Beitragvon Thygra » 24. Januar 2014, 16:32
Du verwechselst gerade die beiden Punktearten. Für ein korrekt erfülltes Blueprint erhältst du 6 Punkte auf dem Spielplan. Das sind keine Siegpunkte. Wer insgesamt in einer Runde auf dem Spielplan den höchsten Punktwert erreicht, bekommt dann 3 Siegpunkte, die nachfolgenden Spieler noch 2, 1 und 0 Siegpunkte. (Eventuell ist das anders bei anderer Spielerzahl als 4, ich habe die Regel nicht vorliegen.)
Jede Bonuskarte bringt dir 2 Siegpunkte ein. Echte Siegpunkte. Nicht Punkte für den Spielplan, sondern Siegpunkte. Dieser Unterschied ist wichtig.
Wenn dich die 6 Punkte für einen Blueprint auf dem Spielplan vom letzten auf den ersten Platz schieben, ist das 3 Siegpunkte wert. Es kann aber auch sein, dass dir die 6 Punkte auf dem Spielplan keine Platzverbesserung bringen. Dann bringen sie dir 0 Siegpunkte. Da man nicht sieht, was die anderen bauen, weiß man eben nicht, wie wichtig die 6 Punkte für den Blueprint am Ende sind.
Deshalb ist es oft eine knifflige Entscheidung, entweder den Blueprint einzuhalten oder darauf zu verzichten, um auf eine oder sogar zwei Bonuskarten zu spielen. Denn auch bei den Bonuskarten hat man oft keine Gewähr, diese zu erhalten, weil man nicht weiß, was die Mitspieler so machen.
Es ist immerhin hilfreich, sich zu merken, welche Würfel die Mitspieler genommen haben. Aber da man die Bauweise nicht sieht, bleibt immer noch eine Restunsicherheit. Darauf bezieht das Spiel meines Erachtens einen großen Reiz.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)