Beitragvon freak » 7. Mai 2013, 10:39
Es geht doch darum, wie das Spiel angepriesen worden ist.
Das war am Anfang ein nichts sagendes Video, ein teurer Preis, viel heisse Luft und keine vernünftigen Informationen.
Man hat sich von Seiten der Spieleschmiede und des Verlages einfach auf "Marktschreierei" verlassen.
Ich habe mir das am Anfang angeschaut, weil ich Fantasy mit Miniaturen mag, aber das Video und der Rest hat mich so abgeschreckt, dass ich danach dem Spiel keine Chance mehr gegeben habe.
Sprich: Alles, was dann im Nachhinein an Kommentaren dort niedergeschrieben worden ist, ging an mir vorbei.
Und wenn ich einen Prototypen per Video vorstelle, muss ich mir auch (meiner Meinung nach) bei dem Prototypen mehr Mühe geben und dort was schickes und optisch ansprechendes hinstellen. Das kriegen andere ja auch hin. Und mit 20 Jahren Vorlauf bei der Spielentwicklung sollte da schon mehr sein.
Insgesamt war das für mich ein Beispiel, wie man es nicht macht.
Wenn ich jetzt noch bedenke, dass ja bei der Schmiede extra jemand für das Crowdfunding eingestellt worden ist (der ja auch durch den Preis der Spiele durch die Schmieder der Projekte mitfinanziert werden muss) - ob die Person schon vor dem Projekt eingestellt war, weiss ich nicht - war das Bild halt wirklich schlecht, was das geboten worden ist (alles meine persönliche Meinung).
Von daher kam der Mißerfolg der Kampagne für mich nicht überraschend.