Anzeige

Tzol'in Erweiterung von BGG

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
JHausD

Tzol'in Erweiterung von BGG

Beitragvon JHausD » 31. Juli 2013, 10:12

Ich habe die Mini-Erweiterung für Tzolk'in aus dem BGG-Store geschenkt bekommen. Das Monument ist klar, es gibt halt immer weniger Siegpunkte, je später es gebaut wird. Das Startplättchen gibt allerdings ein Rätsel auf, das ich bisher nicht lösen konnte. Nicht der obere Teil, aber unten, wo normalerweise steht, wo die neutralen Arbeiter eingesetzt werden (also auf welchem Rad an welcher Position), ist ein weißer (neutraler?) Arbeiter mit einem + davor abgebildet. Was sagt mir das? Muss bei weniger als vier Spielern ein weiterer neutraler Arbeiter eingesetzt werden, wofür ein weiteres Startplättchen gezogen wird. Kommt auch bei vier Spielern ein neutraler Arbeiter ins Spiel?

Für hilfreiche Antworten wäre ich dankbar. Oder für einen Hinweis, wo ich die Regeln nachlesen/runterladen kann.

Gruß
Jörg

Benutzeravatar
JHausD

Re: Tzolk'in Erweiterung von BGG

Beitragvon JHausD » 31. Juli 2013, 10:12

Sollte natürlich Tzolk'in heißen.

Benutzeravatar
Dumon
Kennerspieler
Beiträge: 664
Wohnort: Mainz
Kontakt:

Re: Tzol'in Erweiterung von BGG

Beitragvon Dumon » 31. Juli 2013, 11:24

Bedeutung:
Bei weniger als vier Spielern muss ein weiterer neutraler Arbeiter eingesetzt werden. Bestätigt von Petr Murmak auf BGG:
http://www.boardgamegeek.com/thread/975797/rules-for-this-tile
Dies passt auch zu der Regelung des ersten Bonus-Plättchens, bei dem ein neutraler Arbeiter weniger eingesetzt wird (ein Minus davor).

Dies bedeutet dann auch, dass ggf. ein Plättchen mehr (oder im Falle der ersten Mini-Erweiterung eines weniger) verwendet wird als im normalen Startaufbau. Das hängt aber auch davon ab, welche Plättchen gezogen werden. Schließlich wird ja auch immer ein Arbeiter auf das "gegenüberliegende" Feld des Rades gesetzt, wenn der eigentlich eingesetzte der erste auf diesem Rad ist (außer bei Chichen Itza).

Sollten zwei Spieler beide Plättchen ziehen (Mini-Erweiterung 1 und 2), ist relativ logisch, dass sich das wieder ausgleicht.

Was aber, wenn beim Aufbau dann statt einem Plättchen mit Platzierungsangabe das andere Plättchen mit +/-1 Arbeiter gezogen wird? Gleicht sich das dann auch aus, oder wird ein neues gezogen?

Ich hab entsprechend mal auf BGG selbst nachgefragt:
http://www.boardgamegeek.com/article/12995082#12995082

Grütze,
Dumon

Benutzeravatar
Dumon
Kennerspieler
Beiträge: 664
Wohnort: Mainz
Kontakt:

Unkenntnis des Spieles recht deutlich

Beitragvon Dumon » 31. Juli 2013, 12:33

Tja.
Da habe ich mich wohl in die Nesseln gesetzt mit der dämlichen Frage.

Natürlich kommen die Symbole ganz unten auf den Plättchen NUR zum Tragen, wenn sie während des Einsetzens neutraler Arbeiter gezogen werden. Und haben (genau wie die Platzierungsangaben) keine Auswirkung, wenn sie von den Spielern gezogen wurden.

Dann aber würde, wenn das +1 oder -1 Plättchen gezogen wird, eben ein Arbeiter mehr oder weniger gesetzt. Und entsprechend mehr oder weniger Plättchen gezogen (falls nötig). Werden beide gezogen, gleicht es sich aus.

Grütze,
Dumon

Benutzeravatar
JHausD

Re: Tzol'in Erweiterung von BGG

Beitragvon JHausD » 2. August 2013, 00:51

Vielen Dank, der Link hat geholfen.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste