Anzeige

oh je, das wird wohl nix mehr...

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
ErichZann
Kennerspieler
Beiträge: 1549
Wohnort: Münster
Kontakt:

Re: oh je, das wird wohl nix mehr...

Beitragvon ErichZann » 6. Mai 2013, 15:55

Ja okey das ist wohl wahr...die Stretchgoals haben es natürlich rausgerissen muss ich dir Recht geben.

Es wurde halt einfach in der ganzen Präsentation von Anfang an Fehler gemacht...nach dem ersten Video wusste ich schon dass die noch einiges tun müssten um mich zu überzeugen...und das kam dann irgendwie garnimmer rüber...abgesehen davon war mir das Spiel eh zu abstrakt.
Nazi Punks Fuck Off!!

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: oh je, das war auch nix!

Beitragvon Braz » 6. Mai 2013, 17:26

Auch von mir: vollkommene Zustimmung in all deinen Punkten -> sehr gute und treffende Zusammenfassung


Gruß
Braz

Benutzeravatar
günter-spielbox
Brettspieler
Beiträge: 67

Re: Kein Mitleid

Beitragvon günter-spielbox » 6. Mai 2013, 19:15

Mir ging's genau so - nach dem Erklärvideo ist meine Neugier rasch verflogen...
Gütner

Benutzeravatar
yzemaze
Kennerspieler
Beiträge: 226

Re: [OT] Nuhr

Beitragvon yzemaze » 6. Mai 2013, 20:44

@Fluxx: Danke :) Das (korrekte) Zitat findet sich u. a. unter https://de.wikiquote.org/wiki/Demokratie#D oder https://www.youtube.com/watch?v=rq68A07CDcM (man beachte auch die Info zum Video)

Benutzeravatar
Marion Menrath
Kennerspieler
Beiträge: 447

Re: Kein Mitleid

Beitragvon Marion Menrath » 6. Mai 2013, 23:57

Nein, wo hätte ich das auch spielen können? Ich beziehe mich lediglich auf die Art, wie das Spiel beworben wurde - nämlich mit nichtssagenden Texten mit viel heißer Luft und keinem Inhalt. Erst im Nachhinein gab es dann Links zu Seiten, wo das Spiel ausführlicher dargestellt wurde. Wenn ich eine Katze im Sack kaufen soll, müssen die Umrisse schon einigermaßen erkennbar sein, zumal ich dem Crowdfunding eher kritisch gegenüberstehe.

Und ich reagiere prinzipiell allergisch auf das Nuhr-Zitat, weil es meines Erachtens sinnentfremdend und viel zu oft eingesetzt wird. Einen Satiriker (Tucholsky: "Was darf Satire? Alles!") dafür nutzen zu wollen, andere Meinungen zu diffamieren, geht gar nicht. Auf dieser Ebene brauche ich nicht weiter zu diskutieren.

Marion

Benutzeravatar
Marion Menrath
Kennerspieler
Beiträge: 447

Re: Kein Mitleid

Beitragvon Marion Menrath » 7. Mai 2013, 00:11

Du hattest das Glück, diesen Prototyp spielen zu können und bist deshalb überzeugt davon.

Mir und vielen anderen ist das Spiel aber nur auf dieser Werbeplattform vorgestellt worden, wo es in einer total überzogenen Form dargestellt wurde. Das klang teilweise nach einer echten Revolution für die Spielewelt, nach etwas nie dagewesenem. Echte Neuerungen sind aber mittlerweile sehr rar geworden.

Ich stehe dem Crowdfunding sowieso etwas misstrauisch gegenüber, weil ich schon die Welt der ohne meine Mithilfe fertig produzierten, in Essen vorgestellten Spiele nicht mehr überblicken kann. Ich bestelle mittlerweile auch nur noch sehr, sehr wenige Spiele vor, ohne sie vorher gesehen zu haben (Terra Mystica war so ein Beispiel). Da muss ein Crowdfunding-Projekt schon sehr überzeugen.

Vielleicht können andere ja daraus lernen, wie man es besser macht.

Marion

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: Kein Mitleid

Beitragvon freak » 7. Mai 2013, 10:39

Es geht doch darum, wie das Spiel angepriesen worden ist.

Das war am Anfang ein nichts sagendes Video, ein teurer Preis, viel heisse Luft und keine vernünftigen Informationen.
Man hat sich von Seiten der Spieleschmiede und des Verlages einfach auf "Marktschreierei" verlassen.

Ich habe mir das am Anfang angeschaut, weil ich Fantasy mit Miniaturen mag, aber das Video und der Rest hat mich so abgeschreckt, dass ich danach dem Spiel keine Chance mehr gegeben habe.
Sprich: Alles, was dann im Nachhinein an Kommentaren dort niedergeschrieben worden ist, ging an mir vorbei.

Und wenn ich einen Prototypen per Video vorstelle, muss ich mir auch (meiner Meinung nach) bei dem Prototypen mehr Mühe geben und dort was schickes und optisch ansprechendes hinstellen. Das kriegen andere ja auch hin. Und mit 20 Jahren Vorlauf bei der Spielentwicklung sollte da schon mehr sein.

Insgesamt war das für mich ein Beispiel, wie man es nicht macht.
Wenn ich jetzt noch bedenke, dass ja bei der Schmiede extra jemand für das Crowdfunding eingestellt worden ist (der ja auch durch den Preis der Spiele durch die Schmieder der Projekte mitfinanziert werden muss) - ob die Person schon vor dem Projekt eingestellt war, weiss ich nicht - war das Bild halt wirklich schlecht, was das geboten worden ist (alles meine persönliche Meinung).

Von daher kam der Mißerfolg der Kampagne für mich nicht überraschend.

Benutzeravatar
gimli043
Kennerspieler
Beiträge: 1063
Wohnort: Heinsberg
Kontakt:

Re: Kein Mitleid

Beitragvon gimli043 » 7. Mai 2013, 12:05

Da wurde jemand eingestellt für die Spieleschmiede, das wusste ich bisher nicht. Wo hast Du denn die Information her?
There is freedom! Just behind the fences we build ourselves.

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: Kein Mitleid

Beitragvon freak » 7. Mai 2013, 13:05

Spielbox-Meldung vom 19.02.13 (also vor Colossus):
http://spielbox.de/php/aktuell.php4?anz=75#a3172

Benutzeravatar
Coralle
Spielkind
Beiträge: 2

Re: oh je, das war auch nix!

Beitragvon Coralle » 7. Mai 2013, 13:19

Findest du? Gut, er hat ja 5 Jahre Zeit gehabt, da sollte es schon allein durch die Übung besser geworden sein. Die ersten Videos waren doch recht holprig. Ich find jetzt gut, dass es etwas sachlicher und weniger Wiederholungen in den Videos gibt. Da waren bei Björn doch einige Längen drin. Na mal sehen wie es sich entwickelt.

Benutzeravatar
gimli043
Kennerspieler
Beiträge: 1063
Wohnort: Heinsberg
Kontakt:

Re: Kein Mitleid

Beitragvon gimli043 » 7. Mai 2013, 13:28

Danke!
There is freedom! Just behind the fences we build ourselves.

Benutzeravatar
Coralle
Spielkind
Beiträge: 2

Re: Kein Mitleid

Beitragvon Coralle » 7. Mai 2013, 15:16

ja, das kann ich gut nachvollziehen.

ich hatte einfach das glück, das spiel mal testen zu können. die präsentation - da geb ich dir recht - war nicht ausreichend.

Benutzeravatar
fohlenwolle
Kennerspieler
Beiträge: 215

Re: Kein Mitleid

Beitragvon fohlenwolle » 7. Mai 2013, 15:20

Hallo Marion!

Mit dem Zitat sollte man nicht so umgehen, da kann ich dir nur Zustimmen. Das Spiel selbst hab ich probieren können, und es war ein wirklich gutes Schlagspiel. Ohne diese Geschichte drumherum, die unzureichende Präsentation etc. hätte das auch etwas werden können.

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

Re: oh je, Grafik war auch nix!

Beitragvon Daniel R. » 12. Mai 2013, 16:29

Etwas spät, aber ich stimme dem mehr oder weniger auch zu.

Der grosse Absteller für mich war aber nicht das Video selber, sondern das Artwork. Mag sein, dass der Grafiker in den USA ein paar tolle Comics illustriert hat, aber für mich hat er Kolossus gekillt.
Hätten die Autoren mal lieber den Menzel oder so gefragt, dann hätte Kolossus einen besseren Eindruck hinterlassen.
Ist ja toll, wenn der Grafiker seinen eigenen und unverwechselbaren Stil hat, nur muss dieser auch die Mehrheit ansprechen, sonst gibt's keine Förderer.

Daniel


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste