Viele der hier aufgezählten Spiele zähle ich auch zu meinen Top 5, komme da aber weiter über 5 gute Spiele hinaus. Selten habe ich ein Spiele-Jahrgang miterlebt, bei dem so viele Spiele so gut sind. Eigentlich ist für jede Spielrunde was dabei - man muss nur die jeweils passenden Spiele finden.
- Hanabi: Kooperativ ohne Meinungsführer
- Robinson Crusoe: Thematisches Erlebnisspiel
- Archipelago: Vielschichtiger Euro mit stimmigen Thema
- Keyflower: Schön verdichtete Interaktion
- Polis: Unendlich scheinende Entscheidungsmöglichkeiten
- Spellbound: Atmosphärisch grandios und spielerisch leicht
- Legenden von Andor: Direkt losspielen und mehr erleben
- Terra Mystica: Jede Partie ist herausfordernd neu
- Seasons: Wird von Partie zu Partie immer besser
- The Great Zimbabwe: Schön verzahnte Mechanismen
- Trains: Dominion-Art mit zentralem Spielplan-Element
Dabei habe ich Myrmes, LaLoire, CO2, Tzolkin, Ruhrschifffahrt, Space Cadets, Yedo, Oddvile, Noblemen und New Amsterdam noch gar nicht bisher spielen können. Zudem gibt es sicherlich noch etliche Spiele, die ich im Vorbeigehen falsch ersteingeschätzt habe. Das alles bis ESSEN 2013 ausreichend gespielt zu haben, wird wohl kaum mehr möglich sein.
Cu / Ralf