Anzeige

Größte Spielesmmlung und andere Superlativen

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Michi
Kennerspieler
Beiträge: 133

Größte Spielesmmlung und andere Superlativen

Beitragvon Michi » 29. März 2013, 10:44

Hi zusammen,

diese Woche kam ein Prospekt (eher ein kleiner Katalog) in unser Haus, der von Vedes war, wenn ich mich recht entsinne.
Ist mittlerweile schon wieder auf dem Weg zur Müllkippe, so dass ich das Folgendes nur noch aus dem Gedächtnis zusammen bekomme.
In dem Prospekt standen verschiedene Superlative in Sachen Brettspiele (u. a. Siedler als das meist gelobte Spiel).
Lachen musste ich bei diesen beiden:
- die größte Spielesammlung hat angeblich ein Amerikaner, der in den letzten 12 Jahren 1500 Spiele angesammelt hat (wahrscheinlich gibt es hier im Forum eine zweistellige Anzahl an Leuten, die mehr Spiele haben ;-) )
- Battlestar Galactica erhielt den Titel 'kompliziertestes (oder komplexestes?) Spiel, schließlich muss man sich erst durch 32 Seiten Regeln kämpfen.

Superlative sind wohl auch Auslegungssache.

Tschö,
Michi

Benutzeravatar
Spielerabe
Spielkamerad
Beiträge: 25

Re: Größte Spielesmmlung und andere Superlativen

Beitragvon Spielerabe » 29. März 2013, 13:00

Michi schrieb:

> - die größte Spielesammlung hat angeblich ein Amerikaner, der
> in den letzten 12 Jahren 1500 Spiele angesammelt hat
> (wahrscheinlich gibt es hier im Forum eine zweistellige
> Anzahl an Leuten, die mehr Spiele haben ;-) )


Lächerlich!
Ich gehöre schon mal zu den Leuten, die den Amerikaner toppen!
Aber trotzdem will ich ihn gerne wieder unterbieten und einige loswerden...*g

Superlative im Spiel?! Da fällt mir auch noch einiges ein:

Mensch ärger dich nicht bzw. Siedler:
"Meist nachgeahmtes Spiel wenn man schlechten Erklärern glauben schenkt!"

Gruß
Spielerabe

Benutzeravatar
Manfred
Kennerspieler
Beiträge: 236

Re: Größte Spielesmmlung und andere Superlativen

Beitragvon Manfred » 29. März 2013, 15:02

Du meinst "Mensch Ärger dich nicht" und "Siedler" die so ähnlich wie "Monopoly" sind?

Benutzeravatar
catkin
Brettspieler
Beiträge: 58

Re: Größte Spielesmmlung und andere Superlativen

Beitragvon catkin » 29. März 2013, 15:43

Zumindest wird bei allen Dreien gewürfelt.
Das ist doch schon mal ein gemeinsammer Nenner.

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Größte Spielesmmlung und andere Superlativen

Beitragvon Braz » 29. März 2013, 18:50

Michi schrieb:
> in den letzten 12 Jahren 1500 Spiele angesammelt hat
> (wahrscheinlich gibt es hier im Forum eine zweistellige
> Anzahl an Leuten, die mehr Spiele haben ;-) )

jup.... hier bekommt man mE locker so viele Leute zusammen ;-)

Im Film "Goning Cardboard" geht es u.a. auch um Spielesammlungen:
http://www.youtube.com/watch?v=UpaDbvzs69Y

..sehr scöner Film, bei dem ich mehrfach schmunzeln musste.

Gruß
Braz

Benutzeravatar
Zwecklos

Re: Größte Spielesmmlung und andere Superlativen

Beitragvon Zwecklos » 29. März 2013, 20:10

Der Typ war schonmal Thema auf Boardgamegeek. Auch dort wurde dann darauf hingewiesen, dass es dort etliche Leute mit mehr Spielen gebe. Die Diskussion war ganz lustig, mein liebster Satz daraus:

"What baffles me about the whole story is how someone can collect 1.500 games and still be unaware of the fact that there are other games besides Monopoly and chess."

Hier der Link:
http://boardgamegeek.com/thread/683021/1500-games-im-certain-someone-here-could-beat-this


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste