Anzeige

Was für ein Jahrgang?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Dumon
Kennerspieler
Beiträge: 664
Wohnort: Mainz
Kontakt:

Re: Was für ein Jahrgang?

Beitragvon Dumon » 20. Dezember 2013, 16:09

Und schon gehen Meinungen auseinander.
"Must-have" ist doch immer so ne Sache. Das Gros der deutschen Einkäufer bestimmt doch ohnehin die SdJs als "Must-have". Wenns also nicht daran liegt, was am Häufigsten gekauft wird, hängts am Geschmack der Leute, oder der Mehrheit. Bzw. einer Mehrheit. Wie auch immer die geartet ist. Mehrheit der Strategiespieler, der Vielspieler, der...?

Für mich z.B. ist 7 Wonders, obwohl ich es gut finde und besitze, nie ein Must-Have gewesen. Dafür ist es mMn bei Weitem nicht gut genug.
Und Dominion war für mich schon nach recht kurzer Zeit eher ein "Must-Give-Away-Quickly"...

Grütze,
Dumon

Benutzeravatar
Dumon
Kennerspieler
Beiträge: 664
Wohnort: Mainz
Kontakt:

*clap*

Beitragvon Dumon » 20. Dezember 2013, 16:11

Sehr schön eruiert, und dargelegt. Führt toll die Idee eines "Must-Haves" ad absurdum. Denn verschiedene Zielgruppen oder auch Gemengelagen ganz allgemein definieren ihre "Must-Haves" in Mehrheit einfach trotzdem immer anders.

Und wir sind keinesfalls die Mehrheit, oder die Norm.

Grütze,
Dumon

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: Was für ein Jahrgang?

Beitragvon Ralf Arnemann » 20. Dezember 2013, 16:45

> Ich zweifele mal an, dass diese Liste für
> Vielspieler überhaupt Aussagekraft hat.
Im Prinzip ja.
Aber genau deswegen war ich eigentlich positiv überrascht. Eigentlich hätte ich bei Amazon erwartet, daß Monopoly et al. oben stehen. Mit vielleicht etwas Siedler ...

Aber Kingdom Builder auf Platz 1 ist schon gut, und ein Village auf Platz 7 finde ich wirklich erstaunlich - ich hätte das als reinen Insidertipp eingeschätzt.

Benutzeravatar
Dumon
Kennerspieler
Beiträge: 664
Wohnort: Mainz
Kontakt:

Re: Was für ein Jahrgang?

Beitragvon Dumon » 20. Dezember 2013, 18:13

Warum sollte man denn solche SPiele bei amazon kaufen, wenn man die doch in Supermarkt- und Drogerieketten (ganz zu schweigen von Handels- und Fachhäusern) zu Dumpingpreisen hinterhergeworfen bekommt?

Grütze,
Dumon

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder
Kennerspieler
Beiträge: 1078

Re: *clap*

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 20. Dezember 2013, 20:50

Hallo,

wenn -und soweit- man kein Lemming ist, ist ein "Must Have" immer etwas Subjektives.

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Benutzeravatar
Gärtner
Kennerspieler
Beiträge: 207
Wohnort: Fürth

5 Neue + 1 Entdeckung

Beitragvon Gärtner » 22. Dezember 2013, 10:42

Ich interpretiere die Ausgangsfrage mal so: was sind die Highlights des Jahres für uns Vielspieler?
Also für mich begann das Jahr mit Bora Bora genial. Das konnte von keiner Essen-Neuheit mehr gestoppt werden. Nur ein Oldie, den ich noch nicht kannte, kam da drüber: Hansa Teutonica samt Osterweiterung! Das ist mein Highlight 2013.

Von den "richtigen" Essen-Neuheiten haben mich Russian Railroads, Yunnan, Rokoko und Concordia begeistert. In dieser Reihenfolge. Mit Bora Bora also 5 Neuheiten, die es in den nächsten Monaten zu entdecken gilt. Mir reicht das vollkommen und ich habe keinen Drang noch weitere neue Spiele zu entdecken.
Alleine mit Hansa Teutonica könnte ich mich ewig beschäftigen.
Im Spiel zeigt sich der Charakter


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste