Anzeige

Wozu eigentlich die Stifte in St. Malo?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Folmion
Kennerspieler
Beiträge: 333

RE: Wozu eigentlich St. Malo?

Beitragvon Folmion » 9. Dezember 2012, 20:38

Ich sag ja nix gegen Ethanol. Um Stifte mit Ethanol als Lösungsmittel kann es ja nicht wirklich gehen, denn die verstossen eigentlich nicht gegen die EU-Richtlinien.
Wenn die Stifte gegen die Richtlinien verstossen, dann müssen sie entweder toxisch, karzinogen, leicht entflammbar, explosiv oder schlimmeres sein.

Ich bin davon ausgegangen, das in diesen Stiften irgendein anderer Alkohol verwendet wird.

Benutzeravatar
Folmion
Kennerspieler
Beiträge: 333

RE: Wozu eigentlich St. Malo?

Beitragvon Folmion » 9. Dezember 2012, 20:47

Ich glaube da siehst oder verstehst du was falsch. Die EU-Richtlinien sind ja eben nicht speziell. Kurz zusammengefasst besagt die Richtlinie, das Spielzeug nicht giftig, nicht explosiv oder entflammbar sein darf. Dieses Brettspiel ist nunmal ein Spielzeug. Es gibt da keine so speziellen Ausnahmen. Würde man mit so speziellen Ausnahmen anfangen, dann würde das einen unkontrollierbaren Rattenschwanz nach sich ziehen.

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Wozu eigentlich St. Malo?

Beitragvon Micha A. » 10. Dezember 2012, 00:11

"Weltherrscher" hat am 09.12.2012 geschrieben:
> Micha A. schrieb:
>>
>> "Weltherrscher" hat am 07.12.2012 geschrieben:
>>
>>
>> > Früher hat es auch keine gestört wenn ein Kind in die
>> > Steckdosen langen konnte, heute gibt es auch dafür
>> > Richtlinien.
>>
>> Es gibt tatsächlich Richtlinien dafür, wann und wie Kinder in
>> Steckdosen zu fassen haben?
>> Respekt, das hätte ich nicht gedacht... :-)
>>
>> SCNR
>> Micha
>
> Natürlich dafür, wie eine Steckdose abzusichern ist, auch
> für Erwachsene, und in welcher Höhe man sie anbringen
> sollte usw...
>
> Bisschen geistige Transferleistung setze ich einfach mal
> voraus hier.

Sollte ein Spaß sein.
Bisschen Sinn für Humor setzte ich einfach mal voraus hier.

Benutzeravatar
peer

RE: Wozu eigentlich St. Malo?

Beitragvon peer » 10. Dezember 2012, 16:38

Hi,
Folmion schrieb:
>
> Ich sag ja nix gegen Ethanol. Um Stifte mit Ethanol als
> Lösungsmittel kann es ja nicht wirklich gehen, denn die
> verstossen eigentlich nicht gegen die EU-Richtlinien.
> Wenn die Stifte gegen die Richtlinien verstossen, dann müssen
> sie entweder toxisch, karzinogen, leicht entflammbar,
> explosiv oder schlimmeres sein.

Nö. Die neue EU-Rictlinie sagt (wenn ich den entsprechenden Kasten in der Spielbox richtig verstanden habe), dass Stifte in Spielzeug nur Wasser als Lösungsmittel verwenden dürfen. Es geht also tatsächlich um das Ethanol. Und Wasser verdampft nicht so leicht, ergo schmieren die Stifte auch.

ciao
peer

Benutzeravatar
Folmion
Kennerspieler
Beiträge: 333

RE: Wozu eigentlich St. Malo?

Beitragvon Folmion » 10. Dezember 2012, 22:37

Ich hab mir die EU-Spielzeugrichtlinie mal angeschaut und Ethanol wird da nirgends erwähnt. Da andere Verlage offensichtlich weiterhin auf Stifte mit Ethanol setzen, könnte es dieses "Verbot" von Ethanol ja eine Ente sein.
Ich konnte jedenfalls nichts finden, was für ein Verbot sprechen würde.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 20 Gäste