Anzeige

[RF] Morgenland

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Bernd Menzel
Spielkind
Beiträge: 19

[RF] Morgenland

Beitragvon Bernd Menzel » 10. November 2013, 00:08

Hallo,
trau mich ja kaum, zu diesem Uralt-Spiel noch eine Frage zu stellen, aber die Regel ist wirklich grausam.

Die Frage ist: Kommen Artefakte, die in einer Runde nicht genommen werden, aus dem Spiel?

Falls nein werden die Palastzimmer ja u.U. zu unterschiedlichen Zeitpunkten leer. Außerdem kann sich das Spiel dann auch ganz schön in die Länge ziehen, bis das letzte Artefakt-Kärtchen genommen wurde...

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder
Kennerspieler
Beiträge: 1078

Re: [RF] Morgenland

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 10. November 2013, 07:45

Hallo,

In einer Runde nicht gekaufte Artefakte bleiben liegen. Zur Vorbereitung der neuen Runde hat der Wesir nur in den Palasträumen ein Artefakt aufzudecken, wo kein aufgedecktes, wohl aber zumindest ein noch verdecktes vorhanden ist. Das Spiel endet erst, wenn wirklich alle im Spiel befindlichen Artefakte gekauft sind. Das ist auch nicht weiter schlimm, denn die Anzahl der im Spiel vorhandenen Artefakte ist ja schon abhängig von der Spielerzahl. Warum sollte das Spiel dadurch beschleunigt werden, dass in einer Runde nicht alle verfügbaren Artefakte gekauft werden?

Die Spielregel kopiert das Catansystem von Regelblatt und Almanach, das aber wenig glücklich, weil man dauernd zwischen Regelblatt und Fibel hin und her wechseln muss, im Profispiel sogar noch innerhalb der Fibel wegen der Änderung einzelner Punkte.

Dieses alte Spiel werden zumindest die Liebhaber der Key-Serie kennen, ist es doch das deutsche Remake zu dem ein Jähr zuvor erschienenen Keydom, das es nur in einer limitierten Auflage von 300 Stück gab. In jüngerer Zeit ist Morgenland auch als Kartenspiel erschienen.

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Benutzeravatar
Bernd Menzel
Spielkind
Beiträge: 19

Re: [RF] Morgenland

Beitragvon Bernd Menzel » 10. November 2013, 10:00

Hallo Ernst,

Danke für die Info; so hatten wir es bisher auch immer gespielt. Gab nur gestern Diskussionen ...

Übrigens meinte ich das mit der längeren Spieldauer anders rum: Wenn am Ende einer Runde immer alle nicht genommenen Artefakte entfernt würden, würde das Spiel immer genau 5 Runden dauern. Da das aber nicht der Fall ist kann ein Spiel durchaus 2-3 Runden länger dauern ...
(OK, "ganz schön in die Länge ziehen" war wohl übertrieben .)

Das Kartenspiel besitze ich auch. Vom Handling finde ich das Brettspiel aber angenehmer (flüssiger). Das Kartenspiel ist etwas "fudelliger", ist m.E. unübersichtlicher und braucht m.E. mindestens so viel Platz, wie das Brettspiel.
Ich persönlich würde daher das Brettspiel vorziehen, aber das ist sicher auch eine Geschmacksfrage.

Die Hauptunterschiede sind (so auf die Schnelle):
- Jeder besitzt nur 5 Figuren (Stärke 1-5)
- Artefakte dürfen nur einmal pro Spiel gespielt werden.
- Der Stärkste in der Karawanserei wird nicht automatisch Startspieler, sondern darf diesen bestimmen.
- Zaubersprüche und Artefakte sind etwas anders



Bernd


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste