Anzeige

Pfefferkuchel 2013 - Poeppelkiste Artikel

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Ina-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 810

Pfefferkuchel 2013 - Poeppelkiste Artikel

Beitragvon Ina-spielbox » 29. März 2013, 01:30

Hallo Wolfgang,
vielen Dank für Deine interessante Gegenüberstellung Pfefferkuchel/SdJ/Deutscher Spielepreis.

Dann spekuliere ich mal über den Pfefferkuchel 2013:

Terra Mystica Platz 2
Bora Bora Platz 1
Tzolkin unter den ersten 5
Legenden von Andor unter den ersten 10
Wunderland familientauglich - Überraschung?
Myrmes ???
Quixx unter den ersten 10
Hanabi unter den ersten 10
Keyflower unter den ersten 5
Die Paläste von Carara unter den ersten 10
Suburbia ??? eher nicht / vielen zu trocken
Snowdonia ??? eher nicht / Geheimtipp
Stille Post extrem vermutlich nicht
Rialto wenn vorhanden, evt.
Brügge wenn vorhanden unter ersten 10
Ruhrschifffahrt vermutlich nicht - zu speziell

Meistens findet sich ja noch irgendein Überraschungsspiel - eher kürzer, eher familientauglicher unter den Top Ten - Escape vermutlich nicht (keine CD-Player da)

Je länger ich darüber nachdenke, desto unsicherer werde ich, aber in einer guten Woche sind wir klüger und bis dahin werden wir in Oberhof spielen, spielen, spielen

Gruß
Ina

Benutzeravatar
Gernspieler
Kennerspieler
Beiträge: 498

Re: Pfefferkuchel 2013 - Poeppelkiste Artikel

Beitragvon Gernspieler » 29. März 2013, 04:51

Moin

Hier fehlt mir aber noch ein Augustus.
Geniales aber überteuertes Spiel.


Der Gernspieler

Benutzeravatar
Malte
Kennerspieler
Beiträge: 1012

Re: Pfefferkuchel 2013 - Poeppelkiste Artikel

Beitragvon Malte » 29. März 2013, 06:55

Ich glaube Andor wird viel höher liegen (Top 5, wenn nicht sogar Top3).
Top drei sehe ich auch Terra Mystica & Tzolkin.
Bora Bora sehe ich weit unten. Solides Spiel aber mehr auch nicht. Wurde viel tamtam drum gemacht, doch sehe ich in meiner Spielegruppe ist es schnell verflogen.
Keyflower könnte es in die Top 5 schaffen, ist aber auf dem breiten Markt nicht so stark zu finden, daher mein Tip: Bleibt knapp vor der Top5 hängen.
Myrmes ist auch schwer zu sagen, da reines Vielspielerspiel.
Riff Raff könnte auch noch in die Top 10 kommen.
Edo ist auch sehr beliebt, aber schwer abzuschätzen.

Benutzeravatar
hedisch
Brettspieler
Beiträge: 67
Kontakt:

Re: Pfefferkuchel 2013 - Poeppelkiste Artikel

Beitragvon hedisch » 29. März 2013, 09:48

Es ist mir ein Rätsel was Du an diesem Spiel findest. Ich muss es leider als DM-Spiel spielen und finde es durch seine doppelte Glückslastigkeit (Starthand/Auslage, Nachziehen der Symbole) völlig unausgewogen. Da kommt selbst wenn es für einen glücklich läuft keinerlei Spielfreude auf. Der Gewinner ist völlig beliebig, da kan man genauso gut reihum mit einem W6 einmal würfeln und damit den Sieger bestimmen.

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: Pfefferkuchel 2013 - Poeppelkiste Artikel

Beitragvon Golbin » 29. März 2013, 10:45

Hallo Ina,

erst einmal den Link, damit andere den Aritkel schneller finden:

http://www.poeppelkiste.de/berichte/2013/pfefferkuchel/pfeffer10.php

Zu deinen Einschätzngen: Die meisten teile ich. Für mich gibt es zwei spannende Bereiche. Zum einen sind immr ein paar Familienspiele unter den Top 10. Wer wird es dieses Mal sein. Kandidaten aus meiner Sicht sind das von dir schon genannte Wunderland, aber auch Rondo, Top 5 Rummy und andere. Wie geht Ecape in Oberhof?

Damit bin ich bei den kooperativen Spielen. Da gibt es etliche und ob sich Andor und Hanabi durchsetzen, wird sich zeigen. Hier hoffe ich, dass Thorsten Gimmler wieder kommt und ein paar vergessene Städte dabei hat.

Und damit sind wir bei dem, was mitkommt. Also im Koop-Bereichbringen wir in jedem Fall Room-25 mit und weil du Rialto ansprachst das ist auch schon markiert. Unser Brügge ist schon beim Rezensenten, also werden wir keins dabei haben, aber ich bin sicher, dass welche da sind :-)

Wolfgang
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.

Benutzeravatar
Gernspieler
Kennerspieler
Beiträge: 498

Re: Pfefferkuchel 2013 - Poeppelkiste Artikel

Beitragvon Gernspieler » 29. März 2013, 11:26

Und da zeigt sich wieder, wieviel unterschiedliche Spielertypen es gottseidank gibt.
Augustus hat uns gestern in einer 5er Runde sehr gut gefallen. Das mag aber auch an der Zusammensetzung liegen, oder an dem Spielverlauf. Das kann sich das nächste Mal ändern.

Letztendlich kommt es auf den individuellen Spielspass des einzelnen an. Und welche Art von Spielen er mag.

2 Beispiele:
Quirkle -Bääääh!!!!
Massentauglich, aber muß ich nicht haben.
Andor - Dito

Ich akzeptiere deine Meinung. Kann sie aber zum derzeitigen Zeitpunkt nicht nachvollziehen.


Der Gernspieler
(der 2 von 3 Partien haushoch verloren hat)

Benutzeravatar
Ina-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 810

Re: Pfefferkuchel 2013 - Poeppelkiste Artikel

Beitragvon Ina-spielbox » 29. März 2013, 21:05

Malte schrieb:
>
>
> Edo ist auch sehr beliebt, aber schwer abzuschätzen.

Edo war im letzten Jahr auf Platz 10 :-)
Es waren nämlich zwei Exemplare da, es waren nur wenige, die es gewählt haben, aber fast alle hatten 3 Punkte gegeben.
Ina

Benutzeravatar
Ina-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 810

Re: Pfefferkuchel 2013 - Poeppelkiste Artikel

Beitragvon Ina-spielbox » 29. März 2013, 21:07

Gernspieler schrieb:
>
>
>
> 2 Beispiele:
> Quirkle -Bääääh!!!!
> Massentauglich, aber muß ich nicht haben.
>
> Der Gernspieler
> (der 2 von 3 Partien haushoch verloren hat)

Ich habe nicht Quirkle geschrieben, das ist auch zu alt, sondern Qwixx (vermutlich hatte ich es falsch geschrieben). Sehr schönes kleines Würfelspiel - könnte ein Überraschungstipp sein, wurde hier im Forum meine ich bereits oft erwähnt.

Ina

Benutzeravatar
Ina-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 810

Re: Pfefferkuchel 2013 - Poeppelkiste Artikel

Beitragvon Ina-spielbox » 29. März 2013, 21:09

Rondo und Augustus kenne ich noch nicht - ich bin mal sehr gespannt.

Wie jedes Jahr wird das Auszählen bestimmt wieder hoch interessant. Und das Ergebnis vermutlich überraschend.

Gruß
Ina

Benutzeravatar
Gernspieler
Kennerspieler
Beiträge: 498

Re: Pfefferkuchel 2013 - Poeppelkiste Artikel

Beitragvon Gernspieler » 30. März 2013, 10:42

Egal ob Quix oder Quirkle - Eine Suppe!
Hast dich aber nicht verschrieben. Mein Beitrag war auf hedisch gemünzt und sollte nur als Beispiel dienen. :)))


Der Gernspieler

Benutzeravatar
Thorsten Gimmler
Brettspieler
Beiträge: 60

Re: Pfefferkuchel 2013 - Poeppelkiste Artikel

Beitragvon Thorsten Gimmler » 30. März 2013, 17:25

Hallo Wolfgang,

ja, ich bin dieses Jahr auch wieder dabei und habe auch einige vergessene Städte dabei. Freue ich schon auf eine Woche Spielen und Testen!

Bis bald!

Verspielte Grüße
Thorsten


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste