Beitragvon Weltherrscher » 11. Oktober 2012, 22:48
Golbin schrieb:
>
> Hallo,
>
> ... und sie mir richtig wichtig ist, sende ich sie mit
> Lesebstätigung
>
Lesebestätigungen sind aus meiner Sicht eine Unart, und außerdem sowieso kein Standard, im Standard für Emails stehen nur Empfangsbestätigungen. Vom Beiden, vor allem vor Ersterem, ist aber abzuraten.
> ... wenn ich keine Lesebestätigung bekomme, sende ich sie
> noch mal
>
Das lieben die Empfänger, und bearbeiten die Anfrage doppelt so schnell.
> ... oder rufe an (ja es gibt noch Telefone)
>
Das ist sicher keine schlechte Idee, aber dabei muss man hier berücksichtigen das Queen Games sein Impressum unter einem Unterpunkt versteckt, was übrigens rechtlich bedenklich ist, mal abgesehen vom restlichen Impressumsinhalt, dort findet man dann die Telefonnummer.
Bei der Aufmachung der Seite, hätte ich aber auch wenig Hoffnung, das ich am anderen Ende jemand erreiche.
> ... oder schreibe notfalls einen Brief
>
Ob das die Chancen auf eine Antwort erhöht?
> /Ironie on
> ... wenn die E-Mail jedoch an Queen Games geht, poste ich es
> lieber im Spielbox-Forum, dort halten ja (fast) alle Queen
> Games für böse.
> /Ironie off
>
>
Es erhöht die Chance darauf eine Möglichkeit genannten zu bekommen, die funktioniert hat, vielleicht sogar einen direkten Ansprechpartner. Andere Verlage, und sicher auch Queen Games lesen hier ja mit, und es gibt genug Leute die einen Tipp haben.
> Es gibt so viele Möglichkeiten, auf eine unbeantwortete
> E-Mail zu reagieren. Hier zu posten ist sicherlich eine
> derjenigen, die keinen Erfolg auf Beantwortung verspricht.
>
> Wolfgang
Wenn er nur auf dein Feedback angewiesen wäre, dann sicher nicht. :)
Um noch einen brauchbaren Tipp zu geben, wenn er die Möglichkeit hat, soll er die Messe besuchen, und sein Anliegen dort direkt am Stand äußern, dort kann ihm ja keiner weglaufen. Oder wenn die Frage allgemeiner Natur ist, sie hier stellen, vielleicht hat jemand die Antwort.