Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 23. Februar 2013, 13:54
Hallo,
wenn ein Spiel nicht mehr im Laden zu haben ist und auch keiner der über Brettspielsuche.de zu findenden Online-Händler das Spiel noch hat, können die Preise bei BGG-Marketplace bei jeweiligen Spiel einen Anhaltspunkt geben.
Die Kleinanzeigen hier eignen sich für "vernünftige" Preise meist nicht, weil viele nur ausgesprochene Schnäppchen suchen, die man nicht einmal Dumping-Preise nennen kann. Das erkennt man insbesondere an den Such-Anfragen, mit denen ein brandneues, gerade erst erschienenes Spiel gesucht wird, das natürlich OVP und deutlich billiger als im Handel sein soll. So pauschal gilt das dann aber doch wieder nicht, es gibt schon auch realistische Preise über die Kleinanzeigen.
Warum tut man sich eigentlich so schwer, selbst ein Preisangebot zu machen? Das kann doch bestenfalls die Sorge sein, höher zu gehen, als es nötig gewesen wäre. Meine Überlegung beim Kaufen und Verkaufen von Spielen ist da eher die Frage danach, was bin ich bereit zu zahlen, oder was will ich unbedingt haben. So gehe ich dann auch beim Online-Auktionshaus vor: Mein Höchstgebot ist das, was ich zahlen will, auch keine 50 Cent mehr, ich lasse mich zu höheren Geboten nicht verführen; mein Startpreis ist das, was ich auf jeden Fall haben will und keine 50 Cent weniger. Ob man dann "ins Geschäft" kommt, ist eine andere Frage, das sieht man dann ja.
Also zu Deiner Preisfrage: Schau, was anderweit gefordert wird, frage Dich, ob der Durchschnitt davon Dir genug wäre, und bilde Deinen Preis. Wenn Du nicht verkaufen musst, sondern nur willst, kannst Du das doch ganz entspannt sehen. Ein Spiel, das es nicht mehr zu kaufen gibt und von dem man weiß, dass es gesucht wird, kann man auch gebraucht, wenn vollständig und in gutem Zustand, zu einem höheren Preis als dem früheren Kaufpreis verkaufen. Wie Braz das schon sagte: Ein ganz guter Maßstab ist die selbstkritische Frage, was wäre ich denn selbst bereit zu zahlen, wenn ich gerade dieses Exemplar nicht verkaufen, sondern selbst kaufen wollte? Das ist natürlich auch nur eine Daumenpeilung, die daran krankt, dass man selbst das Spiel für einen guten Preis loswerden möchte und nicht darauf brennt, es günstig zu bekommen.
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen