Anzeige

IPad / IPhone Apps

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Jörg1979
Brettspieler
Beiträge: 75

Re: IPad / IPhone Apps

Beitragvon Jörg1979 » 28. November 2012, 02:11

Ja genau soetwas meinte ich... Danke

Benutzeravatar
Jörg1979
Brettspieler
Beiträge: 75

Apps / spiele vernünftig finden im Store

Beitragvon Jörg1979 » 28. November 2012, 02:40

Hey, gibt's eigentlich nen Trick oder so die Brettspiele vernünftig zu suchen?
Zb zwei Wörter, oder nach Publisher oder was weiß ich nach erscheinungsdatum...

Gibt man zb Zombies ein (soll ja als App. Kommen oder gibt's schon ich weiß nicht genau) bekommt man Unmengen von Schrott....klar, ichkann die Kategorie wählen, aber das hilft nur unwesentlich weiter.

Oderzb die spiele die mit Pad und Phone gleichzeitig arbeiten...wie finde ichsoetwas?

Benutzeravatar
s-e-b-a-s-t-i-a-n
Brettspieler
Beiträge: 93

Re: Android Apps auf iPhone?

Beitragvon s-e-b-a-s-t-i-a-n » 28. November 2012, 09:54

Weltherrscher schrieb:
>
> Ich glaube ich würde den Abschnitt im Artikel überarbeiten,
> oder ich hätte gern die Quelle für die Behauptung. :)

Quelle für diese Aussage im Text war eine Pressemitteilung der Verbraucherzentrale NRW, die Du unter http://www.vz-nrw.de/spiele-apps findest. Außerdem habe ich bei Google nach "android auf iphone installieren" gesucht und bin auf Seiten gestoßen, die beschreiben, wie man Android auf dem iPhone installiert.

>
> Also was es da gibt, ist höchst experimentell. :)

Deswegen auch der Satz: "Das so genannte Jailbreak kann jedoch aus Sicht von Apple massive Nachteile nach sich ziehen: etwa den Verlust der Garantie sowie ein instabiles und unsicheres Spielgerät."

Grüße
Sebastian

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: Apps / spiele vernünftig finden im Store

Beitragvon Ralf Arnemann » 28. November 2012, 12:28

> gibt's eigentlich nen Trick oder so die Brettspiele
> vernünftig zu suchen?
Ich befürchte: Nein.

"Brettspiele" sind keine Kategorie im App-Store. Was auch verständlich ist - es gäbe ansonsten viel zu viele Kategorien, und so klar ist "Brettspiel" bei Apps auch nicht abzugrenzen. Es gibt diverse gute Spiele-Apps, die sind für Brettspieler sehr interessant, aber es gibt kein Brettspiel-Äquivalent dazu (z. B. Slay).

Wenn man aber den genauen Namen der App eingibt (den man z. B. aus der BGG-Liste nimmt), wird man die korrekte App eigentlich immer recht problemlos und eindeutig finden.

> Oderzb die spiele die mit Pad und Phone gleichzeitig
> arbeiten...wie finde ichsoetwas?
M. W. sind alle fürs iPhone geeigneten Apps auch auf dem iPad nutzbar.

Benutzeravatar
Jörg1979
Brettspieler
Beiträge: 75

Re: Apps / spiele vernünftig finden im Store

Beitragvon Jörg1979 » 28. November 2012, 12:54

Ralf Arnemann schrieb:
>
> >
> > Oderzb die spiele die mit Pad und Phone gleichzeitig
> > arbeiten...wie finde ichsoetwas?
> M. W. sind alle fürs iPhone geeigneten Apps auch auf dem iPad
> nutzbar.

Nein das ist mir klar. Ich meine Spiele wo zb das Pad das Spiefeld ist und jeder hat ein Iphone zb als kartenhand...

Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

Re: Apps / spiele vernünftig finden im Store

Beitragvon Weltherrscher » 28. November 2012, 14:17

Ralf Arnemann schrieb:
>
> > gibt's eigentlich nen Trick oder so die Brettspiele
> > vernünftig zu suchen?
> Ich befürchte: Nein.
>
> "Brettspiele" sind keine Kategorie im App-Store. Was auch
> verständlich ist - es gäbe ansonsten viel zu viele
> Kategorien, und so klar ist "Brettspiel" bei Apps auch nicht
> abzugrenzen. Es gibt diverse gute Spiele-Apps, die sind für
> Brettspieler sehr interessant, aber es gibt kein
> Brettspiel-Äquivalent dazu (z. B. Slay).
>
Es gibt im Store natürlich die Kategorie Brettspiele, die ist aber eher leidlich gut sortiert, aber immerhin findet man auch die Brettspiele dort, Slay ist dort soweit ich mich erinnere auch eingeordnet.

Es gibt auch eine Kategorie Kartenspiele. Über deine iTunes Store App auf dem iPad solltest Du darin eigentlich browsen können.

Es gibt auch Apps, die eine Ähnlichkeitssuche anbieten. Die zeigen dir dann ähnliche Apps an, wie die, die Du gerade aufgerufen hast. Spontan ist mir der Name entfallen.

Einen Filter für Universalapps, so heißen die Apps die sowohl fürs iPad als auch für iPod und iPhone optmiert sind, gibt es soweit ich weiß im normalen Store nicht, es gibt aber Apps, die auch das anzeigen. Viele andere Apps für iPod laufen auch auf dem iPad, aber garantiert ist das nicht, vor allem nicht, wie die App dann aussieht.


Probier mal die AppZapp App, mit der kann man ganz gut filtern.

Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

Re: Android Apps auf iPhone?

Beitragvon Weltherrscher » 28. November 2012, 14:23

s-e-b-a-s-t-i-a-n schrieb:
>
> Weltherrscher schrieb:
> >
> > Ich glaube ich würde den Abschnitt im Artikel überarbeiten,
> > oder ich hätte gern die Quelle für die Behauptung. :)
>
> Quelle für diese Aussage im Text war eine Pressemitteilung
> der Verbraucherzentrale NRW, die Du unter
> http://www.vz-nrw.de/spiele-apps findest. Außerdem habe ich
> bei Google nach "android auf iphone installieren" gesucht und
> bin auf Seiten gestoßen, die beschreiben, wie man Android auf
> dem iPhone installiert.
>
> >

Naja, die haben dann genauso wenig Ahnung von der Thematik, die Verbraucherzentrale NRW.

Ja es gibt solche Versuche, aber ich kenne keinen bisher, wo das irgendwie stabil wäre. Und es gilt auch nur für einen geringen Prozentsatz der verfügbaren Geräte.

> > Also was es da gibt, ist höchst experimentell. :)
>
> Deswegen auch der Satz: "Das so genannte Jailbreak kann
> jedoch aus Sicht von Apple massive Nachteile nach sich
> ziehen: etwa den Verlust der Garantie sowie ein instabiles
> und unsicheres Spielgerät."
>

Mit Jailbreak hat das nichts zu tun, ein Jailbreak an sich ist mittlerweile einfach durchzuführen für Enduser, das angedeutete geht weit darüber hinaus. Deshalb find ich den Abschnitt stark irreführend.

Benutzeravatar
Torben
Kennerspieler
Beiträge: 124

Re: iOS Board Games auf Boardgamegeek

Beitragvon Torben » 28. November 2012, 20:56

Super! Vielen Dank:)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 29 Gäste