Beitragvon Tequila » 6. April 2013, 15:55
Ich sehe es nicht so, dass das Blockbuster Publikum gleichzeitig zu einem nennenswerten Anteil auch Interesse an Nerdthemen wie komplexen Gesellschaftsspielen hat.
In meinem Bekanntenkreis sind viele Leute, die sich die Superheldenfilme liebend gern anschauen, weil eben jene Filme die Rolle übernommen haben, die in den 80er Jahren die sogenannten B-Action Movies inne hatten: Kurzweilige, aber auch optisch imposante leichte Unterhaltung.
Aber kaum jemand dieser Leute ist dazu zu bewegen, ein komplexeres Spiel auszuprobieren, geschweige denn zu kaufen.
Als Verlag bekomme ich ein derartiges Spiel NICHT im Massenmarkt platziert: Müller, Karstadt oder Toys Are Us werden es gar nicht erst führen. Aber das Mainstreampublikum geht nicht in den FLGS neben an, weil da ja nur Nerds anhängen.
Ergo: Superheldenspiele in Deutschland sind keine Goldgrube (Was ich persönlich allerdings schade finde)
iIn übrigens großartiges Superheldenspiel ist SUPERS, ineinem kleinen, aber feinen Eigenverlag erschienen!