Anzeige

Spielt ihr "freundlich"?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Hartmut Th.

RE: Spielt ihr "freundlich"?

Beitragvon Hartmut Th. » 27. Juni 2013, 10:18

"Hartmut Th." hat am 27.06.2013 geschrieben:
....
> So hab ich das auch im vergelcih der Postings von gemeint
> Bernsteinkatze und Attila gemeint - Du hast das gut
> präzisiert :-) 100% ACK

oje - hab ich das eben so vertippt losgeschickt? Naja, der Sinn ist noch halbwegs erkennbar, spare ich mir die Korrektur ;-) Sorry...

Benutzeravatar
Spielevater
Kennerspieler
Beiträge: 534
Kontakt:

Re: Spielt ihr "freundlich"?

Beitragvon Spielevater » 27. Juni 2013, 17:29

Also,
entweder wir kuscheln, oder wir spielen! :-)

Gespielt wird nach den Regeln, diese Kuschelregeln wie z.B. "Freundliche Räuber" bei Catan, halten wir schlichtweg für albern! Wenn ein Spieleautor will das ich freundlich spiele, so schreibt er es in die Regeln. Wenn es da nicht drin steht, gilt für mich nur eins: Im Spiel hab ich weder Freunde, noch Familie!

Und: Wie würde eine Partie Schach aussehen wenn freundlich gespielt würde? Das Hätte dann mehr von Feng-Shui als von dem was wir unter Schach verstehen!

Gruß
Oli
www.spielevater.de

Benutzeravatar
Stefan Ziemerle

Re: Spielt ihr "freundlich"?

Beitragvon Stefan Ziemerle » 27. Juni 2013, 19:52


> ich habe am Wochenende mit Freunden Terra Mystica zum ersten
> mal gespielt. Im letzen Zug, baute ich eine Brücke quasi ins
> Nichts (es war klar, dass ich ans andere Ende der Brücke in
> diesem Spiel nie mehr anbauen werde) nur um zu verhindern,
> dass einer der Mitspieler diese bauen kann was ihm zusätzlich
> Siegpunkte eingebracht hätte.

Es kommt immer drauf an finde ich. In vielen anderen Spiele gibt es ja ähnliche Geschichten. Bei CC das einbauen. Bei Puerto Rico eine Rolle nehmen die einem nichts nürtzt aber anderen schadet.

Spielen die Mitspieler das Spiel zum ersten mal(oder sind sowieso eher unerfahren) mal ich habe Erfahrung. Verzichte ich tendenziell auf solche Züge.

Liege ich unereichbat vorne oder der betroffene Spieler weit zurück verzichte ich auch tendenziell auf diese Moglichkeit.

Liegt der ensprechende Spieler aber vor mir und kennt dieses Spiel, dann muss ja alle Möglichkeiten ausschöpfen.


Es kommt halt aber auch immer auf die Stimmung an.

Habe halt auch schon erlebt das Mitspieler durch solche "destruktive" Züge für alle Zeit verjagt wurden.

Da muss im richtigen Verhältnis stehen. Da ich Mitmenschen schon eher für Brettspiele begeistern will wäge ich schon mal ab. Weise aber dann meist drauf hin, dass ich darauf bewusst verzichte. Dami klar wird das dies kein Dauerbonus ist....

Benutzeravatar
Dicemon
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Achim

Schach zu freundlich

Beitragvon Dicemon » 28. Juni 2013, 08:39

Mal folgende Geschichte vom Schach:

Bei den Jugendmeisterschaften (Einzel) eines kleines Landesverbandes, wo man alle 2 Jahre den Jahrgang wechselt spielen hauptsächlich die Jugendlichen von zwei Großvereinen die Titel aus. In dem Jahrgang von dem ich spreche gab es zu diesem Zeitpunkt 4 Favoriten, der Titelverteidiger (höherer Jahrgang) hatte schon gegen einen 1 Punkt Rückstand und trat gegen seinen mit einem 1/2 Punkt führenden Klubkollegen an, dem könnte er ja mindestens einen halben Punbkt abnehmen, was dem einzigen Favoriten des bösen Konkurrenzvereins nutzen könnte, es folgte eine fehlerhafte Partie und ein Dameneinsteller mit einem lächelnden Seitenblick, das Sclagen der Dame, die Aufgabe. bei einem remis und entsprechenden Siegen in den 2 Folgerunden (die WErgebnisse kamen auch) wäre es zu einem Stichkampf gekommen.

Ende vom Lied:
Schiedsgericht entschied, Qualifikation zur Deutschen für den Klubkollegen ja. Aber fürs Folgejahr wo der Lächler, die gleiche Konstellation wier in dem Jahr gehabt hätte wie bei seiner eigenen qualifikation - Sperre!
Widerspruch beim Ehrenrat - abgelehnt!
3.-einfach genialster Spieler 2010
2.-einfach genialster Spieler 2012

Benutzeravatar
myzy
Kennerspieler
Beiträge: 147

Re: Spielt ihr "freundlich"?

Beitragvon myzy » 28. Juni 2013, 17:23

Huhu,

ich spiele immer mit irrem Blick - das hat mir schon oft wertvolle Siegpunkte gesichert. Und wenn sich doch einmal abzeichnet, dass ich verliere, wische ich im vorletzten Zug alle Figuren vom Brett und öffne zur Freude aller Anwesenden den Zigarrenschrank.

myzy


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 31 Gäste