Beitragvon Hartmut Th. » 27. Juni 2013, 10:16
"Ulrich Roth" hat am 27.06.2013 geschrieben:
> Hartmut Th. schrieb:
>>
>> "Attila" hat am 26.06.2013 geschrieben:
>> > Hi,
>> >
>> > Ähm. Nein.
>> > Also ich kann zumindest von mir sagen, das ich nicht Spiele
>> > um zu gewinnen. Wenn ich Spiele versuche ich sicherlich zu
>> > gewinnen, ganz klar. Aber das ist auch 100% nicht der Grund
>> > wieso ich Spiele. Und ich behaupte das alle Leute mit denen
>> > ich normal Spiele das ganz genauso sehen (ohne sie gefragt
>> > zu haben)
>> >
>> > Atti
>>
>> Ich glaube, Du packst die Worte zu sehr auf die Goldwaage.
>> Klar ist das alleinige Gewinnen-Wollen sicher nicht der
>> "Grund" zum Spielen, aber zumindest für mich eine
>> unerlässliche Voraussetzung und auch Erwartungshaltung an
>> meine Mitspieler, um das Spiel an sich zu genießen. Mit
>> Leuten spielen, die nicht gewinnen wollen, ist einfach nur
>> ätzend. Letztlich fühlt man sich doch nur um die Zeit
>> betrogen, in der man besser ein Buch hätte lesen können.
>
> Bei diesem Thema ist es hilfreich, zwei Dinge auseinander
> zu halten:
>
> a) auf Gewinn spielen
> b) spielen, um zu gewinnen.
>
> Im Normalfall ist a) Pflicht, schon aus Respekt vor den
> Mitspielern und dem Spiel selbst.
>
> Wenn b) hingegen bedeutet, dass das Gewinnen der
> hauptsächliche oder gar alleinige Beweggrund für die
> Aktivität Spiel ist, dann entfernen wir uns vom rein
> Spielerischen, hin zum Wettkampfsport inklusive
> Professionalismus. Ist per se nichts Schlechtes, aber eben
> etwas ganz anderes.
>
> In diesem Thread ist öfters b) gesagt worden, wenn a)
> gemeint war. Das führt natürlich leicht zu
> Missverständnissen und Scheinkontroversen.
So hab ich das auch im vergelcih der Postings von gemeint Bernsteinkatze und Attila gemeint - Du hast das gut präzisiert :-) 100% ACK
verspielte Grüße, Hartmut
- Spielekreis Hiespielchen - www.hiespielchen.de -