Beitragvon ghdpan » 29. Oktober 2013, 11:39
Durch das Bieten auf die einzelnen Karten sieht man, welche Strategie der vorausziehende Spieler verfolgt. Wichtig zu sagen, man bietet mit den 5 Karten im Wert von 1 bis 5 geheim! Erst wenn alle Karten liegen, wird aufgedeckt. Man weiß nur, ein Spieler bietet auf eine bestimmte Karte, evtl. sogar mit mehreren Karten. Aber wie hoch er bietet weiß man nicht. Also kann man entweder mit vielen Karten mitbieten und ihn damit verleiten, noch mehr zu setzen und dabei eben nur 1-2 Karten zu erhalten, oder da man nach ihm setzt, noch zu überbieten. Es ist auch Bluffen und Pokern angesagt. Vielleicht treibt an ihn dazu, seine ganzen hohen Karten einzusetzen, während man ihn mit 1 und 2 nur geblufft hat.
Man erkennt außerdem, was der andere in etwa braucht. Bestimmte Schiffe können in seinem Hafen nicht anlanden, oder er hat keinen Platz, oder er benötigt noch unbedingt eine bestimmte Ware etc. So ist der Spieler eingeschränkt und muss vor allem auf eine Karte bieten.
Und wie in jedem Spiel, der Führende wird gejagt. Bei uns hat der Führende fast nie wirklich alle die Karten bekommen, die er wollte. Wir haben sehr viel gegeneinander gespielt, also auch Karten ersteigert die vor allem den anderen hindern als einem selbst zu helfen. Das meine ich mit "aggressiv". Wenn ich mich richtig erinnere, hat der, der zuerst Startspieler war und es kaum los wurde, bei uns nie gewonnen und wurde 3. oder 4.
Tatsächlich hat bei uns das Geld, dass man verdient wegen der Zugreihenfolge auch kaum eine Rolle gespielt. Es gibt genügend auf andere Weise.
Aber: Als wir das Spiel erklärt bekommen haben, haben wir alle gedacht: Startspieler ist wichtig. Tatsächlich wurde auch am Messestand bei uns immer gesagt, wir sollten da schon vorne liegen. Hat sich aber bei uns schnell als nicht wichtig herausgestellt. Wenn man aber mehr brav spielt und nicht so aggressiv gegeneinander, dann ist der Startspieler wirklich massiv im Vorteil, das ist richtig, und da gebe ich Braz vollkommen recht. Kommt also ganz auf die Gruppe an.