Beitragvon Ludoversum » 16. Mai 2013, 19:45
Hallo Ralf,
> Wer also bisher gezögert hat, sich Olympus zu kaufen, bekommt
> mit der Heidelberger-Ausgabe eine gute wie auch preiswerte
> Version im Vergleich zur überteuerten Erstausgabe von 2010.
volle Zustimmung!
Die HD-Ausgabe ist richtig gut geworden, und das schliesst die Übersetzung mit ein. (Muss ja auch mal erwähnt werden :) )
> PS: Allerdings habe ich das ungute Gefühl, dass die deutsche
> Ausgabe kaum Beachtung finden wird. Einerseits weil die
> Freaks eh schon jahrelang die Erstausgabe haben und das Spiel
> deshalb "alt" wirkt.
Meinst Du? Also ich hatte die "Erstausgabe" nicht.... ;-)
>Und ebenso weil das Spiel an sich als
> "noch so ein Workerplacement" abgetan werden könnte, was
Das wäre aber sehr oberflächlich. Ich finde die Kombination aus beten und bauen sehr interessant.
> schade wäre. Ich hoffe, dass Olympus die Resterampe in Essen
> 2013 erspart bleibt.
Kann ich mir kaum vorstellen... dazu ist Olympus viel zu gut, um nach nur einem halben Jahr wieder entsorgt zu werden.
viele Grüße,
Carsten
---
www.Ludoversum.de