Anzeige

Überteuerte Promos bei Queen

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

Re: Buhuhu vs. "Ewig diese blöden Erweiterungen."

Beitragvon Weltherrscher » 23. Oktober 2012, 14:01

Thygra schrieb:
>
> Weltherrscher schrieb:
> > Die Schachteln kann man vermutlich auch recht spät
> > produzieren, das macht dann vielleichte eine Woche aus.
>
> Nein, so einfach ist das nicht. Der Hersteller (zum Beispiel
> Ludo Fact) müsste alle Komponenten früher anfertigen lassen,
> um dann Muster an den Verlag zu schicken, damit diese ein
> Foto anfertigen kann. Dieser Vorgang würde ca. 3-4 Wochen
> mehr Vorlaufzeit erfordern. Somit müsste der Hersteller
> sämtliche Komponenten von allen Spielen für 3-4 Wochen
> einlagern. Diese Kapazitäten haben die meisten Hersteller
> nicht. Und selbst wenn sie sie haben, kostet das Einlagern
> der Komponenten zusätzliches Geld, das die Kosten für das
> Spiel nach oben treibt.

Komischerweise hat das früher offensichtlich ganz gut funktioniert. Ich hab jedenfalls einige Spiele von Ravensburger wo Realfotos drauf sind. Ich denke das wurde so wie in der Werbeindustrie üblich eben mit einem solchen Prototypen gemacht, der schon Recht nah an Original rankommt, so das man die Unterschiede nicht bemerkt.

Vielleicht findet sich ja jemand der weiß, wie die Bilder früher auf die Ravensburger Schachteln kamen, ist vielleicht ein Fall für die Sendung mit der Maus.

>
> Damit ist auch gleich die andere Frage beantwortet: Ja, es
> ist auf jeden Fall teurer, ein Foto auf die Schachtel zu
> packen anstelle einer Computergrafik. Sogar das Foto selbst
> kostet mehr Zeit und Geld als die Computergrafik.

Das spricht dann eher für einen schlecht bezahlten Grafiker, und einen gut bezahlten Fotografen. :)

In dem von Dir beschriebenen Fall wäre es vermutlich wirklich teurer, aber wir sind nicht in der Politik, wo alles alternativlos ist.

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Buhuhu vs. "Ewig diese blöden Erweiterungen."

Beitragvon Thygra » 23. Oktober 2012, 15:08

Weltherrscher schrieb:
> Komischerweise hat das früher offensichtlich ganz gut
> funktioniert. Ich hab jedenfalls einige Spiele von
> Ravensburger wo Realfotos drauf sind.

- Früher wurden auch viel öfter als heute richtige Tiefziehteile in Spiele getan, wo jede Komponente seinen eigenen Platz findet.
- Früher existierte eben ein anderes Kostenbewusstsein als heute.
- Früher hatte Ravensburger kaum Konkurrenz und konnte es sich leisten, mehr Zeit und Aufwand in die Entwicklung zu stecken.
- Früher gab es die Möglichkeit noch gar nicht, eine Computergrafik auf die Schachtel zu packen.

> Das spricht dann eher für einen schlecht bezahlten Grafiker,
> und einen gut bezahlten Fotografen. :)

In diesem Fall nicht, weil der Grafiker in seinem Atelier eine Fotoeinrichtung mit entsprechender Ausleuchtung hat und somit dieselbe Person wäre wie der Fotograph. ;)
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

Re: Buhuhu vs. "Ewig diese blöden Erweiterungen."

Beitragvon Weltherrscher » 23. Oktober 2012, 15:59

Thygra schrieb:
>
> Weltherrscher schrieb:
> > Komischerweise hat das früher offensichtlich ganz gut
> > funktioniert. Ich hab jedenfalls einige Spiele von
> > Ravensburger wo Realfotos drauf sind.
>
> - Früher wurden auch viel öfter als heute richtige
> Tiefziehteile in Spiele getan, wo jede Komponente seinen
> eigenen Platz findet.
> - Früher existierte eben ein anderes Kostenbewusstsein als
> heute.
> - Früher hatte Ravensburger kaum Konkurrenz und konnte es
> sich leisten, mehr Zeit und Aufwand in die Entwicklung zu
> stecken.
> - Früher gab es die Möglichkeit noch gar nicht, eine
> Computergrafik auf die Schachtel zu packen.
>

Also 1987 dürfte das schon gut möglich gewesen sein, vermutlich schon früher. Ich hab jetzt mal auf das die aktuelle Schachtel des Knizia Spiels Indigo bei Ravensburger geguckt. Bin mir nicht 100% sicher ob das digital bearbeitet ist, oder ein reines Foto.

http://boardgamegeek.com/image/1311646/indigo?size=large


Ravensburger bleibt bei den Schachteln die ich mir jetzt mal bei BGG angeguckt habe, eher fotorealistisch. Was der Ursprungsposter ja bemängelt hat, war die künstliche Darstellung. Die kann ich auf dem Foto nicht direkt finden. Kann natürlich auch nur digital sein, aber ziemlich nahe am Original.

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Buhuhu vs. "Ewig diese blöden Erweiterungen."

Beitragvon Thygra » 23. Oktober 2012, 17:08

Na ja, Ravensburger hat natürlich per se ganz andere Möglichkeiten in Anbetracht der Auflagenhöhe derer Spiele ...
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
peer

Re: Buhuhu vs. "Ewig diese blöden Erweiterungen."

Beitragvon peer » 23. Oktober 2012, 17:10

Hi,
ergänzend würde ich noch sagen: Früher wares einfach deutlich teurer eine Computergraphik zu erstellen. In den 80er Jahren hätte man dafür schon ne CAD-Station gebraucht, ganz am Ende wärs vielleicht mit nem Amiga gegangen, aber das hätte definitiv billig ausgesehen.
Heute ist es billiger eine Computergraphik zu verwenden. So wandeln die Zeiten ;-)

ciao
peer (früher waren Bajonette auch billiger als heute ;-) )

Benutzeravatar
toolate
Kennerspieler
Beiträge: 238

Viele hier übersehen da etwas...

Beitragvon toolate » 23. Oktober 2012, 20:32

Eigentlich die Aufgabe von Queen Games hierzu Stellung zu nehmen (PR nimmt man dort wohl nicht sonderlich ernst), aber sei's drum:
Die angesprochenen Promos (oder wie auch imer ihr sie nennen wollt) waren in erster Linie ein zusätzlicher Anreiz für die Backer auf Kickstarter.
Ich zitiere mal "The promo will not be Kickstarter exclusive, but late adopters will have to pay a little extra, while you get it early and for FREE!"
Würde Queen Games die Promos für 2 oder 3¤ verkaufen, wären sicherlich viele Backer sauer gewesen, die einzige Alternative wäre also wohl gewesen, sie später gar nicht mehr anzubieten und da hätten sich viele sicher auch wieder beklagt. Wie man es macht, nie sind alle zufrieden.
Und nur am Rande sei noch angemerkt, dass der Nostheide Verlag in seinem Webshop auch ettliche Promos für 4¤ plus porto verkauft und da habe ich noch keine Beschwerden gelesen...

Benutzeravatar
ToXicated
Kennerspieler
Beiträge: 192

Re: Viele hier übersehen da etwas...

Beitragvon ToXicated » 23. Oktober 2012, 20:49

Hallo,

wieso sollte sich Queen hier äußern? Wegen den paar Spiele-Nerds im Spielbox-Forum??? Ich denke, die sind QG herzlich egal...

Das Argument mit Kickstarte ist gut, trifft aber nur auf Escape zu. Alle anderen "Promos" (Kingdom Builder, Lancaster etc.) wurden auch für 4¤ verkauft.

Gruß

rocketboy!

Benutzeravatar
toolate
Kennerspieler
Beiträge: 238

Re: Viele hier übersehen da etwas...

Beitragvon toolate » 23. Oktober 2012, 21:24

Ich habe nicht gesagt, dass sie irgendetwas sollen oder müssen. sondern nur, dass es eigentlich deren Aufgabe ist und nicht meine. Vielleicht hätte ich Obliegenheit schreiben sollen, aber ob das dann wieder alle richtig verstanden hätten, wage ich auch zu bezweifeln. Sei's drum, darüber in wie weit sich Verlage hier in's Forum einbringen sollten wurde hier ja schon oft gestritten, das mag ich nicht wiederholen, allein ich bin der Meinung, dass sie damit besser fahren würden, weil ich viele der hier Mitlesenden für Multiplikatoren halten, die wiederum viele andere in Ihrer Kaufentscheidung beeinflussen, aber das ist eben subjektiv und jeder mag das anders sehen, wenn er will.

Das Kickstarter Argument trifft jedenfalls auf die Edo-Promos zu und um die ging es in dem ursprünglichen Beitrag.
Und dass ich den Preis besonders toll finde, wollte ich damit ebenfalls gar nicht sagen, aber grundsätzlich, lieber so als gar nicht verfügbar.

Benutzeravatar
ode

Re: Buhuhu vs. "Ewig diese blöden Erweiterungen."

Beitragvon ode » 23. Oktober 2012, 23:43

Ich kanns nicht 100&ig sagen. Dafür bräuchte ich wohl das Spiel hier. Aber es ist ein Fotograf angegeben. Bei einigen Alea-Spielen (auch Ravensburger) steht immer hinten drauf, wenn es ein Foto ist. Und oft genug ist das Spiel dann nicht mit dem finalen Material abgelichtet. Es gab da doch mal ein PR-Deluxe-Foto mit Dominion-Goldmünzen... ;-)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste