Anzeige

Augustus....wie ist es ?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
faki
Kennerspieler
Beiträge: 398

Augustus....wie ist es ?

Beitragvon faki » 21. April 2013, 11:57

Hallo zusammen,

hat jemand schon Erfahrung mit Augustus gesammelt und kann etwas ausführlicher darüber berichten ?

Mich würde insbesondere interessieren wie hoch die "Einstiegshürde" ist, wie lang die Spieldauer, und ob es sich tatsächlich in jeder der angegeben Spieleranzahl flüssig spielen läßt.

Danke vorab und liebe Grüße
David

Benutzeravatar
Zwecklos

Re: Augustus....wie ist es ?

Beitragvon Zwecklos » 21. April 2013, 12:29

Hi David,

die Einstiegshürde von Augustus ist relativ gering, nachdem man sich einmal durch die etwas konfuse Regel geboxt hat. Was ich meine: Der Regelleser wird es am Anfang etwas schwerer haben, wenn er das Spiel aber einmal verstanden hat, ist es relativ leicht, andere Leute an das Spiel heranzuführen. Viele schreien sofort "Ah, wie Bingo", fühlt sich also für alle schnell vertraut an.

Zur Spieleranzahl: Da jedes gezogene Plättchen ja immer alle Mitspieler betrifft, ist jeder immer mit einbezogen (man muss also nicht ne ganze Runde auf seinen Zug warten oder sowas). Was mich in hoher Spielerzahl etwas genervt hat, waren die vielen Unterbrechungen durch erfüllte Zielkarten:

Plättchen gezogen -> Drei Leute rufen Ave Caesar, Sonder-Effekte müssen abgehandelt und neue Karten ausgewählt werden. Nächstes Plättchen -> wieder "Ave Caesar" von zwei Leuten. Das kann, wenn es sich aufsummiert, schon was nerven.

Ich fands zu dritt oder viert am besten, mit den anderen Spielerzahlen funktioniert es aber immer noch vergleichsweise gut.

Besten Gruß,
Martin
www.spielerleben.de

Benutzeravatar
ravn

Re: Augustus....wie ist es ?

Beitragvon ravn » 21. April 2013, 13:07

Hallo,

Augustus kann man - laut meiner Erfahrung in zwei Sechserrunden, wobei nur einer vorab das Spiel kannte - recht flüssig und locker-leicht spielen.

Allerdings stockte das Spiel bei uns immer an der Stelle, wenn eine neue Auftragskarte aus der Auslage ausgesucht werden sollte. Weil dann schweift der Blick zu den Aufträgen der Mitspieler, um abzuschätzen, welche Boni man noch schaffen kann und welche eben nicht. Zudem waren die Symbole nicht immer selbsterklärend.

Will man Augustus aber gewinnen, muss man schon gut kombinierte Auftragskarten wählen. Wer es sich da zu einfach macht und irgendwelchen Auftrag nimmt, kann zwar sicher seinen Spass haben, hat aber (sofern nicht Fortuna zuschlägt) mit dem Spielausgang wenig zu tun.

Wer hingegen überlegt, welche Auftragskarten sinnvoll sind, kann das Spielgeschehen teils nervig aufhalten, weil ansonsten das Spieltempo recht hoch ist und dieser Tempo-Bruch mir negativ aufgefallen ist. Mit ausreichender Spielpraxis und wenn man erstmal alle Aufträge kennengelernt hat, wird sich dieses Manko aber wohl minimieren.

Cu / Ralf

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: Augustus....wie ist es ?

Beitragvon freak » 21. April 2013, 17:30

ravn schrieb:
>

>
> Wer hingegen überlegt, welche Auftragskarten sinnvoll sind,
> kann das Spielgeschehen teils nervig aufhalten, weil
> ansonsten das Spieltempo recht hoch ist und dieser
> Tempo-Bruch mir negativ aufgefallen ist. Mit ausreichender
> Spielpraxis und wenn man erstmal alle Aufträge kennengelernt
> hat, wird sich dieses Manko aber wohl minimieren.
>
> Cu / Ralf

Hallo Ralf,

bei mir macht sich leider das Gegenteil bemerkbar.
Je häufiger manch einer das Spiel spielt, umso länger überlegt er, welche Karten denn noch passen könnte.
Am Anfang haben wohl bei meinen Runden einige eher aus dem Bauch raus gespielt. Und wenn mal verstanden ist, wofür es alles Siegpunkte gibt, wird genauer geschaut.

Kann natürlich sein, dass man dann noch mehr Spiele braucht, bis die Zeitkurve wieder nach unten geht.

Benutzeravatar
l8xx
Kennerspieler
Beiträge: 536

Re: Augustus....wie ist es ?

Beitragvon l8xx » 21. April 2013, 18:11

Ich kann allen vorherigen Beiträgen nur zustimmen.

Es WÜRDE sich schnell spielen, wenn da nicht diese Unterbrechungen wären, wo die Spieler dann neue "Bingokarten" aussuchen. Und diese Rhythmusunterbrechung fühlt sich störend an, weil die anderen in dieser Zeit nichts machen können.

Andererseits, wieviele 6er Spiele gibt es noch?


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste