Beitragvon Werner Bär » 10. September 2013, 18:27
ravn schrieb:
>
> Das Spiel hat nur acht Spielrunden und es gibt nur eine
> Aktion pro Spielrunde, die Gebäude bauen kann. Nicht immer
> sind aber alle Gebäude gleich interessant bzw werden es erst,
> wenn ausreichend Siegpunkt-Marker als Anreiz darauf liegen.
> Soll heissen, in etlichen Spielpartien werden nicht zwingend
> in jeder Spielrunde ein Gebäude gebaut, so dass die
> vorhandenen Bauplätze locker ausreichen.
"Normalerweise".
Gleich in meiner ersten Partie kam in der ersten Runde ein Gebäude ins Spiel, mit dem man einen von einem Mitspieler besetzten Platz benutzen kann. Dazu war der Lord im Spiel, der Bonuspunkte für Gebäude bekommt. Und einige frühe interessante Gebäude. Mit der Folge, dass die 10 Plätze 2 Runden vor Schluss voll waren.
Werner.
>
> Zusätzlich gibt es noch Questen (und Intrigen, bin mir da
> nicht sicher, weil kann auch erst in der
> Skullport-Erweiterung sein), die einen als Belohnung ein
> Gebäude umsonst bauen lassen.
>
> Oder es gibt Intrige-Karten, die einem ein schon besetztes
> Aktionsfeld erneut nutzen lassen, so dass in einer Spielrunde
> auch mal zwei Gebäude gebaut werden.
>
> Sollten die auf dem Spielplan aufgedruckten Gebäude-Bauplätze
> nicht ausreichen, dann die einfach am Rand oder mitten in die
> Stadt bauen. (Nutze ich inzwischen eher als Lagerstätte für
> Abenteurer-Klötzchen, weil so für jeden Spieler griffbereiter
> als an einer Spielplanseite ausgeschüttet.)
>
> > Auf gekauften Gebäuden steht, wo sie in etwa gebaut werden
> > sollen. "it is more what you'd call "guidelines" than actual
> > rules" - right?
>
> Alle Bauplätze auf dem Spielplan sind nur Platzhalter und
> alle gleichwertig. Es werden auch nie Gebäude überbaut an
> einer bestimmten Stelle. Somit werden die einfach gebaut,
> damit ausgelegt und gut ist.
>
> Wobei ich gerne auf der Spielplanseite der Mitspieler meine
> Gebäude baue, damit die sich nicht so strecken müssen, um
> dort einzukehren. Eventuell hilft es - meistens aber nicht.
>
> > Nur wann werden Gebäude entfernt? (Intrigenkarten? -> Wie
> > gesagt: Hab nur unterwegs die Regel gelesen, daher kein
> > Spielmaterial angucken können.)
>
> Es gibt Questen (und/oder Intrigen?), die Gebäude entfernen
> können. Sind aber extrem selten (eventuell sogar nur in der
> Erweiterung vorhanden) und wenn dann wird der Erbauer sogar
> noch entschädigt. Normalerweise stehen gebaute Gebäude bis
> zum Spielende.
>
> Im Laufe einer Erstpartie werden sich aber wohl alle Fragen
> selbst beantworten, weil LoW ist eigentlich recht eingängig
> und gradlinig zu spielen - mehr Euro als Ami-Trash.
>
> Cu / Ralf