Beitragvon Zwecklos » 21. April 2013, 12:29
Hi David,
die Einstiegshürde von Augustus ist relativ gering, nachdem man sich einmal durch die etwas konfuse Regel geboxt hat. Was ich meine: Der Regelleser wird es am Anfang etwas schwerer haben, wenn er das Spiel aber einmal verstanden hat, ist es relativ leicht, andere Leute an das Spiel heranzuführen. Viele schreien sofort "Ah, wie Bingo", fühlt sich also für alle schnell vertraut an.
Zur Spieleranzahl: Da jedes gezogene Plättchen ja immer alle Mitspieler betrifft, ist jeder immer mit einbezogen (man muss also nicht ne ganze Runde auf seinen Zug warten oder sowas). Was mich in hoher Spielerzahl etwas genervt hat, waren die vielen Unterbrechungen durch erfüllte Zielkarten:
Plättchen gezogen -> Drei Leute rufen Ave Caesar, Sonder-Effekte müssen abgehandelt und neue Karten ausgewählt werden. Nächstes Plättchen -> wieder "Ave Caesar" von zwei Leuten. Das kann, wenn es sich aufsummiert, schon was nerven.
Ich fands zu dritt oder viert am besten, mit den anderen Spielerzahlen funktioniert es aber immer noch vergleichsweise gut.
Besten Gruß,
Martin
www.spielerleben.de