Anzeige

Spielepreise, wer braucht sie

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Richard van Vugt | GAMEPACK.nl
Kennerspieler
Beiträge: 557

Spielepreise, wer braucht sie

Beitragvon Richard van Vugt | GAMEPACK.nl » 31. Januar 2014, 21:26

Ein etwas provokativen Titel, ich weiss. Aber als ich las dass es wieder ein neuer Spielepreis gibt, jetzt die 'DuAli', dann dachte ich: wer braucht sie? Ausserdem: was ist der Relevanz? Ich kann auch quasi ein Spielepreis 'erfinden'. Aber für mich gibt es nur die zwei: Spiel des Jahres, und Deutscher Spielepreis. Alles weitere ist doch marginal, lassen wir uns nichts vorhalten. Wie denkt euch darüber?


Benutzeravatar
rolf
Kennerspieler
Beiträge: 767

Re: Spielepreise, wer braucht sie

Beitragvon rolf » 31. Januar 2014, 22:08

Hallo,
ich brauche schon lange keine Spielepreise - am Wenigsten den Preis "Spiel des Jahres".
Er ist m. E. eigentlich überflüssig für Vielspieler - genau so die Kommentare dann hier im Forum.
Ich kaufe meine Spiele nach Besprechungen in diversen Medien, sowie nach Regelstudium oder Spieleabende mit Bekannten/Freunden.
Sogenannte Fehlkäufe habe ich dadurch minimiert.
LG
Rolf

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Spielepreise, wer braucht sie

Beitragvon Thygra » 31. Januar 2014, 23:07

rolf schrieb:
> ich brauche schon lange keine Spielepreise - am Wenigsten den
> Preis "Spiel des Jahres".
> Er ist m. E. eigentlich überflüssig für Vielspieler - genau
> so die Kommentare dann hier im Forum.

Ich glaube, du irrst dich. Auch wenn du den SdJ-Preis zur Zeit vielleicht für dich persönlich nicht "brauchst", so bin ich dennoch davon überzeugt, dass viele Spiele, die du besitzt, ohne die Existenz des SdJ vermutlich gar nicht existieren würden. Der Preis hat sehr viel zur Entwicklung der Spiele beigetragen, und wer weiß, ob es ohne diesen Preis überhaupt den Begriff "German Games" im Ausland geben würde ...

Und deshalb brauchen auch Vielspieler diesen Preis, denn er bringt Menschen zum Spielen, damit neue Gesichter an die Spieltische und auch Umsatz zu den Verlagen. Ohne diesen Umsatz hättest du eine Menge Spiele nicht, die du heute besitzt.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Chris
Kennerspieler
Beiträge: 220

Re: Spielepreise, wer braucht sie

Beitragvon Chris » 31. Januar 2014, 23:39

Du hast den "Portner" vergessen. ;-)

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: Spielepreise, wer braucht sie

Beitragvon Helmut » 1. Februar 2014, 00:34

Volle Zustimmung!
Eine klitzekleine Spieler-Minderheit braucht keine Spielepreise, wohl aber die Millionen Wenig- oder Nichtspieler in unserem Land. "Spielen ist Kindersache." Wenn ich dann sage: "Es gibt auch tolle Spiele für Erwachsene!", werde ich manchmal belächelt und absichtlich missverstanden: "Ja, abends im Schlafzimmer!".....

Benutzeravatar
Martin Schlegel
Kennerspieler
Beiträge: 144

Re: Spielepreise, wer braucht sie

Beitragvon Martin Schlegel » 1. Februar 2014, 00:39

Die Wenig-Spieler freuen sich über das Spiel des Jahres, da ist ihnen eine Entscheidung abgenommen. Sie kaufen genau dieses Spiel.
Aber auch Viel-Spieler benötigen Preise. Den Kenner-Preis, den Preis, den Mensa vergibt usw. Eben Spezialpreise.

Benutzeravatar
Warbear

Re: Spielepreise, wer braucht sie

Beitragvon Warbear » 1. Februar 2014, 00:42

Martin Schlegel schrieb:
>
> Die Wenig-Spieler freuen sich über das Spiel des Jahres, da
> ist ihnen eine Entscheidung abgenommen. Sie kaufen genau
> dieses Spiel.

Das stimmt.

> Aber auch Viel-Spieler benötigen Preise. Den Kenner-Preis,
> den Preis, den Mensa vergibt usw. Eben Spezialpreise.

Ich brauche keinen einzigen.

Benutzeravatar
Malte
Kennerspieler
Beiträge: 1012

Re: Spielepreise, wer braucht sie

Beitragvon Malte » 1. Februar 2014, 08:29

Mir ist das egal. Sollen die so viele Preise vergeben wie deren Schöpfer Lust drauf haben.
Selbst "Spiel des Jahres" finde ich nichts sagend, da es in den seltensten Fällen meinen Geschmack trifft, eher sogar Unverständnis bei mir auslöst.

Benutzeravatar
Dirk Piesker
Kennerspieler
Beiträge: 950

Re: Spielepreise, wer braucht sie

Beitragvon Dirk Piesker » 1. Februar 2014, 10:07

Genauso, wie man Brettspiele nicht braucht, genauso wenig braucht man Preise für Brettspiele. Das ist einfach die falsche Kategorie.

Es ist aber m.E. ziemlich sicher, dass, wie Thygra es ja auch schon beschrieben hat, das SdJ eine nicht zu unterschätzende Wirkung auf die Entwicklung und den Markt für Brettspiele geleistet hat, und zwar weit über die Grenzen reiner Famienspiele hinaus. Wäre ein Verlag wie Lookout möglich ohne ein SdJ "Siedler". Vielleicht nein.
Würde HiG ein Russian Railroads veröffentlichen ohne Carcassonne? Wohl nein.
Und davon profitieren die meisten hier, die das eigentliche SdJ regelmäßig als unter Ihrem Niveau belächeln.
Ausser natürlich Warbear, der braucht das alles gar nicht. ;-)

Viele Grüße,
Dirk

Benutzeravatar
rolf
Kennerspieler
Beiträge: 767

Re: Spielepreise, wer braucht sie

Beitragvon rolf » 1. Februar 2014, 10:41

Thygra schrieb:
> Und deshalb brauchen auch Vielspieler diesen Preis, denn er
> bringt Menschen zum Spielen, damit neue Gesichter an die
> Spieltische und auch Umsatz zu den Verlagen. Ohne diesen
> Umsatz hättest du eine Menge Spiele nicht, die du heute
> besitzt.

Zur Finanzierung der Spiele für Vielspieler braucht ein Verlag natürlich auch Spiele für Wenigspieler.
Im Normalfall findet man hier wohl kaum Gelegenheitsspieler.

Benutzeravatar
Warbear

Re: Spielepreise, wer braucht sie

Beitragvon Warbear » 1. Februar 2014, 10:42

Dirk Piesker schrieb:
>
> Würde HiG ein Russian Railroads veröffentlichen ohne
> Carcassonne? Wohl nein.

HiG hat auch schon vor Carcassonne etwas komplexere Spiele herausgebracht.

> Und davon profitieren die meisten hier, die das eigentliche
> SdJ regelmäßig als unter Ihrem Niveau belächeln.

Mir ist bisher noch niemand aufgefallen, der die Spiele des Jahres belächelt, schon gar nicht regelmäßig.

Ich habe nur Spieler bemerkt, denen viele Spiele des Jahres einfach nicht anspruchsvoll genug sind, insbesondere in den letzten Jahren (dazu gehöre ich auch). Ich sehe kein Problem darin, wenn sie das auch gelegentlich äußern.

> Ausser natürlich Warbear, der braucht das alles gar nicht.

Ich verstehe nicht so ganz, was Du damit sagen willst (aber ich vermute es :-) ).

Ja, ich brauche keine Spiele-Preise, das habe ich oben schon geschrieben. Da bin ich aber nicht allein. ;-)

Ein paar ältere Spiele des Jahres spiele ich immer noch gerne. Das hat aber nichts damit zu tun, daß sie mal Preisträger waren.

Benutzeravatar
peer

Re: Spielepreise, wer braucht sie

Beitragvon peer » 1. Februar 2014, 10:58

Hi,
das SdJ brauchen wir nicht, wohl aber die Spielebranche.
Alle anderen Preise braucht vermutlich niemand.

Aber was heißt schon "brauchen"? Ich finde sie ganz unterhaltsam, vor allem die "Einzelpreise", denn da ist dann manchnal doch ein Spiel dabei, dass man nicht kennt.
Tatsächlich finde ich daher den "Portner" oder den "Bruno" oder so interessanter als den DSP, bei dem nur die Forumslieblinge in eine Reihenfolge gebracht werden.
Aber: Auch da: Ich "brauche" ihn nicht, als Ehrung für die Autoren und die Verlage finde ich den aber völlig OK.

ciao
peer

Benutzeravatar
PzVIE-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 957

Re: Spielepreise, wer braucht sie

Beitragvon PzVIE-spielbox » 1. Februar 2014, 11:09

Genauso wie Wenig-Musikhörer die Hitparade brauchen um zu wissen was ihnen gefällt, brauchen Leute, die sich nicht mit Spielen beschäftigen und trotzdem spielen möchten, die Preise.

Ich brauch keinen einzigen dieser Preise, aber ich sehe den Sinn und Nutzen für die Szene. :-)

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

Re: Spielepreise, wer braucht sie

Beitragvon Christian Hildenbrand » 1. Februar 2014, 11:56

rolf schrieb:

> Im Normalfall findet man hier wohl kaum Gelegenheitsspieler.

Wohl aber sogenannte Vielspieler, die auch immer wieder mal Spiele für Gelegenheitsspieler auf den Tisch holen, weil die - oh mein Gott - auch Spaß machen. ;-)

Und wenn sich die immergleichen 10-20 Schreiberlinge zu Wort melden mit der immergleichen Meinung, ist das irgendwie auch nicht sonderlich repräsentativ, oder? ;-)

Spielepreise, die durch Spieler vergeben werden, sind was schönes, weil sie dem Autor und dem Verlag ein bisschen eine Rückmeldung geben von wegen: "Da habt Ihr was gut gemacht, wir haben viel Spaß mit den Spielen, die Ihr uns ermöglicht habt." Deswegen freuen wir uns auch über jeden einzelnen. ;-)

Grüße vom Stockerl

Christian

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: Spielepreise, wer braucht sie

Beitragvon Helmut » 1. Februar 2014, 13:33

Christian Hildenbrand schrieb:
>
> rolf schrieb:
>
> > Im Normalfall findet man hier wohl kaum Gelegenheitsspieler.
>
> Wohl aber sogenannte Vielspieler, die auch immer wieder mal
> Spiele für Gelegenheitsspieler auf den Tisch holen, weil die
> - oh mein Gott - auch Spaß machen. ;-)
>
Wenn ich Wenig-Spieler zu mir einlade, was jetzt aktuell der Fall ist, nachdem unsere Lokalzeitung über mich und mein Hobby einen Bildartikel abgedruckt hat, dann kann ich vor allem mit dem "SdJ" Eindruck machen, dass es etwas Besonderes ist. Das ist dann der Einstieg in einen Spieleabend für Leute, die Spiel-Rezensionen und Artikel über die Messe einfach nicht lesen.
Natürlich "braucht" die Forumsgemeinde hier keine Spiel-Preise, um auf neue interessante Spiele aufmerksam zu werden.

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Spielepreise, wer braucht sie

Beitragvon Attila » 1. Februar 2014, 15:34

Hi,

Imo sind solche Preise reine "Selbstbefruchtung". Von der Spielebranche für die Spielebranche.
Die, die sie vergeben etablieren sie dadurch in der Branche und die, die sie bekommen erhoffen sich dadurch direkt oder indirekt Anerkennung (welche sich letztendlich in mehr Profit bemerkbar machen sollte).

Atti

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Spielepreise, wer braucht sie

Beitragvon Braz » 1. Februar 2014, 22:47

Generell bräuchte ich keine Spielepreise....ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass ich mir jedes Spiel auch kostenlos bestelle.... :-D

SCNR 8-)
Braz

Benutzeravatar
Actaion
Kennerspieler
Beiträge: 492

Re: Spielepreise, wer braucht sie

Beitragvon Actaion » 9. Februar 2014, 01:07

Mir fehlt ein richtiger Jury-Preis, der nach Qualitätskriterien die besten und innovativsten Spiele auszeichnet.

Das SdJ ist mehr eine Empfehlung für Familien, und der dt. Spielepreis ist zu einer Pöbelabstimmung verkommen, der nur noch ein Abbild der meistgehypten Spiele ist (die die Vielspieler eh schon alle kennen).


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste