Beitragvon Ludoversum » 15. Mai 2013, 10:19
PzVIE schrieb:
>
> Wolfgang schrieb:
> >
> > Grafisch stellt sich ja sehr schön dar, dass die neuen
> > generell die älteren Spiele bis auf ein paar Ausnahmen
> > verdrängen. Ist das wirklich so? Werde neue Spiele nur
> > tendenziell höher bewertet oder sind sie wirklich besser?
>
> Ich denke es ist eine Kombination aus beiden. Die Spiele
> werden im Schnitt besser,
Ist das wirklich so? Die Menge an Neuerscheinungen hat in den vergangenen 10* Jahren ja nicht unbeträchtlich zugenommen. [* ggf durch bel. andere Zahl ersetzen :-D ] Aufgrund der statistischen Streuung ist doch zu erwarten, dass es sowohl mehr gute als auch mehr schlechte Spiele gibt als früher. ("gut" und "schlecht" bezogen auf die BGG-Bewertungen)
Daher überrascht es nicht, dass in den TOP 50 immer mehr Neuheiten landen. Ähnlich müsste sich der Effekt in den FLOP 50 darstellen -woraus man dann gleichermaßen ableiten könnte, dass die Spiele immer schlechter würden. :)
Gibt es irgendwo eine Statistik zur durchschnittlichen Bewertung pro Jahr? (beispielsweise 2008: 6,34 - 2009: 6,36 - 2010: 6,45 ...)
Und falls ja, gibt es dann noch eine, die die Bewertung eines Jahrgangs per Snapshot über mehrere Jahre verfolgt? Erfahrungsgemäß ändern sich Bewertungen im Laufe der Jahre durchaus. (Beispiel: Jahrgang 2008: 6,75(2008) - 6,56(2009) - 6,49(2010)...)
>und dann gibt's noch den "Cult of the New" :-)
bald is wieder Messe.... ;-)
cheers,
Carsten
---
www.Ludoversum.de