Beitragvon preenaction » 28. September 2013, 18:00
hallo fluxx,
ich wurde netterweise auf eure diskussion über unseren spielprototypen sqs aufmerksam gemacht. ich freue mich, dass ihr darauf gestoßen seid und kann ein paar sachen dazu sagen.
zum hintergrund:
sqs ist im rahmen unseres forschungsprojekts "preenaction" an der udk berlin entstanden. Tichu78 hat ja auch schon den hinweis zur webseite gepostet - wir entwickeln also spiele, um gesellschaftliche wandlungsprozesse "vorausspielbar" zu machen, d.h. es sind eher versuchsanordnungen mit experimentellem charakter. dabei haben wir mit der frage angefangen, wie man überhaupt mögliche zukünfte vorstellbar und erlebbar machen kann, die man in ihrer sozialen ausprägung nicht vorhersagen kann und die auch nicht einfach "behauptet", sondern mit den spielern erst hervorgebracht werden sollen. d.h. wir wandeln einige bedingungen der gegenwart ab, übersetzen das in ein spielbares system und beobachten dann, was die spieler daraus machen. wir versuchen, anhand der geschichten, dialoge, aktionen und erinnerungen der spieler erkenntnisse über die gestaltung von veränderungsprozessen zu sammeln. die genaue fragestellung kann dabei aber je nach spielthema und spielversion ganz verschieden sein.
materialien:
daraus ergibt sich die antwort auf die frage nach der verfügbarkeit der spielmaterialien. sqs war unser allererster prototyp, mit dem wir ausprobiert haben, ob und wie das überhaupt funktionieren kann. wir hatten damals nicht auf produktebene gedacht und das spiel hat bis heute keine produktreife, weil wir es immer als sich ständig verändernde versuchsanordnung begriffen haben. es gibt also nur ein einziges (weitgehend per hand) produziertes spiel, mit dem wir in der uni arbeiten und bislang leider keine aufbereitete vorlage zur reproduktion.
wir denken aber mittlerweile darüber nach, wie wir die spiele, die entstehen, verfügbar machen können. ohne budget und dauerhaftes team zur zeit noch eine ziemliche herausforderung... wenn aber interesse besteht, würde ich mal stärker in dieser richtung nach lösungen suchen und das hier bekannt geben.
auf der preenaction-seite gibt es auch informationen zu aktuellen spielen, die entstehen, eine doku, etc.
viele grüße