Anzeige

Theomachie - Spieleschmiede

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Uzi

Re: Theomachie - Spieleschmiede

Beitragvon Uzi » 14. Juli 2013, 10:44


>
> Sorry, für meine harten Worte. Mir fehlt da ein Gen: Ich habe
> nicht das Gefühl an der Kinokasse betrogen worden zu sein,
> wenn ein Jahr später eine 15 Minuten längere Version
> erscheint. Und ich habe nicht das Gefühl, ich habe ein
> unvollständiges Spiel, wenn es noch Pappmarker, die man nicht
> braucht, separat erhältlich sind ;-)
>
>
> ciao
> peer

Ich auch nicht :-) deshalb besitze ich eigentlich kaum eine Erweiterung eines Spiels. Noch sind mir irgendwelche Goodis von der Messe wichtig. Dennoch wenn für mich das Spiel so gut wäre das ich dafür 40¤ hinlege würde ich es komplett nehmen und 62¤ hinblättern.

Und immerhin kommt bei 62¤ nicht nur ein unbedeutender Papmarker hinzu sondern eine neue Spielveriante. Aber hey was diskutiere ich hier :-) Eigentlich interessiert mich das Projekt nicht. Egal ob für 40 oder für 62.

Es freut mich wenn es für andere das richtige ist. Und was etwas Wert ist oder nicht. Ja das ist eben doch sehr objektiv.

Benutzeravatar
Frank Noack
Spielkamerad
Beiträge: 46

Re: Croudfunding: Vorbestellung oder Finanzierung?

Beitragvon Frank Noack » 14. Juli 2013, 12:16


> Ich denke, wo die Spieleschmiede noch am Konzept feilen kann,
> sind die Strechgoals und höhere Fundinglevel. Bei ersteren
> würde ich immer eher über kostenlose Dinge oder
> Preisnachlässe (oder meinethalben Gutscheine für Happyshops)
> nachdenken (ist aber deutlich schwerer zu kalkulieren). Bei
> letzteren die Angebote attraktiver machen.

Bei vielen ist der Eindruck entstanden, dass wir als Spieleschmiede für die Ausgestaltung dieser Ziele und Belohnungen verantwortlich wären (respektive auch dass kickstarter das bei deren Projekten wäre). Das ist aber nicht so. Verantwortlich dafür ist der jeweilige Verlag. Alles, was wir tun können, ist entsprechend gut zu beraten. Inwiefern sie die Ratschläge annehmen (oder annehmen können), liegt nicht in unserer Hand.

Übrigens: Von allen bisher gelaufenen Projekten kann ich bezeugen, dass die Spiele (abgesehen von RoR?, wo es auch klar kommuniziert wurde) in absehbarer Zeit sonst nicht auf den Markt gekommen wären (Bei 12 Realms zumindest nicht auf deutsch).

Abgesehen davon halte ich den Ansatz von RoR aber auch für durchaus legitim. Mit Hilfe der Crowdfunding-Aktion konnte das Spiel erheblich aufgewertet werden, denn der zusätzliche Erlös des Verlags aus dem Crowdfunding ist eben genau dafür genutzt worden. Das ist doch auch im Interesse der Spieler.

Benutzeravatar
Tequila
Kennerspieler
Beiträge: 250

Re: Theomachie - Spieleschmiede

Beitragvon Tequila » 17. Juli 2013, 14:27

Ah, es ist also keine Lizenz vom alten Verlag (WotC), weil der Vertrag mit Garfield ausgelaufen ist?

Dann weißt Du ja mehr als HDS, FFG und WotC zusammen, oder warum ist sowohl im Regelheft, als auch auf der Box das "Offizielle WotC-Lizenzprodukt"-Logo abgebildet?

Dazu kommt, das Android zwar eine FFG-Marke ist, Netrunner aber (immer noch) R.Talsorian gehört, deren Namen man ebenfalls noch im Regelheft findet.

Benutzeravatar
peer

Re: Theomachie - Spieleschmiede

Beitragvon peer » 17. Juli 2013, 16:51

Hi,
Tequila schrieb:
>
> Ah, es ist also keine Lizenz vom alten Verlag (WotC), weil
> der Vertrag mit Garfield ausgelaufen ist?
>
> Dann weißt Du ja mehr als HDS, FFG und WotC zusammen, oder
> warum ist sowohl im Regelheft, als auch auf der Box das
> "Offizielle WotC-Lizenzprodukt"-Logo abgebildet?
>
> Dazu kommt, das Android zwar eine FFG-Marke ist, Netrunner
> aber (immer noch) R.Talsorian gehört, deren Namen man
> ebenfalls noch im Regelheft findet.

Danke für den freundlichen Hinweis, das hatte ich tatsächlich komplett anders in Erinnerung... Dann gibt es tatsächlich keine Lizenzfreien Spiele in der Reihe. Ist ja lustig. Vor allem weil alle Lizenzen anscheinend ja gleich viel kosten :-) (Die Überlegung war ja der Ausgangspunkt dieses mittlerweile obsoleten Subthreads).

ciao
peer

Benutzeravatar
Tequila
Kennerspieler
Beiträge: 250

Re: Theomachie - Spieleschmiede

Beitragvon Tequila » 17. Juli 2013, 16:56

Das dürfte eher eine Art Mischkalkulation sein...nach dem Motto Cthulhu ist eventuell was günstiger, muss aber dann halt Star Wars querfinanzieren *g*

Benutzeravatar
fohlenwolle
Kennerspieler
Beiträge: 215

Re: Theomachie - Spieleschmiede

Beitragvon fohlenwolle » 18. Juli 2013, 11:32

7 wonders hat keine 160 karten, etwas pappe noch und kostet 32-38 euro. was soll da das gemecker?


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste