Anzeige

Badener Land toter Spielbereich??

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
desmodus
Spielkind
Beiträge: 12

Re: Badener Land toter Spielbereich??

Beitragvon desmodus » 30. November 2013, 08:26

Wenn wir schon über Spiele in dieser Region reden, dann darf der Spieletreff in der Mediathek Müllheim natürlich auch nicht fehlen:
Jeden 3. Donnerstag für alle (sprich Gelegenheits- und Vielspieler) und neuerdings auch jeden 1. Donnerstag. Letzterer Termin dann aber spezifisch für komplexere abendfüllende Spiele wie Terra M., Funkenschlag, Tzolkin, Agricola, Kohle, Shogun, ...

Und wer dann keine Angst hat auch mal die Grenze zu überqueren, der kann jeden 2. Samstag in Bantzenheim (nur 3 km hinter Grenze bei Neuenburg) auch in Frankreich spielen. Wobei Französischekenntnisse nicht zwingend erforderlich sind.
Beim nächsten Termin im Dezember ist das Thema: Spiele von alea!

Benutzeravatar
Stefan Ziemerle
Kennerspieler
Beiträge: 169

Re: Badener Land toter Spielbereich??

Beitragvon Stefan Ziemerle » 30. November 2013, 10:09

Um auch meinen Senf als Pfälzer dazu zugeben:

Baden ist als Region schon recht weit gestreckt, dass mancher Badener es näher nach Schwaben oder in die Pfalz zu verschiedenen Spieleveranstaltungen. Genauso wie umgekehrt.

Wenn aber von Baden und Brettspielen die Rede ist sollte zumindest auch kurz die Karlsruhe die "Karlsruher Spieletage" und Rollen- & Brettspielverein Thoule 1987 e.V (www.thoule.de) der vollständig halber erwähnt werden.

Meiner Meinung ist es so, dass es in Deutschland einige weiße Flecken gibt was die Verbreitung von Spieleveranstaltungen und öffentlichen Spieletreff angeht.
Währen es in anderen Regionen bedeutend mehr gibt. Dies macht sich aber nicht unbedingt an Bundesländern oder ehemaligen Herzogtümern fest sondern viel mehr an einzelnen Spielern oder Spielergruppen die versuchen in ihrer Region etwas auf die Beine zu stellen.
Während in einer Richtung von meinem Standort relativ viel mit Brettspielveranstaltungen los ist gibt es in die andere Richtung auch erst mal einen sehr großen weißen Fleck, bevor wieder öffentlich gespielt wird.
So ähnlich dürfte es in vielen Regionen in Deutschland sowie auch in Baden aussehen.

Benutzeravatar
guidoku
Kennerspieler
Beiträge: 473

Re: Badener Land toter Spielbereich??

Beitragvon guidoku » 30. November 2013, 19:14

Hallo Oli,
ich glaube das werde ich doch glatt machen im Mai. Werde mich dann vorher nochmal melden.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste