Anzeige

Die Spiele der REGVor

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Udius
Brettspieler
Beiträge: 71

Die Spiele der REGVor

Beitragvon Udius » 12. Oktober 2012, 00:11

We proudly present: The Games for the Regionale Vorausscheidung zur Deutschen Brettspiel-Mannschaftsmeisterschaft:
Wir (Kadeker)waren erfolgreich: Haben mit unserem WIZARD - Votum DOMINION ausgeschaltet *jippiiie*
WIZARD ist also dabei, dann kommt ein Hans-im-Glück-Spiel (das ist wenig überraschend, vielmehr WELCHES):
STONE AGE (nun müssen wir das wohl doch wieder öfter spielen)
Und nun das Tollste: BURGUND hat's ebenfalls geschafft *nochmehrjippiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeee*
Schließlich der einzige Wermutstropfen: KING OF TOKYO - ich hatte es befürchtet. Kenne es zwar noch nicht, soll zwar nett sein, wird zwar von vielen gemocht - aber es schreckt mich allein vom äußeren so ab, dass ich da wenig Lust drauf habe. Na ja, lassen wir uns überraschen und vielleicht auch eines Besseren belehren...

Benutzeravatar
Elektro
Kennerspieler
Beiträge: 237

Re: Die Spiele der REGVor

Beitragvon Elektro » 12. Oktober 2012, 00:25

hehe, schön, hab alle Spiele korrekt vorausgesagt :D

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: Die Spiele der REGVor

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 12. Oktober 2012, 00:31

Elektro schrieb:
>
> hehe, schön, hab alle Spiele korrekt vorausgesagt :D

Schön.
Schade nur, daß ich auch in diesem Jahr wieder 3 der 4 Spiele gar nicht mag und meine - Pause von der Manschaftsmeisterschaft - um ein weiteres Jahr verlängere. Wie zweistellig ich inzwischen bin, weiß ich gar nicht mehr.

Habt' viel Spaß bei dem Spielen, die Euch Spaß machen und quält Euch nicht durch die, die Euch keinen Spaß machen, sondern lasst es dann ganz. Kein Spiel muß von jedem gemocht/gespielt werden.

Das war mein Wort zum Freitag.

Gruß Carsten (der jetzt zu den Lottozahlen umschaltet)

Benutzeravatar
Der Einsiedler
Kennerspieler
Beiträge: 386

Re: Die Spiele der REGVor

Beitragvon Der Einsiedler » 12. Oktober 2012, 07:16

Udius schrieb:
>
> We proudly present: The Games for the Regionale
> Vorausscheidung zur Deutschen
> Brettspiel-Mannschaftsmeisterschaft:

Danke für die nette Ankündigung! :-)

Gute Wahl, oder? Auch wenn ich anders abgestimmt und getippt habe :-|


> Wir (Kadeker)waren erfolgreich: Haben mit unserem WIZARD -
> Votum DOMINION ausgeschaltet *jippiiie*
> WIZARD ist also dabei, dann kommt ein Hans-im-Glück-Spiel
> (das ist wenig überraschend, vielmehr WELCHES):
> STONE AGE

Welches hätte es denn sonst sein sollen? Es darf ja nur eins von einem Verlag kommen.


> Schließlich der einzige Wermutstropfen: KING OF TOKYO

Aber das ist doch ganz nett. Wird dir schon noch gefallen oder hättest Du lieber Agricola stattdessen gehabt :-D
Auf jeden Fall lustiger als vieles andere das da bei Glücksspiel viele Stimmen hat.

Der Einsiedler

Benutzeravatar
Martin

Re: Die Spiele der REGVor

Beitragvon Martin » 12. Oktober 2012, 10:52

Hallo,

ich hatte schon befürchtet, dass wir wieder das "Glücksspiel" Finstere Flure spielen müssen. Nichts gegen das Spiel, aber warum das schon wieder in der Kategorie Glücksspiel auftauchte, versteh ich nicht.

King of Tokyo kenne ich auch noch nicht, aber es wäre nicht das erste hässliche Spiel in meinem Regal, welches trotzdem Spass macht.

Martin

Benutzeravatar
Michi
Kennerspieler
Beiträge: 133

Re: Die Spiele der REGVor

Beitragvon Michi » 12. Oktober 2012, 11:06

Hi Udius,

> Wir (Kadeker)waren erfolgreich: Haben mit unserem WIZARD -
> Votum DOMINION ausgeschaltet *jippiiie*

Hör ich da eine Wahlmanipulation raus!!! ;-)

Ich mach's wie Carsten: spiele das, was ich wähle und mir gefällt.

Tschö,
Michi

Benutzeravatar
Cardhu
Kennerspieler
Beiträge: 105

Re: Die Spiele der REGVor

Beitragvon Cardhu » 12. Oktober 2012, 12:05

Ja, wirklich schade, daß doch immer die gleichen Spiele gespielt werden. Ich wäre wirklich mal für eine Regelung die mehr Abwechslung in die RegVor bringt. Es gibt soo viele tolle neue Spiele und jedes Mal werden Spiele gewählt die schön gespielt worden sin. Ich bin wirklich für eine Regelung nach dem Motto "war dabei und darf nicht wieder gewählt werden". Aber es wird sich wohl nichts ändern.

Cardhu (der die Spiele zwar durchaus mag, sich aber über Abwechslung gefreut hätte)

Benutzeravatar
Martin

Re: Die Spiele der REGVor

Beitragvon Martin » 12. Oktober 2012, 13:32

Cardhu schrieb:
>
> Ja, wirklich schade, daß doch immer die gleichen Spiele
> gespielt werden.

Ist das wiklich so?
"Die Burgen von Burgund" und "King of Tokyo" wurden bisher noch nie gespielt.
"Wizard" war nur einmal dabei, was aber auch schon fünf Jahre her ist (2008).
"Stone Age" war zwar schon zweimal dabei (2008 und 2010), davon allerdings einmal in der Finalrunde (2008), was nur die wenigsten betreffen dürfte.

Überhaupt hat es in fast 30 Jahren erst sechs Titel gegeben, die drei Mal gespielt wurden:
Bohnanza, Siedler, Hase & Igel, San Juan, Thurn & Taxis und jetzt Stone Age - allesamt Spiele, die so gut sind, dass man sie gerne öfters spielt.

> Ich wäre wirklich mal für eine Regelung die
> mehr Abwechslung in die RegVor bringt. Es gibt soo viele
> tolle neue Spiele und jedes Mal werden Spiele gewählt die
> schön gespielt worden sin. Ich bin wirklich für eine Regelung
> nach dem Motto "war dabei und darf nicht wieder gewählt
> werden".

Solch eine Regel gibt es schon seit längerem. Spätestens nach den dritten Mal ist Schluss.
Außerdem gibt es die Regel, dass mindestens zwei Spiele "neu" sein müssen.

> Aber es wird sich wohl nichts ändern.

Wozu auch? Die Teilnehmerzahl bewegt sich seit Jahren auf einem recht hohen Niveau - wenn auch regional unterschiedlich, aber das hat andere Gründe. Viele Teams nehmen schon seit vielen Jahren teil, einfach weils Spaß macht.
Herummeckern tun ohnehin meistens die, die sowieso nicht mitmachen...

Spiele Grüße

Martin

Benutzeravatar
Cardhu
Kennerspieler
Beiträge: 105

Re: Die Spiele der REGVor

Beitragvon Cardhu » 12. Oktober 2012, 13:43

Hallo Martin,

da hast Du wohl Recht - war ich wohl etwas vorschnell.
Ich fahre übrigens so gut wie jedes Jahr zur RegVor. Ich sehe das Ganze sowieso eher als Spaßveranstaltung und wir machen immer ein tolles Wochenende daraus und fahren immer an einen anderen Ort. Das Spielen ist dann an dem Wochenende eher Nebensache.

Wie gesagt, ich finde die Spiele sehr gut. Würde mir trotzdem wünschen. daß jedes Spiel nur einmal dabei sein dürfte. Schließlich gibt es wirklich genug Auswahl.

Gruß

Cardhu

Benutzeravatar
Der Einsiedler
Kennerspieler
Beiträge: 386

Re: Spiel ist raus & Wo sind die Kartenspiele

Beitragvon Der Einsiedler » 12. Oktober 2012, 13:47

Cardhu schrieb:
>
> Ja, wirklich schade, daß doch immer die gleichen Spiele
> gespielt werden. Ich wäre wirklich mal für eine Regelung die
> mehr Abwechslung in die RegVor bringt. Es gibt soo viele
> tolle neue Spiele und jedes Mal werden Spiele gewählt die
> schön gespielt worden sin. Ich bin wirklich für eine Regelung
> nach dem Motto "war dabei und darf nicht wieder gewählt
> werden". Aber es wird sich wohl nichts ändern.

Da gibt es 2!

1. Ein Spiel, das zum 2. Mal dabei war ist raus (für immer)!
2. Mindestens 2 Spiele, die noch nie dabei waren kommen dran.



> der die Spiele zwar durchaus mag, sich aber über
> Abwechslung gefreut hätte

Was ich mich allerdings auch frage ist, was bei den Kartenspielen los ist!

Gibt es keine GUTEN, NEUEN Karten-(Stich)-Spiele a la Sticheln, Wizard, die auch in der breiten Masse Anklang finden?

Seht mal das Abstimmungsergebnis an!!
Die Spiele auf den ersten vier Plätzen waren alle schon dran. Und ein neues Stich-Spiel sehe ich gar nicht. Alles eher Brettspiele im Karten-Layout.

Gibt es solche Spiele nicht mehr?

Der Einsiedler?

Benutzeravatar
Bundyman
Brettspieler
Beiträge: 77

Re: Die Spiele der REGVor

Beitragvon Bundyman » 13. Oktober 2012, 22:48

Tja, auch für mich bedeutet, die Abstimmung, ein Jahr Pause, nachdem ich 4 Jahre am Stück dabei war. Bin gespannt, ob meine Teamkollegen ein Team aufstellen wollen, aber da bin ich doch zuversichtlich. Stone Age kann ich nicht mehr sehen, ich hab´s deutlich überbespielt! Klar muss man bei der RegVor auch mal ein oder zwei Kröten würgen. Aber nur wegen den burgundischen Burgen teilnehmen? Das ist mir genau 1 gutes Spiel zu wenig.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste