Anzeige

Promomaterial - wie teurer darf es sein?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Promomaterial - wie teurer darf es sein?

Beitragvon Thygra » 9. August 2012, 12:32

Elektro schrieb:
> Die Antworten auf deine Fragen wurden hier bereits gegeben.
> Was fehlt dir denn jetzt noch?

Ich habe in meinem Beitrag von gestern um 20.05 sehr sachlich erläutert, weshalb ich nur Vorteile sehe, und dich gefragt, wer jetzt hier einen Nachteil hat. Auf diese Frage habe ich leider noch keine Antwort erhalten.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Fluxx
Kennerspieler
Beiträge: 657

Re: Promomaterial - wie teurer darf es sein?

Beitragvon Fluxx » 9. August 2012, 12:37

Hallo,

erst einmal konkrete antworten auf diene Fragen:

> Findet Ihr dass Spiele ohne diese Material nicht komplett sind?
Nein, in der Regel nicht. Ganz selten mag mal ein Promo-Dingsbums dabei sein, dass ein Spiel deutlich interessanter macht und dann kann dieses Gefühl tatsächlich aufkommen, aber das ist wohl eher die Ausnahme.


> Findet Ihr es toll, dass es überhaupt die Möglichkeit gibt,
> dieses Material käuflich zu erwerben?
Ja! Warum auch nicht, wenn es mich interessiert würde ich es auch gerne haben. Und oft ist es infacher ein paar Euro zu überweisen statt zu irgendeinem Spieletreff zu fahren wo es das exklusiv gibt.
Wenn es mich nicht interessiert, dan kaufe ich es halt nicht. Das Angebot stört mich nicht, ich muss es ja nicht kaufen.


> Ist euch Promomaterial generell egal?
Nein, zu Spielen die ich wirklich mag interessiert mich gutes(!) Promomaterial auch.

> Findet Ihr diese Preise gerechtfertigt?
Das kann man Pauschal nicht sagen. Das muss jeder für sich entscheiden. Aber wenn man bedenkt, dass diese Sachen in kleiner Stückzal produziert wreden und abseits der normalen Vertriebwege an den Endkunden gebracht werden, ist der Preis oft nachvollziehbar. Ob ich bereit bin das auszugeben ist eine andere Frage. Aber cih denke das bekommen die Velage schon mit ob sie ihre Sachen loswerden oder ob die Preise so hoch angeetzt sind, dass es keiner bereit ist zu bezahlen.

> Oder sollte Promomaterial generell nichts kosten- oder nur
> gegen eine kleine Spende (wie Repos und 2F-Spiele es gemacht
> haben)?

Promomaterial, dass dazu dient auf ein bestimmtes Spiel aufmerksam zu machen und den potentiellen Käufer anzufixen sollte von Natur aus kostengünstig sein.
Das meiste, was in Spielekreisen als Promomaterial bezeichnet wird sind aber eher Mini-Erweiterungen oder Bonusmaterialien, die sich eher an Leute richten, die das Spiel schon kennen und entweder besitzen oder gerade im Begriff sind dieses zu kaufen. Da würde ich wieder sagen, dass der Markt den Preis macht.


> kurzum: was haltet ihr davon?

Wie gesagt, im Großen und Ganzen finde ich es OK, wie es läuft.
Klar manchmal ist die Entscheidung schwierig ob man bereit is das Geld auszugeben - aber da sist ebi neuen Spielen ja auch so. Da stolpere ich auch immer wieder über Spiele, wo ich das Gefühl habe, dass Verkaufspreis und Produktionskosten doch sehr weit auseinanderklaffen. Oft kaufe ich es dann trotzdem, weil ich denke dass der Spielspaß das wert ist - aber das ist dann ja meine eigene freie Entscheidung.

Zu den häufigen Beschwerden, dass 'exklusives' Material dann doch woanders erhältlich ist noch ein paar Worte:
Wenn ich irgendwoher exklusives Bonusmaterial erhalte und dass dann 2 Wochen später bei jedem Müller und Kaufhof für 50 cent zu kaufen gibt, dann fühle ich mich natürlich etwas verar...
Aber ich würde auch nie nur wegen eines Promozeugs irgendwo hinfahren, wo ich eigentlich nicht hin will habe also von daher keinen Schaden davon und wer Spiele als Geldanlage sieht ist mMn doch reichlich naiv.
Und in dem Fall, wo ich ein Spiel gekauft habe, weil mir gesagt wurde 'wenn du es jetzt kaufst bekommst du dieses exlusive Bonusmaterial dazu', gibt es doch eigentlich zwei Situationen - entweder das Spiel war den auf wert, dann freue ich mich, dass ich auch noch das Bonuszeugs habe und mir ist es egal ob andered as auch bekommen oder das Spiel war den Kauf nicht wert, dann ärgere ich mich, dass ich mich habe verleiten lassen es zu kaufen, das hat aber nichts mit der Verfügbarkeit und Verbreitung des Bonusmaterials zu tun.

Fluxx

Benutzeravatar
Fluxx
Kennerspieler
Beiträge: 657

Re: Promomaterial - wie teurer darf es sein?

Beitragvon Fluxx » 9. August 2012, 12:42

Nachtrag:
bzgl Exklusivität

Ich sehe ehrlich gesagt keinen Verstoß gegen das Exklusivitätsversprechen, wenn eine gewisse Zeit dazwischen liegt. Wenn ein 'exklusiver' Artikel über ein Jahr später dann doch 'der Masse' verfügbar gemacht wird, mag es vielleicht von der genauen wortbedeutung her ein Verstoß gegen das Versprechen der Exkluivität sein - aber für mich persönlich ist es das vom Sinn her nicht. Ich war immerhin ein ganzes Jahr lang privilegiert. Bei welchem Zitraum man da die Grenze zieht ist natürlich höchst individuell.

Benutzeravatar
fohlenwolle
Kennerspieler
Beiträge: 215

Re: Promomaterial - wie teurer darf es sein?

Beitragvon fohlenwolle » 9. August 2012, 12:48

nein, ich lese die beiträge sehr aufmerksam. und es geht auch nicht darum argumente oder meinungen abzunicken. wenn man mit dem wort "exklusiv" sooo sensibel umgehen sollte wie du es soo früh geschrieben hast, dann gilt das für diesen bereich hier auch. es ist eben kein give away sondern eine exklusive beilage zu einem spiel, die hier beanstandet wird. und da ist es einfach nicht in ordnung diese dann später für alle (also nicht exklusiv) zugänglich zu machen. ansonsten sollte man dieses wort bei den verlagen weg lassen und den spielern nichts vorgaukeln.
und da gibt es, zumindest wenn man die definition des wortes zugrunde legt, keine zwei meinungen!

Benutzeravatar
Fluxx
Kennerspieler
Beiträge: 657

Re: Promomaterial - wie teurer darf es sein?

Beitragvon Fluxx » 9. August 2012, 12:57

Ja, es ist falsch, wenn Verlage leichtfertig den Begriff 'exklusiv' benutzen. Ich möchte hiermit auch an alle Verlage appelieren diesen Begriff nur zu benutzen, wenn sie es wirklich so meinen.

ABER

Es ist auch falsch bei rot über die Ampel zu gehen. Trotzdem wird wohl kaum jemand einen Wirbel deswegen machen, wenn kein Schaden entsteht (kein Verkehr, keine Kinder die zuschauen,...).
Ähnlich sehe ich es auch hier - es ist zwar falsch zu behaupten etwas ist exklusiv, wenn es das nicht ist, aber es entsteht keinem ein Nachteil und deswegen verstehe ich nicht, warum hier so ein Wirbel deswegen gemacht wird.

Benutzeravatar
fohlenwolle
Kennerspieler
Beiträge: 215

Re: Promomaterial - wie teurer darf es sein?

Beitragvon fohlenwolle » 9. August 2012, 13:25

stimmt, zumal ich selbst nicht scharf darauf bin. ich wollte auch nur das fehlverhalten der verlage diesbezüglich benennen.

Benutzeravatar
Folmion
Kennerspieler
Beiträge: 333

Re: Promomaterial - wie teurer darf es sein?

Beitragvon Folmion » 9. August 2012, 13:33

> oder das Spiel war den
> Kauf nicht wert, dann ärgere ich mich, dass ich mich habe
> verleiten lassen es zu kaufen, das hat aber nichts mit der
> Verfügbarkeit und Verbreitung des Bonusmaterials zu tun.
>

Naja, wenn das Bonusmaterial nur da und sonst nie wieder verfügbar sein soll, dann hat das schon etwas damit zu tun. Man wird verleitet etwas sofort zu kaufen, statt vielleicht etwas zu warten, Rezensionen zu lesen, günstigere Preise zu finden oder das Spiel sogar ausgiebig zu testen.


Grüße
Florian

Benutzeravatar
Folmion
Kennerspieler
Beiträge: 333

Re: Promomaterial - wie teurer darf es sein?

Beitragvon Folmion » 9. August 2012, 13:47

Ich denke mal das der Nachteil darin besteht, das man zur Vorbestellung verleitet wird. Das Spiel klingt interessant und man hat Angst dieses exklusive Material später nicht mehr zu bekommen. Das Spiel ist dann aber doch nicht so toll und wenn es das exklusive Material dann später doch noch gibt, dann kann man sich ärgern das man nicht gewartet hat.
Man hat sich verleiten lassen, auf Testspiele und Rezensionen zu verzichten, und hatte auch keine Gelegenheit irgendwo einen besseren Preis zu finden.

Sowas ist in anderen Branchen, wie z.B. Videospielen, auch üblich. Vorbesteller erhalten irgendwelche kleinen Extras, allerdings gibt es auch da diese Extras häufig später zu kaufen.

Allerdings sehe ich höchstens einen Grund zum Ärgern, wenn das Produkt ein Fehlkauf war (aber eigentlich hat man genug zu tun, als das man sich über sowas ärgern müsste). Wem das Produkt gefällt, hat trotzdem einen Vorteil. Er hat das Bonusmaterial umsonst bekommen.


Grüße
Florian

Benutzeravatar
peer

Re: Promomaterial: Zum Bauchkauf verführt!

Beitragvon peer » 9. August 2012, 15:18

Hi,

Thygra schrieb:

> Generell sollte sich der Verkäufer in einem solchen Fall auch
> daran halten. Aber man darf solche Verkaufsargumente eben
> auch nicht auf die Goldwaage legen, wenn man realistisch ist.
> Denn einerseits übertreiben Verkäufer (hier Händler) manchmal
> ein wenig.

Die Sache ist doch die: Wenn ein Verlag behauptet, etwas ist exklusiv und es ist nicht exklusiv, dann hat der Verlag gelogen. Und da ist es egal, wie groß der Schaden ist, das macht man einfach nicht!
Natürlich: Promos sind wuppe, keiner wird gezwungen einen Kauf anzutreten und wenn mich so ein Nepp überzeugt, dann bin ich selber schuld. Aber ich finde eine solche Anpreisung schlicht unehrlich.

Insofern sollte man in Zukunft auf das Wort "exklusiv" schlicht verzichten!

ciao
peer

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Promomaterial: Zum Bauchkauf verführt!

Beitragvon Thygra » 9. August 2012, 16:49

peer schrieb:
> Die Sache ist doch die: Wenn ein Verlag behauptet, etwas ist
> exklusiv und es ist nicht exklusiv, dann hat der Verlag
> gelogen. Und da ist es egal, wie groß der Schaden ist, das
> macht man einfach nicht!

Da bin ich völlig deiner Meinung. Ich gebe nur zu Bedenken, dass auf Messen oft Menschen für Verlage arbeiten, die außerhalb dieser Messe nichts mit dem Verlag zu tun haben. Und so kann es eben passieren, dass jemand unbedacht das Wort "exklusiv" in den Mund nimmt, obwohl es vom Verlag gar nicht so gedacht war.

> Insofern sollte man in Zukunft auf das Wort "exklusiv"
> schlicht verzichten!

Außer man ist sich sicher, dass es wirklich so gemeint ist und steht dann auch später dazu.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Promomaterial - wie teurer darf es sein?

Beitragvon Thygra » 9. August 2012, 17:04

fohlenwolle schrieb:
> es ist eben kein give away sondern eine exklusive
> beilage zu einem spiel, die hier beanstandet wird.

Das weiß ich nicht. Ich habe die WGG-Werbeaktion, über die wir hier reden, nicht im Detail mitbekommen und weiß auch nicht, wo ich heute noch nachlesen könnte, ob das Wort "exklusiv" dort wirklich verwendet wurde. Ich habe schon mehrfach erlebt, dass Menschen glaubten, etwas wäre als "exklusiv" angekündigt worden, was es dann aber doch gar nicht war. Von daher kann ich hier und heute nicht beurteilen, ob der Vorwurf berechtigt ist oder nicht.

Ich gehe auch zu Bedenken, dass WGG ein niederländischer Verlag ist, dessen Muttersprache nicht deutsch ist. Da kann man auch mal schnell ungewollt ein falsches Wort verwenden. Damit will ich WGG nicht in Schutz nehmen, sondern euch lediglich sensibilisieren, nicht jedes Wort von ausländischen Firmen auf die Goldwaage zu legen.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Promomaterial - wie teurer darf es sein?

Beitragvon Thygra » 9. August 2012, 17:07

Folmion schrieb:
> Man wird verleitet etwas sofort zu kaufen, statt vielleicht
> etwas zu warten, Rezensionen zu lesen, günstigere Preise zu
> finden oder das Spiel sogar ausgiebig zu testen.

Aber es wird nur der verleitet, der sich verleiten lässt. Seine eigene "Schwäche" sollte man anderen Menschen nicht vorwerfen. ;)
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
peer

Re: Promomaterial: Zum Bauchkauf verführt!

Beitragvon peer » 9. August 2012, 17:34

Hi,
Thygra schrieb:

> > Insofern sollte man in Zukunft auf das Wort "exklusiv"
> > schlicht verzichten!
>
> Außer man ist sich sicher, dass es wirklich so gemeint ist
> und steht dann auch später dazu.

Ich würde es sowieso für die beste und lustigste Lösung halten, wenn Promokarten wirklich limitiert wären und dafür ständig neue kämen ;-)
Aber die Reaktionen darauf wären wohl sehr negativ...
Und welche Promos in der jüngsten Geschichte waren denn wirklich exklusiv? Wenn ich bedenke wieviel Gegenwind eggert damals wegen der Holzkiste (respektive der Karte? Gebäude? Keine Ahnung..) bekommen hat! Daher glaube ich einfach nicht mehr, wenn es irgendwann heißt "exklusiv"!

Übrigens gibt es fast dieselbe Diskussion auf BGG:
http://www.boardgamegeek.com/blogpost/12408/new-game-round-up-three-more-titles-from-white-gob
(weiter unten, initiert von einem gewissen "Elektro" aus GER)

ciao
peer

Benutzeravatar
peer

Re: Promomaterial - wie teurer darf es sein?

Beitragvon peer » 9. August 2012, 17:35

Hi,
Elektro schrieb:
>
> Ich ärgere mich z.B. auch darüber, dass man die
> Gouverneur-Promokarte für Dominion nur beim Neuwerb eines
> Dominion-Basissets erhält - ich als Dominion Fanboy habe fast
> alle Sets, und möchte gerne diese Karten haben, da ich sie
> von der Mechanik her einfach toll finde und gerne mit ihr
> spielen würde. Soll ich jetzt etwa ein doppeltes Basisset
> kaufen?
>
> Ich werde als Interessent dieser Karte also "bestraft", weil
> ich schon zuviel Dominion gekauft habe? Ich finde dieses
> Vorgehen jedenfalls unglücklich.

Das hast Du falsch verstanden - die Karte gibt es einzeln zum Preis von 25¤ - Das Dominion Basisset gibt es dann Gratis beim Kauf dazu.

:-P

SCNR
peer

Benutzeravatar
Elektro
Kennerspieler
Beiträge: 237

Re: Promomaterial - wie teurer darf es sein?

Beitragvon Elektro » 9. August 2012, 17:57

peer schrieb:

> Das hast Du falsch verstanden - die Karte gibt es einzeln zum
> Preis von 25¤ - Das Dominion Basisset gibt es dann Gratis
> beim Kauf dazu.

:D

Benutzeravatar
Elektro
Kennerspieler
Beiträge: 237

Re: Promomaterial: Zum Bauchkauf verführt!

Beitragvon Elektro » 9. August 2012, 17:59

peer schrieb:

> Übrigens gibt es fast dieselbe Diskussion auf BGG:
> http://www.boardgamegeek.com/blogpost/12408/new-game-round-up-three-more-titles-from-white-gob
> (weiter unten, initiert von einem gewissen "Elektro" aus GER)

unschwer zu erkennen, dass ich das bin :) Diese Newsmeldung war mitunter ja der Anlass für mich, auch hier ein Thread zu eröffnen um über dieses, wie ich finde auch nicht ganz unspannende Thema zu diskutieren.

Benutzeravatar
ravn

Re: Promomaterial: Zum Bauchkauf verführt!

Beitragvon ravn » 9. August 2012, 19:49

Grzegorz Kobiela schrieb:
>
> ravn schrieb:
> >
> > Mit "anderen gönnen können" hat das nichts zu tun, sondern
> > mit gebrochenen Verkaufsversprechen an der Grenze zur
> > Bauernfängerei, wenn es denn mit Vorsatz passiert, um den
> > eigenen Umsatz anzukurbeln.
>
> a) Wer zwingt dich, bei diesem Verlag Spiele zu kaufen? Nur
> du selber, also selber schuld.

Niemand zwingt mich. Ich störe mich nur an eventuell falsche Versprechen, um mich zum Vor-Ort-Kauf zu überreden. Auch wenn man sich in Essen als Spieler gerne überreden lässt. Bei Repos habe ich die Konsequenz gezogen und glaube denen das "exklusiv" schlicht nicht mehr.

> b) Welchen Schaden genau hast du davongetragen? Die paar
> Euro, die du vor Monaten vielleicht mehr bezahlt hast? Denen
> weinst du noch hinterher? Vielleicht solltest du von
> Spielekäufen generell absehen, wenn dich ein paar Euro in den
> Ruin treiben. Du hast an Wert verloren? Das ist das Risiko
> der Spekulation. An der Börse wird dir auch keiner Mitleid
> schenken, wenn du dich verspekulierst.

Es geht mir weder um Ruin noch Schaden, sondern um die Frage, wie ehrlich Verkäufer im Konkurrenz-Gedränge auf der Spielemesse sein können und wie vertrauenssehlig wir Spieler sind, dass wir solche "exlusiv-Versprechen" viel zu oft glauben wollen?

> Es hat sehr wohl mit dem urmenschlichen Problem zu tun:
> "Mama, der hat mir mein Spielzeug weggenommen, räbäää"

Ne, eher mit "mein Spielzeug sollte aber das Grösste sein, weil das wurde mir beim Kauf versprochen. Bäh!"

Deshalb: Promos abschaffen und gut ist. Weil am Ende sorgen die nur für Ärger und Neid und gebrochene Versprechen. Steckt das Geld lieber in noch bessere Promotoren vor Ort und mehr Spieltische!

Cu / Ralf

Benutzeravatar
ravn

Re: Promomaterial - wie teurer darf es sein?

Beitragvon ravn » 9. August 2012, 20:01

Thygra schrieb:
>
> Folmion schrieb:
> > Man wird verleitet etwas sofort zu kaufen, statt vielleicht
> > etwas zu warten, Rezensionen zu lesen, günstigere Preise zu
> > finden oder das Spiel sogar ausgiebig zu testen.
>
> Aber es wird nur der verleitet, der sich verleiten lässt.
> Seine eigene "Schwäche" sollte man anderen Menschen nicht
> vorwerfen. ;)

Wenn wir alle nur und ausschliesslich mit dem Verstand Spiele einkaufen würden, dann wäre so mancher Verlag schon längst pleite.

Zum Glück ist unser Hobby auch eine Bauchsache, wenn aus bunten Papp-Plättchen und lackiertem Holz plötzlich wundersame Spielewelten entstehen und eine tolle Zeit in Gemeinschaft erlebt werden kann.

:-)

Promos zum Anfüttern des Kaufinteresses braucht es da doch eigentlich nicht, wenn das Spiel von sich aus überzeugt. So ist die Supernova von Eclipse ganz nett, im Grunde aber völlig überflüssig und im Nachhinein mit klarem Kopf betrachtet es nicht wert, dafür einen Aufpreis zu bezahlen. Als zusätzlicher Mehrwert, dass man zudem das Spiel mehrere Monate vor den Nicht-Essen-Käufern schon spielen konnte, aber dennoch eine nette Geste - auch wenn man in Essen dafür mehr bezahlt hat.

Cu / Ralf

Benutzeravatar
Grzegorz Kobiela
Kennerspieler
Beiträge: 198

Re: Promomaterial: Zum Bauchkauf verführt!

Beitragvon Grzegorz Kobiela » 15. August 2012, 03:14

ravn schrieb:

> Deshalb: Promos abschaffen und gut ist. Weil am Ende sorgen
> die nur für Ärger und Neid und gebrochene Versprechen. Steckt
> das Geld lieber in noch bessere Promotoren vor Ort und mehr
> Spieltische!
>
> Cu / Ralf

Das wäre wohl die schlauste Lösung, aber wird wohl genauso wenig abgeschafft wie einmal eingeführte Steuern... :D

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Promomaterial: Zum Bauchkauf verführt!

Beitragvon Thygra » 15. August 2012, 22:22

ravn schrieb:
> Deshalb: Promos abschaffen und gut ist. Weil am Ende sorgen
> die nur für Ärger und Neid und gebrochene Versprechen. Steckt
> das Geld lieber in noch bessere Promotoren vor Ort und mehr
> Spieltische!

Wenn die Messeleitung mal mehr Fläche für mehr Spieltische rausrücken würde ...
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste