Anzeige

[RF] Nations: Koloniekarten

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
brettspieler
Kennerspieler
Beiträge: 127
Wohnort: Chiemsee

[RF] Nations: Koloniekarten

Beitragvon brettspieler » 9. November 2013, 21:50

Koloniekarten:

- Militär- und Stabilitätsbnons sind nur so lange gültig bis die Karten von meinem Spoikelertableau verschwinden, dann würden sie auf den entsprechenden Leisten wieder abgezogen, richtig?

- Ressourcenbonus ist nur so lange gültig bis die Karten von meinem Spikelertableau verschwinden, und wird immer in der Auswertungsphase bei der Produktion berücksichtigt, richtig?

Mich verwirrt nämlich der Satz in der Regel:
"Die Effekte von Kolonien treten sofort ein."
Was bei Militär- und Stabilitätsbnons aber doch nicht bei Ressourcenbonus der Fall ist. Oder ist der Ressourcenbnonus bei Kolonien nur einmalig?

Benutzeravatar
Malte
Kennerspieler
Beiträge: 1012

Re: [RF] Nations

Beitragvon Malte » 9. November 2013, 22:17

Richtig! Die Werte die mit einem Kästchen unterlegt sind zählen immer sofort und werden auf den entsprechenden Leisten immer aktuell gehalten. Karte weg, sofort den Wert auf den Leisten (Stabi/Mili) anpassen.

Auch richtig. Habe ich die Resourcenkarte nicht mehr, kann ich in der Produktionsphase auch keinen Nutzen raus ziehen. Nur in diesem Augenblick bekomme ich die Resourcen, niemals wenn die Karte gekauft/auf das Spielertableau wandert.
Merke: Alle Werte die mit einem Kreis unterlegt sind, können in der Produktionsphase produziert werden.

Benutzeravatar
brettspieler
Kennerspieler
Beiträge: 127
Wohnort: Chiemsee

Re: [RF] Nations

Beitragvon brettspieler » 9. November 2013, 22:35

Keine Regel ohne Ausnahme.
Bei den Karten "Goldenes Zeitalter" gibt es den Kreis auch. Der Ressourcenbonus wird aber sofort fällig, da die Karte ja aus dem Spiel kommt, richtig?

Benutzeravatar
Malte
Kennerspieler
Beiträge: 1012

Re: [RF] Nations

Beitragvon Malte » 9. November 2013, 22:46

Bei den Karten "Goldenes Zeitalter" sind die Rohstoffe auch nicht mit einem Kreis unterlegt. Nur der Kreis zeigt an das es sich um die Produktionsphase handelt.
Im GZ sind die Rohstoffe "pur" abgebildet und somit nimmt man sich die kleinen Rohstofftokens (bzw. gibt Bücher ab auf der Leiste).

Benutzeravatar
brettspieler
Kennerspieler
Beiträge: 127
Wohnort: Chiemsee

Re: [RF] Nations

Beitragvon brettspieler » 9. November 2013, 23:00

Das ist aber so nicht richtig.
Bei den "Schlachten" fehlt der Kreis, da hier die Kampfstärke der Multiplikator ist und die Anzahl so festgelegt wird.
Bei "Goldenes Zeitalter" ist sehr wohl der Kreis vorhanden und gibt die Anzahl der Ressourcen an.
Siehe auch Kartenbeispiele auf Seite 10 der Regel.

Benutzeravatar
Malte
Kennerspieler
Beiträge: 1012

Re: [RF] Nations

Beitragvon Malte » 10. November 2013, 06:51

Reden wir jetzt noch vom gleichen Pferd?! *grins*
Ich rede noch von dem Kreis der Resourcen und dem Quadrat der sofort hinzuaddierten Schwerter und Stabilität.

Ich gehe nicht alle Symboliken durch. Klar fehlt bei den Schlachten der Kreis. Warum? Weil Schlachten auch nicht Resourcen in der Produktionsphase generieren. Und darum ging es dir doch Ursprünglich.

Übrigens ist das Kartenbeispiel bei mir auf Seite 16 (englische Anleitung). Und da ist halt, wie du richtig aufgeführt hast, ein Multiplikator. Aber den Erlös der Schlachten bekommst Du ja auch sofort und nicht in der Produktionsphase.

Benutzeravatar
brettspieler
Kennerspieler
Beiträge: 127
Wohnort: Chiemsee

Re: [RF] Nations

Beitragvon brettspieler » 10. November 2013, 07:34

So. Ich aber mir nun mal die englische Anleitung angeschaut.
Und siehe da.
Die englischen Karten des Goldenen Zeitalters unterscheiden sich von denen der deutschen Version.
In der deutschen Version gibt es den Kreis mit der Ressourcenzahl. In der englischen wird die Anzahl ohne Kreis angegeben, hier ist die Symbolik eindeutig.
Damit sind Anleitung und Karten der deutschen Version nicht eindeutig oder sogar fehlerhaft.
Vielleicht liest das ja jemand von offizieller Seite und nimmt mal Stellung.

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: [RF] Nations

Beitragvon Attila » 10. November 2013, 09:12

Hi,

So wie du es schreibst: Nein bei a) und b).

Was man "produziert" und "verbraucht" (ich zähle mal Stabilität und Militär dazu) hängt nicht nur von den Karten ab, sondern ggf. AUCH davon ob man Arbeiter auf den Karten stehen hat. d.h. wenn man es genau nimmt, sinkt z.B. der Militärwert wenn man eine rote Karte überbaut nicht weil man die Militärkarte entfernt, sondern weil man vorher alles Arbeiter runtergezogen hat.

Bei Kolonien, Wundern und Beratern braucht man halt keinen Arbeiter auf die Karte stellen (und kann es auch gar nicht) - d.h. solange eine dieser Karten in der eigenen Auslage liegt, ist sie "wirksam".

Atti

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: [RF] Nations

Beitragvon Attila » 10. November 2013, 09:15

Hi,

Die Symbolik ist in der Tat nicht überall konsistent. Aber wieso ist die Anleitung fehlerhaft?

Atti

Benutzeravatar
brettspieler
Kennerspieler
Beiträge: 127
Wohnort: Chiemsee

Re: [RF] Nations

Beitragvon brettspieler » 10. November 2013, 09:22

indirekt fehlerhaft.
die Symbolik weicht in der deutschen Anleitung von der englischen Anleitung bei den Karten für Goldenes Zeitalter ab.
In der deutschen wird der Kreis mit Zahl verwendet. In der englischen einfach eine Zahl mit Vorzeichen ohne Kreis.

Benutzeravatar
brettspieler
Kennerspieler
Beiträge: 127
Wohnort: Chiemsee

Re: [RF] Nations

Beitragvon brettspieler » 10. November 2013, 09:23

Ich bezog mich nur auf die Koloniekarten. Die Gebäude- und Militärkarten sind klar.

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: [RF] Nations

Beitragvon Attila » 10. November 2013, 09:32

HI,

Ja habe ich verstanden. Aber aus der deutschen Anleitung steht doch drin was gemeint ist.
Man kann doch nicht sagen "die Anleitung ist fehlerhaft", wenn sie das was sie beschreibt, richtig beschreibt?!

Man kann sich jetzt an mit/ohne Kreis und mit/ohne Vorzeichen aufhängen oder man spielt einfach das Spiel. Es ist nun wirklich nicht so schwer zu verstehen, gerade weil die Kartenart keine andere Interpretation zulässt. (goldene Zeitalter werden nunmal direkt ausgeführt und abgeworfen - genauso wie Gefechte).

Mir wäre das ehrlich gesagt nie aufgefallen, aber gut zu wissen das die Symbolik ursprünglich zumindest konsistenter war. (Abgesehen von: Rot = bekommen und Schwarz = abgeben - wer sich das ausgedacht hat kommt WOHER??? :-) ).

Atti

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: [RF] Nations

Beitragvon Attila » 10. November 2013, 09:33

Hi,

Stimmt, sorry. Auf die Kolonie ist alles korrekt wie du es geschrieben hast. Hab ich überlesen.

Atti

Benutzeravatar
Duchamp

Ausführliche Aufklärung

Beitragvon Duchamp » 10. November 2013, 11:32

Ja, du hast recht, dass hier ein Fehler in der deutschen Version vorliegt.
Allerdings kein Übersetzungsfehler (sorry, aber ich fühle mich als Perfektionist sofort in der Verantwortung), sondern ein grafischer.
Das Problem war, dass die letzte Kartenversion auf Englisch, die ich bekam, ebenfalls die Kreise bei den "Golden Era"-Karten hatte. Es gab dann noch sehr viele Änderungen an den Karten, die über ein google-Dokument kommuniziert wurden. Hier war von einer Änderung hinsichtlich der Kreise nie die Rede.
In der letzten englischen Regel, die ich bekommen habe, war der Kreis nicht mehr da, was mir aber nicht aufgefallen ist, da ich ja den Text übersetze. Das heißt, der Grafiker für die Englische Version (bei Lautapelit) hat etwas geändert, und dies zumindest dem Grafiker von Asmodee nicht mitgeteilt.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 20 Gäste