicht so wäre: wen juckt's?

Benutzeravatar
ravn

Re: Promomaterial: Zum Bauchkauf verführt!

Beitragvon ravn » 8. August 2012, 23:18

Grzegorz Kobiela schrieb:
>
> Sehe ich 100% genauso. Ich kann diese "Ich gönn' anderen
> nichts"-Mentalität überhaupt nicht nachvollziehen.
>
> Außerdem hat doch jeder, der eine Promo erhält, doch ohnehin
> einen Vorteil gegenüber jedem anderen, der sie erst viel
> später erhält: man hatte sie viel früher und konnte sie
> spielen, wo andere es noch nicht konnten. Und auch wenn dem
> nicht so wäre: wen juckt's?

Was aber ist, wenn ein Spiel mit einem exklusiven Promo-Material angeboten wird, wobei vom Verkäufer behauptet wird, dass es dieses Promo-Material nur hier und jetzt und sonst nirgendwo mehr geben wird und nur hier zusammen mit dem Spiel?

Das kann eine Kaufentscheidung schon beeinflussen, so dass man eben doch hier und jetzt zugreift anstatt erst irgendwann woanders später und ggf zu einem günstigeren Preis, weil man meint, auch dieses Promo haben zu müssen.

Blöd, wenn dann dieses angeblich exklusive Promo-Material doch nachher überall verfügbar ist und die Exklusivität schlicht nicht mehr gegeben ist. Habe ich mit 7 Wonders und Ghost Stories erlebt. Bei Ghost Stories hat das Versprechen "exklusives Promo, nur hier und jetzt und sonst nie mehr" den klitzekleinen Schritt zum Spontankauf auf der Messe ausgemacht.

Mit "anderen gönnen können" hat das nichts zu tun, sondern mit gebrochenen Verkaufsversprechen an der Grenze zur Bauernfängerei, wenn es denn mit Vorsatz passiert, um den eigenen Umsatz anzukurbeln.

Cu / Ralf

PS: Und ja, auch ein Brettspiel kann im Wiederverkaufswert abgewertet werden, wenn es plötzlich doch massenweise verfügbar ist. Nicht ohne Grund werden für seltene Sammlerstücke Höchstpreise gezahlt!

Benutzeravatar
Elektro
Kennerspieler
Beiträge: 237

Re: Promomaterial - wie teurer darf es sein?

Beitragvon Elektro » 8. August 2012, 23:56

Thygra schrieb:

> Ich verstehe es immer noch nicht.

Du willst es offensichtlich auch gar nicht verstehen, deshalb belasse ich es jetzt dabei. Es wurde im Prinzip ja auch schon alles dazu gesagt.

Benutzeravatar
Grzegorz Kobiela
Kennerspieler
Beiträge: 198

Re: Promomaterial: Zum Bauchkauf verführt!

Beitragvon Grzegorz Kobiela » 9. August 2012, 01:34

ravn schrieb:
>
> Mit "anderen gönnen können" hat das nichts zu tun, sondern
> mit gebrochenen Verkaufsversprechen an der Grenze zur
> Bauernfängerei, wenn es denn mit Vorsatz passiert, um den
> eigenen Umsatz anzukurbeln.

a) Wer zwingt dich, bei diesem Verlag Spiele zu kaufen? Nur du selber, also selber schuld.

b) Welchen Schaden genau hast du davongetragen? Die paar Euro, die du vor Monaten vielleicht mehr bezahlt hast? Denen weinst du noch hinterher? Vielleicht solltest du von Spielekäufen generell absehen, wenn dich ein paar Euro in den Ruin treiben. Du hast an Wert verloren? Das ist das Risiko der Spekulation. An der Börse wird dir auch keiner Mitleid schenken, wenn du dich verspekulierst.

Es hat sehr wohl mit dem urmenschlichen Problem zu tun: "Mama, der hat mir mein Spielzeug weggenommen, räbäää"

Benutzeravatar
frankjaeger
Kennerspieler
Beiträge: 208

RE: Promomaterial darf teuer sein !

Beitragvon frankjaeger » 9. August 2012, 09:20

:seufz:

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Promomaterial - wie teurer darf es sein?

Beitragvon Thygra » 9. August 2012, 09:24

Elektro schrieb:
> Du willst es offensichtlich auch gar nicht verstehen, deshalb
> belasse ich es jetzt dabei. Es wurde im Prinzip ja auch schon
> alles dazu gesagt.

Doch, ich will es verstehen, sonst würde ich in diesem Thread ja gar nicht diskutieren. Schade, dass du jetzt kneifst.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Promomaterial: Zum Bauchkauf verführt!

Beitragvon Thygra » 9. August 2012, 09:37

ravn schrieb:
> Was aber ist, wenn ein Spiel mit einem exklusiven
> Promo-Material angeboten wird, wobei vom Verkäufer behauptet
> wird, dass es dieses Promo-Material nur hier und jetzt und
> sonst nirgendwo mehr geben wird und nur hier zusammen mit dem
> Spiel?

Generell sollte sich der Verkäufer in einem solchen Fall auch daran halten. Aber man darf solche Verkaufsargumente eben auch nicht auf die Goldwaage legen, wenn man realistisch ist. Denn einerseits übertreiben Verkäufer (hier Händler) manchmal ein wenig. Und andererseits kommt es an einem Messestand auch mal vor, dass ein Mitarbeiter etwas falsch verstanden hat und dann das Wort "exklusiv" in den Mund nimmt, obwohl es gar nicht so ist.

Generell sollte man mit dem Wort "exklusiv" sehr sensibel umgehen als Verlag, finde ich. Aber als Endkunde sollte man dieses Wort auch nicht überbewerten.


> Das kann eine Kaufentscheidung schon beeinflussen, so dass
> man eben doch hier und jetzt zugreift anstatt erst irgendwann
> woanders später und ggf zu einem günstigeren Preis, weil man
> meint, auch dieses Promo haben zu müssen.

Wenn man meint, diese Promo haben zu müssen, ist man selbst schuld. Ich glaube, man ärgert sich hinterher in Wirklichkeit gar nicht über den Verkäufer, der übertrieben hat. Man ärgert sich vielmehr über sich selbst, dass man so naiv war, dem Verkäufer zu glauben. Oder dass man sammelsüchtig ist. Nur will man sich das nicht eingestehen und hackt deshalb lieber auf dem Verkäufer rum.


> PS: Und ja, auch ein Brettspiel kann im Wiederverkaufswert
> abgewertet werden, wenn es plötzlich doch massenweise
> verfügbar ist. Nicht ohne Grund werden für seltene
> Sammlerstücke Höchstpreise gezahlt!

Ja, aber dieses Risiko muss man halt tragen. Wenn jemand 200 Euro für ein Tim Jim Outpost ausgibt und die Preise dafür dann ein Jahr später in den Keller wandern, weil das Stronghold Outpost erscheint, dann ist das eben so. Dafür kann man niemand anderen verantwortlich machen.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Elektro
Kennerspieler
Beiträge: 237

Re: Promomaterial - wie teurer darf es sein?

Beitragvon Elektro » 9. August 2012, 10:15

Thygra schrieb:

> Doch, ich will es verstehen, sonst würde ich in diesem Thread
> ja gar nicht diskutieren. Schade, dass du jetzt kneifst.

Die Antworten auf deine Fragen wurden hier bereits gegeben. Was fehlt dir denn jetzt noch?

Benutzeravatar
fohlenwolle
Kennerspieler
Beiträge: 215

Re: Promomaterial - wie teurer darf es sein?

Beitragvon fohlenwolle » 9. August 2012, 11:58

seh ich auch so. wenn promomaterial als "exklusiv" betitelt wird, sollte es auch so sein. ein blick in den duden sollte thygra da weiter helfen:

"ausschließlich einem bestimmten Personenkreis oder bestimmten Zwecken, Dingen vorbehalten, anderen [Dingen] nicht zukommend"

und so sollte es auch sein. allerdings hab ich bei thygra schon einige verständigungsprobleme hier im forum festgestellt. ist schade wenn man andere argumente nicht zulässt und auf seiner meinung beharrt. naja, so ist es halt.

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Promomaterial - wie teurer darf es sein?

Beitragvon Thygra » 9. August 2012, 12:30

fohlenwolle schrieb:
> seh ich auch so. wenn promomaterial als "exklusiv" betitelt
> wird, sollte es auch so sein. ein blick in den duden sollte
> thygra da weiter helfen:
>
> "ausschließlich einem bestimmten Personenkreis oder
> bestimmten Zwecken, Dingen vorbehalten, anderen [Dingen]
> nicht zukommend"

Wenn du mal ALLE Beiträge hier aufmerksam liest, wirst du feststellen, dass ich schon FRÜHER ALS DU explizit erläutert habe, wie sensibel man mit dem Wort "exklusiv" umgehen sollte.


> allerdings hab ich bei thygra
> schon einige verständigungsprobleme hier im forum
> festgestellt. ist schade wenn man andere argumente nicht
> zulässt und auf seiner meinung beharrt. naja, so ist es halt.

Nur weil ich Argumente hinterfrage statt sie abzunicken, heißt das nicht, dass ich keine anderen Argumente zulasse. Du scheinst meine Beiträge sehr oberflächlich zu lesen.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste