Hallo,
mich würde interessieren mit welchen Erwartungen ihr nach Essen gefahren seit bzw online eingekauft habt und wie diese erfüllt worden sind.
Geht die Tendenz eher in "enttäuscht" oder "positiv überrascht"?
Durch diverse Quellen bekommt man doch sehr viele Infos über die Neuheiten (Regeln, Videos, etc.), aber beim Spielen merkt man dann doch, daß das Spiel sich anders "anfühlt" als gelesen/gesehen.
Für mich ist 2012 ein interessanter Jahrgang, aber bisher hat mich noch nichts überzeugen können.
Würfel Bohnanza haben wir bis jetzt am meisten gespielt ;)
Wie sortiert ihr eigentlich aus den hunderten von Spielen aus?
Für meinen Geschmack fallen Spiele weg:
*mit Kooperation
*mit Auktion/Biet Mechanismen
*Legespiele a la Alhambra,Carcassonne
*reine Wirtschaftsspiele
*mein Charakter hat 10 Gesundheit, 5 Psychologie und 3 Stärke als Spezialfähigkeit kann er gegen den Wind pinkeln
*mehr als 120 Minuten Spielzeit
*hunderte Möglichkeiten Siegpunkte zu machen
*Themen wie Weltraum, Horror, Kriegsschauplätze, Abstrakt
*reine 2er Spiele mit "mach den anderen aggressiv nieder"
*zuviel Spielmaterial (Aufbau dauert lange, Sortierung etc.)
*teurer als 40 EUR
dagegen finde ich Spiele interessant:
*gemischt aus Brett und Karten
*mit tausche Rohstoff gegen Gebäude
*sehr ansprechende Grafik
*einfaches Thema
*Würfel
*Worker Placement
*mit Übersicht
*Spielzeit 30-90 Minuten
*auch für Gelegenheitsspieler
*mal was anderes/neues macht interesse (Tzolkin)
*Themen wie Mittelalter, Seefahrt, Inselerkundung, Renessaince, Industriezeitalter
*gute Bewertung in BGG >7
Grüße
Sven