Anzeige

Aiblings Gruß lautet Ave Caesar

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
widow-s-cruse

Aiblings Gruß lautet Ave Caesar

Beitragvon widow-s-cruse » 2. Juni 2013, 11:18

Anlässlich des Weltspieltags hat die Brettspielgruppe für die Bürger an zwei Tagen die Aktion "Aiblinger Spiel des Jahres" durchgeführt. Einem Aufruf nach Testspielern folgten knapp 40 Teilnehmer, um die Nominierten der Jury auszuprobieren und zu bewerten. Es wurde Punkte für Materialausstattung, Spielzugang und Wiederspielreiz vergeben.

Das Abstimmungsergebnis:

AUGUSTUS
erlangte Gesamtpunktezahl: 292
Material: 107
Zugang: 87
Reiz: 98

HANABI
erlangte Gesamtpunktezahl: 203
Material: 72
Zugang: 81
Reiz: 50

QWIXX
erlangte Gesamtpunktezahl: 289
Material: 89
Zugang: 110
Reiz: 90

Die thematische und etwas komplexere Bingovariante AUGUSTUS erhielt mit einem denkbar knappen Vorsprung gegenüber der lockeren Würfelei QWIXX den Vorzug.
Ob die Jury der Auszeichnung „Spiel des Jahres“ den Spielegeschmack der Aiblinger bestätigen mag, wird am 8. Juli in Berlin verkündet.

Bilddokumentation:
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.492377430835343.1073741831.225097240896698&type=1&l=9eb3ca8f68

Liebe Grüße
Nils
http://www.aiblinger-zockerbande.de/

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder
Kennerspieler
Beiträge: 1078

Re: Aiblings Gruß lautet Ave Caesar

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 2. Juni 2013, 11:33

Hallo,

das ist doch mal ein schönes Projekt. Gratuliere zu der Idee und dem Erfolg, 40 Leute zum Ausprobieren von Spielen gebracht zu haben.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Dass Augustus deutlich vor Hanabi liegt -beide Spiele kenne und habe ich-, kann ich auch selbst nachvollziehen. Wie bei diesem "Drilling" nach meiner Einschätzung Quixx liegen müsste, weiß ich leider nicht, da ich Quixx nicht kenne; es kam mir nach der Beschreibung zu banal vor, um es mir anzuschaffen.

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: Aiblings Gruß lautet Ave Caesar

Beitragvon Helmut » 2. Juni 2013, 11:43

Ernst-Jürgen Ridder schrieb:
>
> da ich Quixx nicht kenne; es kam mir nach der
> Beschreibung zu banal vor, um es mir anzuschaffen.
>
> Spielerische Grüße
> Ernst-Jürgen

Ich denke, es wird ein neuer Würfel-Klassiker. Bekannte ringsherum bei uns haben Blöcke nachbestellt, oder Spielzettel laminiert. Es passt in jeden Koffer. Wir finden: "Banal" ist etwas anderes.

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder
Kennerspieler
Beiträge: 1078

Re: Aiblings Gruß lautet Ave Caesar

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 2. Juni 2013, 12:36

Hallo Helmut,

so ist das nun mal. Man lässt sich vom eigenen Eindruck leiten, der ja nur ein Eindruck ist. Ich kann ja nicht jedes Spiel kaufen und spielen, um für mich zu beurteilen, ob es etwas für mich ist.

Nun gibt es andere Spieler, darunter auch hier im Forum sicher einige, deren Spielegeschmack dem meinen im allgemeinen nicht so ganz unähnlich ist. Vielleicht lasse ich mich davon ja eines Tages beeinflussen, wie das schon so manches Mal vorgekommen ist. Mir hilft es aber nicht, wenn viele etwas mögen. So würde ich mir Qwirkle, obwohl wohl eher nicht banal, niemals kaufen, weil es einfach nichts für mich ist, sieht zu abstrakt aus, egal, ob es Spiel des Jahres 2011 war, oder ob es bei gut 4000 Bewertungen bei BGG immerhin ein Rating von 6.85 hat. Ich würde auch niemals bestreiten, dass Go und Schach super gute Spiele sind; trotzdem sind sie nichts für mich, über Regelbeherrschung und ein Spielerniveau der Art "Na ja, für den Hausgebrauch mag's reichen" komme ich nicht hinaus, weil derart abstrakte Veranstaltungen im Spiel -bei der Arbeit ist das etwas ganz Anderes- schlicht nicht mein Fall sind, obwohl sie, wenn man sich ihnen nähert, hochspannend sein können.

Und zu "banal": Wenn man sich dessen Wortbedeutung laut Duden mal näher anschaut, kann ich aus den mir bekannten Informationen bislang nicht erkennen, was Qwixx unter den Würfelspielen denn über den Durchschnitt hinausheben soll.

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: Aiblings Gruß lautet Ave Caesar

Beitragvon Helmut » 2. Juni 2013, 21:46

Ernst-Jürgen Ridder schrieb:
>
> So würde ich mir Qwirkle, obwohl wohl eher
> nicht banal, niemals kaufen, weil es einfach nichts für mich ist,

Meine Frau hat einen total anderen Spielgeschmack als ich, sie mag Legespiele und ist von Qwirkle begeistert.
Natürlich kann ich ihr eine Qwirkle-Runde nicht ablehnen und spiele es mit.

> Go und Schach super gute Spiele sind; trotzdem sind sie
> nichts für mich, über Regelbeherrschung und ein Spielerniveau
> der Art "Na ja, für den Hausgebrauch mag's reichen" komme ich
> nicht hinaus,

Zustimmung!

>
> Und zu "banal": Wenn man sich dessen Wortbedeutung laut Duden
> mal näher anschaut, kann ich aus den mir bekannten
> Informationen bislang nicht erkennen, was Qwixx unter den
> Würfelspielen denn über den Durchschnitt hinausheben soll.

Die SdJ-Jury sah es wohl anders, aber man muss nicht jedes Spiel mögen.

Benutzeravatar
widow-s-cruse

Re: Aiblings Gruß lautet Ave Caesar

Beitragvon widow-s-cruse » 3. Juni 2013, 09:15

Hallo Ernst-Jürgen

Ernst-Jürgen Ridder schrieb:
> das ist doch mal ein schönes Projekt. Gratuliere zu der Idee
> und dem Erfolg, 40 Leute zum Ausprobieren von Spielen
> gebracht zu haben.

Keiner ist darüber mehr erfreut wie meiner einer. Letztes Jahr wurde die Aktion Opfer eines Unwetters. (War dieses Jahr mit uns gnädig und trat drei Tage später ein :-( ).
Im Gegenteil - in der Stadtbücherei hatten wir eher mit dem einen Tag Sommer 2013 zu kämpfen. ;-)

Spielen in der Öffentlichkeit scheint nach meinem Eindruck erst "in der Masse" sozial verträglich zu sein. Teilnehmer besuchten wegen der Aktion die Stadtbücherei und schlichen um den Aktionsbereich herum (Blicke durch die Bücherregale). Die meisten mussten zur Beteiligung persönlich angesprochen werden.

Das weitere Problem war meine Erwartung, gleich drei neue Spiele zu erlernen. Da gab es für jede Partien Sweets. Wer alle drei Spiele bewerten konnte, durfte sich für eine Verlosung von Brettspielen listen lassen. Das hob die Motivation merklich. Sogar soweit, dass manche Teilnehmer auch den zweiten Aktionstag auskosteten. Damit hatte wir unseren Zweck der Aktion erreicht. Das Treffen hatte an dem Tag 14 neue Teilnehmer gewonnen.

Liebe Grüße
Nils
http://www.aiblinger-zockerbande.de/

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: Aiblings Gruß lautet Ave Caesar

Beitragvon Axel Bungart » 3. Juni 2013, 09:27

Ihr habt die Nominierten der Jury ausprobiert?? Wer von denen war denn nominiert und wofür? Und was heißt "ausprobiert"? :grin:

Gruß
Axel

Benutzeravatar
widow-s-cruse

Re: Aiblings Gruß lautet Ave Caesar

Beitragvon widow-s-cruse » 3. Juni 2013, 09:48

:-D


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste