Anzeige

Deutsche Auflagen von Legendary oder DC Deckbuilding Game

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Rollum
Kennerspieler
Beiträge: 726

Deutsche Auflagen von Legendary oder DC Deckbuilding Game

Beitragvon Rollum » 6. April 2013, 00:42

Guten Abend,
als Gernespieler und auch Comicfreund würde es mich mal interessieren ob für genannte Spiele (Legendary: Marvel Deckbuilding Game…) auch deutsche Auflagen geplant sind? Wer ist denn da lizenztechnisch am Drücker? Heidelberger? Panini? Wird es solche Spiel nicht in Deutsch geben? Fans gäbe es glaube ich genug. Heroclix (DC, Marvel,…) ist ja auch eingedeutscht worden. Über gehaltvolle Info freue ich mich.
Grüße.

Benutzeravatar
Tequila
Kennerspieler
Beiträge: 250

Re: Deutsche Auflagen von Legendary oder DC Deckbuilding Game

Beitragvon Tequila » 6. April 2013, 08:02

Superheldenspiele laufen in Deutschlnd nicht, da fehlt der kulturelle Unterbau. Superheldencomics gelten hier als Kinderkram, diese Meinung wandelt sich nur sehr langsam.

Heroclix war kein großer Übersetzungsaufnd, das beraf ja "nur" die Spielregeln. Die von dir angesprochenen Spiele sind da aber ganz anderes Kaliber.

Panini hat keine Spielekompetenz, Heidelberger hatte das Marvel Superheroes Boardgame und damit keine guten Verkäufe erzielt.

Von daher würde ich von den beiden Seiten nichts erwarten.

Benutzeravatar
ErichZann
Kennerspieler
Beiträge: 1549
Wohnort: Münster
Kontakt:

Re: Deutsche Auflagen von Legendary oder DC Deckbuilding Game

Beitragvon ErichZann » 6. April 2013, 11:56

Also nach den sehr erfolgreichen Marvel Filmen halte ich deine Aussage für ziemlich überholt. Mittlerweile kennt hier nun wirklich jeder Spiderman, die Avengers, Iron Man usw...und es wäre ein Riesenmarkt da...allein in meinem Spielebekanntenkreis würden sich alle Marvel Legendarys zulegen. Marvel ist dank Hollywood schon lange kein Nischenprodukt mehr...dass das Marvelspiel von Heidelberger kein Erfolg war lag wohl einfach daran dass hdb.zu früh dran war und das spiel auch nicht so der überflieger ist...wobei es mittlerweile bei ebay spitzenpreise erziehlt.

Das Problem sind tatsächlich die Lizenzen...upper deck hat keine Lizenz für Marvel in Europa...deshalb gibt es das Spiel nur als sehr teuren Import.
Nazi Punks Fuck Off!!

Benutzeravatar
Tequila
Kennerspieler
Beiträge: 250

Re: Deutsche Auflagen von Legendary oder DC Deckbuilding Game

Beitragvon Tequila » 6. April 2013, 15:55

Ich sehe es nicht so, dass das Blockbuster Publikum gleichzeitig zu einem nennenswerten Anteil auch Interesse an Nerdthemen wie komplexen Gesellschaftsspielen hat.

In meinem Bekanntenkreis sind viele Leute, die sich die Superheldenfilme liebend gern anschauen, weil eben jene Filme die Rolle übernommen haben, die in den 80er Jahren die sogenannten B-Action Movies inne hatten: Kurzweilige, aber auch optisch imposante leichte Unterhaltung.

Aber kaum jemand dieser Leute ist dazu zu bewegen, ein komplexeres Spiel auszuprobieren, geschweige denn zu kaufen.

Als Verlag bekomme ich ein derartiges Spiel NICHT im Massenmarkt platziert: Müller, Karstadt oder Toys Are Us werden es gar nicht erst führen. Aber das Mainstreampublikum geht nicht in den FLGS neben an, weil da ja nur Nerds anhängen.

Ergo: Superheldenspiele in Deutschland sind keine Goldgrube (Was ich persönlich allerdings schade finde)

iIn übrigens großartiges Superheldenspiel ist SUPERS, ineinem kleinen, aber feinen Eigenverlag erschienen!

Benutzeravatar
ErichZann
Kennerspieler
Beiträge: 1549
Wohnort: Münster
Kontakt:

Re: Deutsche Auflagen von Legendary oder DC Deckbuilding Game

Beitragvon ErichZann » 6. April 2013, 16:27

Naja es geht ja auch nicht um den Massenmarkt, davon spricht ja niemand...wenn es um den Massenmarkt geht dann kannst du 80% der Spiele in D nicht veröffentlichen...aber 90& der Nerds die Brettspiele spielen wie wir mögen auch Superhelden...vom Massenmarkt war ja nie die Rede...da kannst du den gesammten Katalog von FFG in D vergessen...das potenzial für diese Art von Spiel ist auf jeden Fall genauso vorhanden wie für ein Spiel wie X-Wing oder Game of Thrones und das wurde ja auch veröffentlicht. Abgesehen davon, dass ich Legendarys schon gespielt habe und es bei weitem nicht kompmlizierter ist als Ascension oder Dominion...und wenn Ascension verkauft wird mit seltsamer Grafik und unbekannter Fantasywelt...dann ja wohl Marvel 10x soviel.

Aber wie gesagt...es hängt nur an Lizenzproblemen.
Nazi Punks Fuck Off!!

Benutzeravatar
Tequila
Kennerspieler
Beiträge: 250

Re: Deutsche Auflagen von Legendary oder DC Deckbuilding Game

Beitragvon Tequila » 6. April 2013, 22:35

In deinem ersten Posting sprichst Du von einem riesen Markt und nun davon, das Du nicht den Massenmarkt meinst, kannst Du dich bitte entscheiden.

Und es liegt defintiv NICHT an Lizenzproblemen, ich war selber in Nürnberg bei Sondierungsgesprächen bezüglich des DC Deckbuilder Games beteiligt...

Benutzeravatar
Chris
Kennerspieler
Beiträge: 220

Re: Deutsche Auflagen von Legendary oder DC Deckbuilding Game

Beitragvon Chris » 6. April 2013, 23:16

Glücklicherweise muss man kein Muttersprachler sein um Legendary zu spielen. So vielgestalt sind die Kartentexte nicht. Es reicht eigentlich ein Spieler der Englisch kann. lohnen tut es sich allemal. Wir haben viel Spaß mit Legendary, ich habe es auch schon mit meinen Kindern gespielt und die können kein Englisch.

Chris

Benutzeravatar
Chris
Kennerspieler
Beiträge: 220

Re: Deutsche Auflagen von Legendary oder DC Deckbuilding Game

Beitragvon Chris » 6. April 2013, 23:22

SUPERS ist thematisch sehr nett gemacht und hat wirklich tolle Superschurken. Allerdings ist die Spielbalance nicht besonders gut. Auch das Material - die Karten ausgenommen - ist nicht wirklich überzeugend. Meine Tochter spielt es gerne, aber eine rechte Zielgruppe sehe ich für das Spiel nicht.
Da finde ich "Marvel Heroes" (Nexus/Heidelberger) ansprechender.


Chris

Benutzeravatar
ErichZann
Kennerspieler
Beiträge: 1549
Wohnort: Münster
Kontakt:

Re: Deutsche Auflagen von Legendary oder DC Deckbuilding Game

Beitragvon ErichZann » 7. April 2013, 04:53

Ein riesen Markt im Bereich der Nerds...sonst würden sich, wie ich bereits ausgeführt habe nunmal kaum irgendein FFG oder Heidelberger Spiel verkaufen worauf du ja mit deiner Antwort numal garnicht eingehst.

Wir reden hier von Marvel und nicht von DC...ich glaube du verwechselst da was...laut BGG und Upper Deck sind es Lizenzprobleme. Laut deiner Meinung wäre es unwirtschaftlich überhaupt irgendein "Nerdspiel" in D zu veröffentlichen.
Nazi Punks Fuck Off!!

Benutzeravatar
ErichZann
Kennerspieler
Beiträge: 1549
Wohnort: Münster
Kontakt:

Re: Deutsche Auflagen von Legendary oder DC Deckbuilding Game

Beitragvon ErichZann » 7. April 2013, 04:55

Ich sehe halt absolut keinen Grund warum sich Marvel Legendarys schlechter verkaufen sollte als Ascension oder Thunderstone...erklär mir das bitte...
Nazi Punks Fuck Off!!

Benutzeravatar
Tequila
Kennerspieler
Beiträge: 250

Re: Deutsche Auflagen von Legendary oder DC Deckbuilding Game

Beitragvon Tequila » 7. April 2013, 11:37

Ein Grund wäre der höhere Preis, der durch wesentlich höhere Lizenzzahlungen notwendig wäre, nur so als ein kleines Mosaiksteinchen...

Zu den Lizenzbedingungen von Marvel kann ich nichts sagen, im Threadtitel ist aber sowohl von Marvel als auch DC die Rede.

Außerdem verstehe ich nicht, was die Spiele von FFG im Gesamten hier zu suchen haben. Superhelden sind in der Nerdspielerschaft nochmal ein Nischenthema, anders als Fantasy und SF.

Klar helfen da auch starke Lizenzen (BSG, Game Of Thrones, Star Wars), aber die Themen an sich sich schon akzeptierter in der Breite.

Benutzeravatar
Rollum
Kennerspieler
Beiträge: 726

Re: Deutsche Auflagen von Legendary oder DC Deckbuilding Game

Beitragvon Rollum » 7. April 2013, 11:46

hi chris,
ich hab auch kein problem mit englische spielen. habe aber irgendwie trotzdem immer lieber deutsche auflagen im schrank und auf dem tisch (marotte!). andere frage woher hast du denn legendary bezogen. habe hier nur beim größten warenversender mit a (bzw über diesen) das spiel für über 60 euronen gesichtet. ganz schön heftig!
gruß.

Benutzeravatar
PzVIE-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 957

Re: Deutsche Auflagen von Legendary oder DC Deckbuilding Game

Beitragvon PzVIE-spielbox » 7. April 2013, 12:23

Ich kaufe eigentlich immer die englischen Originale, da ich mir
a) die Übersetzungsfehler erspare und
b) etwaige Erweiterungsboxen erst später bzw. gar nicht auf Deutsch erscheinen.

Der Preisunterschied in meinem FLGS ist - wenn überhaupt vorhanden - mariginal. Oft sind auch die Originale billiger.

Benutzeravatar
ErichZann
Kennerspieler
Beiträge: 1549
Wohnort: Münster
Kontakt:

Re: Deutsche Auflagen von Legendary oder DC Deckbuilding Game

Beitragvon ErichZann » 7. April 2013, 14:10

Also was das Nischenthema angeht sind wir einfach unterschiedlicher Meinung, das Superhero Genre hat sich sehr gewandelt durch Hollywood. DC und Marvel kann man eh schlecht vergleichen in Deutschland da Marvel hier weitaus Erfolgreicher ist, mittlerweile sind Figuren wie Iron Man und Spiderman einfach bestandteil der Popkultur während von DC grade mal Superman und Batman hier wirklich bekannt sind und diese meistens auch nicht mit dem Namen DC in Verbindung gebracht werden. Ich bin einfach der festen Überzeugung dass ein Spiel wie Legendarys hier auf dem Europäischen Markt sich sehr gut verkaufen würde.
Nazi Punks Fuck Off!!

Benutzeravatar
ErichZann
Kennerspieler
Beiträge: 1549
Wohnort: Münster
Kontakt:

Re: Deutsche Auflagen von Legendary oder DC Deckbuilding Game

Beitragvon ErichZann » 7. April 2013, 14:11

Puh also grade bei FFG sind die Preisunterschiede alles andere als marginal...da geht das oft in den über 10 Euro bereich!
Nazi Punks Fuck Off!!

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: Deutsche Auflagen von Legendary oder DC Deckbuilding Game

Beitragvon freak » 7. April 2013, 14:19

Voher war es Mini-Nischenthema, jetzt ist es ein Nischenthema dank Hollywood.
Fantasy und Sci-Fi sind wesentlich verbreiteter und haben
eine viel größere Anhängerschaft.
Ich würde es so sehen, dass das Superhero Genre eigentlich nochmal ein Unter-Genre des Fantastischen Bereiches ist.
Und damit nicht jeder Zwergen-Fan auch ein Superhelden Fan ist. Allerdings haben viele Comicsammler einen Hang zum Fantastischen.
Da ich selber Comics sammel, kenne ich doch viele von den Sammlern. Auf das Superhelden-Genre bezogen würde von denen kaum einer ein Spiel mit Superhelden anfassen bzw. es sich kaufen, so lange keine schönen Miniaturen darin sind.

Von Legendarys würde man meiner Meinung nach in Deutschland nicht mal ansatzweise 800 Exemplare absetzen können.

Eine europäische Edition wird wegen der Kartentexte eher schwierig. Aber sicherlich würde es die Kosten senken, wenn man eine größere Produktion hinbekommt.

Benutzeravatar
ErichZann
Kennerspieler
Beiträge: 1549
Wohnort: Münster
Kontakt:

Re: Deutsche Auflagen von Legendary oder DC Deckbuilding Game

Beitragvon ErichZann » 7. April 2013, 14:52

Es geht ja auch nicht um comicsammler oder Comicfreaks sondern um die ganz normalen Spieler die sich auf BGG und hier rumtreiben...und da gibt es genügend die sich anstatt eines Ascension eben ein Legendarys kaufen würden ich sehe da keinen großen Unterschied...
Nazi Punks Fuck Off!!

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: Deutsche Auflagen von Legendary oder DC Deckbuilding Game

Beitragvon freak » 7. April 2013, 15:07

Und du glaubst, dass sind so viele, dass sich eine deutsche Auflage lohnt?
Das bezweifel ich mal ganz stark.
Die wirklich an dem Spiel interessiert sind, haben einen Weg gefunden und werden einen finden, das Spiel auch in englisch zu besorgen.

Ich habe das Spiel ein paar Mal gespielt. Alle Mitspieler haben zwar gerne mitgespielt, aber würden es nie im Leben kaufen. Wenn da aber Starcraft oder Runewars drauf stehen würde, wäre die Chance schon größer, weil die mit einem allgemeinem Fantasy-Thema mehr anfagen können als mit der kleinen Nische Comics. Auch wenn das Thema bei Legendary gut eingefangen worden ist. Für Marvel Fans ist das schon toll.

Der Vergleich mit Comicsammlern rührt daher, dass sich schon einige Fantasy-Fans an die Spiele herantrauen, z.B. bei Herr der Ringe. Aus dem Comicbereich kannst du da nicht soviel erwarten.

Benutzeravatar
ErichZann
Kennerspieler
Beiträge: 1549
Wohnort: Münster
Kontakt:

Re: Deutsche Auflagen von Legendary oder DC Deckbuilding Game

Beitragvon ErichZann » 7. April 2013, 15:10

Ja ich glaube es würde sich lohnen, da bin ich fest von überzeugt.

Es muss ja nichtmal eine deutsche Version sein, das Spiel müsste nur überhaupt in D. erhältlich sein was es nunmal nicht ist.
Nazi Punks Fuck Off!!

Benutzeravatar
ErichZann
Kennerspieler
Beiträge: 1549
Wohnort: Münster
Kontakt:

Re: Deutsche Auflagen von Legendary oder DC Deckbuilding Game

Beitragvon ErichZann » 7. April 2013, 15:20

Und ich denke halt auch man muss etwas vorausschauend sein und Entwicklungen sehen...und da werden Superheldenthemen innerhalb der Brettspielscene genauso ein Thema werden wie im Mainstream...warte mal noch ein Jahr...anfangen tuts mit Sentinels of the multiverse und legendarys...als nächstes das Batman game usw usf...
Nazi Punks Fuck Off!!

Benutzeravatar
PzVIE-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 957

Re: Deutsche Auflagen von Legendary oder DC Deckbuilding Game

Beitragvon PzVIE-spielbox » 7. April 2013, 16:21

xfinkx schrieb:
>
> Puh also grade bei FFG sind die Preisunterschiede alles
> andere als marginal...da geht das oft in den über 10 Euro
> bereich!

Interessant - in meinem FLGS sind die englischen FFG Ausgaben eher billiger. Vielleicht liegt's aber auch daran, dass er weitaus mehr englische als deutsche verkauft.

Benutzeravatar
ravn

Re: Legendary oder DC Deckbuilding - Verfügbarkeit?

Beitragvon ravn » 8. April 2013, 02:07

xfinkx schrieb:
>
> Ja ich glaube es würde sich lohnen, da bin ich fest von
> überzeugt.
>
> Es muss ja nichtmal eine deutsche Version sein, das Spiel
> müsste nur überhaupt in D. erhältlich sein was es nunmal
> nicht ist.

Schon mal bei den Spezial-Versendern angefragt, die selbst viele Spiele importieren? Also Cosimshop oder BraveNewWorld in Köln oder ComicShop in Moers oder FantasyEncounter in Essen?

Würde mich wundern, wenn die das Spiel nicht haben oder nicht zumindest kurzfristig besorgen könnten.

Cu / Ralf

Benutzeravatar
ingo

Re: Legendary oder DC Deckbuilding - Verfügbarkeit?

Beitragvon ingo » 8. April 2013, 10:43

Ich habe mein Legendary vor gut 2 Wochen von BraveNewWorld bekommen. Einfach mal anfragen, ob noch welche verfügbar sind oder ob in naher Zukunft wieder eine Sammelbestellung laufen wird...

Viele Grüße
der ingo

Benutzeravatar
Chris
Kennerspieler
Beiträge: 220

Re: Deutsche Auflagen von Legendary oder DC Deckbuilding Game

Beitragvon Chris » 8. April 2013, 22:51

Genau da habe ich es auch bestellt.

Chris


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste