Anzeige

Workerplacement bzw. Vielspielerspiele Tips

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
LieMenTo
Kennerspieler
Beiträge: 283
Kontakt:

Re: Workerplacement bzw. Vielspielerspiele Tips

Beitragvon LieMenTo » 3. Februar 2014, 11:04

So dann habt vielen Dank für Eure ganzen Tips, dann habe ich endlich mal wieder was zum lesen und nachforschen :) DANKE
Du möchtest auch mal etwas zum Lächeln haben ?

KEIN VERKAUF - KEINE WERBUNG - KEIN DESIGNER

www.mannimanzug.de

Einfach ein einfacher Mann, der in diesen Anzügen im ALLTAG (!!!) draussen rumläuft um anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern :) !!!

Benutzeravatar
LieMenTo
Kennerspieler
Beiträge: 283
Kontakt:

Re: Yunnan

Beitragvon LieMenTo » 3. Februar 2014, 11:12

ja genau. Wenn du aber keinen Fortschritt bekommst, dann Pech gehabt ;) hier mal der Link zum Bild der Anleitung (laut boardgamegeek bekommen sie das Plättchen in den nächsten 5-7 Tagen rein (hatte den Verlag angeschrieben, aber die haben alle in die Staaten geschickt....)

http://www.spiele-check.de/page.php?page=game_view&gameid=17906
Du möchtest auch mal etwas zum Lächeln haben ?

KEIN VERKAUF - KEINE WERBUNG - KEIN DESIGNER

www.mannimanzug.de

Einfach ein einfacher Mann, der in diesen Anzügen im ALLTAG (!!!) draussen rumläuft um anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern :) !!!

Benutzeravatar
Reyk
Kennerspieler
Beiträge: 170

Re: Workerplacement bzw. Vielspielerspiele Tips

Beitragvon Reyk » 3. Februar 2014, 11:16

Es ist allerdings zu zweit m. E. nur für den Einstieg zu empfehlen. Zu dritt/viert ist es besser als zu zweit.

Benutzeravatar
widow_s_cruse
Kennerspieler
Beiträge: 935
Wohnort: Bad Aibling
Kontakt:

Re: Workerplacement bzw. Vielspielerspiele Tips

Beitragvon widow_s_cruse » 3. Februar 2014, 11:37

wenn Dir die Seele von Yunnan gefällt, bist Du auch bei Cuatro gut aufgehoben.

Es vermag ein Workerplacement auf das Wesentliche zu reduzieren und das miteinander spielen zur vollen Entfaltung zu bringen. Emotionen brodeln, Allianzen wechseln minutlich.

Ganz anders wie bei den Spielen mit eigenem Entwicklung-Tableau. Das ist, wie mit sich selbst spielen - echt schei*e. :-D

Liebe Grüße
Nils
Liebe Grüße
Nils
83043 brettspielgruppe aiblinger zockerbande facebook

Benutzeravatar
Mitspieler
Kennerspieler
Beiträge: 762
Wohnort: Chemnitz
Kontakt:

Re: Caverna!

Beitragvon Mitspieler » 3. Februar 2014, 11:41

> Zu Caverna:

Also, ich kann Mirko nur zustimmen:
Auch wir sind einfach begeistert von diesem Spiel!
Allerdings mögen wir auch Agricola.;-)
Trotzdem ist es durchaus anders vom Spielgeschehen und von der Spielatmosphäre. Wie ich finde, noch besser. Und ohne Agricolas (für manche nervigen) Handkarten-durchles-und-aussuch-Mechanismus. Einziger Nachteil. Man muss sich auch bei Caverna durch eine extrem lange, komplexe Spielanleitung (die aber super anschaulich geschrieben ist) durcharbeiten. Wird dann aber mit einem ganz besonderen, komplexen, atmosphärisch tiefen, dichten und spannenden Spiel belohnt!
Eine Rezi habe ich unter http://www.spiele-check.de/page.php?page=game_ratedetail&gameid=9644 verfasst.

> Weitere Spieletipps:

>> Caylus (das hast Du ja bereits) ist neben Caverna und Agricola mein Lieblingsspiel. Sehr sehr empfehlenswert, komplex und spannend, mit tollen Mechanismen!!

>> Ora et Labora (wie Caverna von Uwe Rosenberg) ist auch ein sehr interessantes Worker-Placement und Tableau-Ausbau-Spiel.

>> Hamburgum ist ein wieder ganz andersartiges WP-Spiel mit (besonders bei der Antverpia-Erweiterung)schönem grossem Städte-Spielplan (von Mac Gerdts).

>> Myrmes soll auch sehr schön, atmösphärisch und sehr strategisch sein, allerdings mit eher wenig Interaktion.

>> Madeira (Essen-Neuheit 2013) ist sicher eines der komplexesten und anspruchsvollsten Worker-Placement-Spiele die es zur Zeit gibt. Für viele schon zu sehr Hirnzermarterei:-)


Lieben Gruss,
Daniel
***********************************************************************************************************

2021:
Canopy / Carcassonne´21 / Creature Comforts / Honey Buzz / Monasterium / Praga C.R. /
Remember Our Trip / Santa Monica (dt.) / Seven Bridges / Zimmer frei (Tiefen Thal-Erw.)

Benutzeravatar
PzVIE-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 957

Re: Workerplacement bzw. Vielspielerspiele Tips

Beitragvon PzVIE-spielbox » 3. Februar 2014, 11:58

Vielleicht interessiert Dich ja auch diese GeekList - Spiel 2013 Essen: 'Worker Placement' Top 25:

http://www.boardgamegeek.com/geeklist/162980/spiel-2013-essen-worker-placement-top-25

Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

Re: Workerplacement bzw. Vielspielerspiele Tips

Beitragvon Dietrich » 3. Februar 2014, 11:58

Moin, moin,
Hamburgum ist sehr gut, vor allem wenn man Hamburg kennt.
Zudem gibt es eine zweite Spielweise (2- Regel), dia das Spiel etwas anders spielen lässt.
So gut Hamburgum, Concordia und Navegador auch sind, das beste Mac Gerdts-Spiel ist m. E. Imperial bzw. Imperial 2030!

Und (nun sind viele verärgert) ich finde Snowdonia erheblich besser als Russian Railroads, das Vielspieler Solitärspiel.
Snowdonia ist ein sehr thematisches Spiel, da mit dem Abtragen des Gerölls, das man zum Bau der Stationen nutzen kann, dem Bau von Gleisen oder Zügen aus Eisen, den verschiedenen Wetterbedingungen, die Einfluss auf die Arbeiten nehmen können, dem Vorantreiben des Streckenbaus (und damit des Spiels) durch Fremdfirmen und Erfüllen diverser Aufträge die Problematik gut eingefangen ist. So schrieb jemand: Snowdonia ist das beste Martin-Wallace-Spiel, das nicht von Martin Wallace stammt!
Bei Russian Railroads sind nicht einmal die grafisch angedeuteten Strecken tatsächlich zu bauende Strecken, eher Entwicklungsleisten. Ich finde, man 'spielt' eine illustrierte Excel-Tabelle.
Spiele, die interessante, etwas veränderte Mechanismen haben, gingen leider in den letzten Jahren etwas unter, da sie zwischen Nürnberg und Essen erschienen, wie z. B. Strasbourg (!), Fortuna, Belfort, Dominant Species, Rune Wars, Ad Astra.

Grüße, Dietrich

Benutzeravatar
alpaka
Kennerspieler
Beiträge: 159

Re: Workerplacement bzw. Vielspielerspiele Tips

Beitragvon alpaka » 3. Februar 2014, 12:36

Sorry, aber ich kann mir nicht verkneifen einen Beitrag abzusondern. Hansa Teutonisch MUSS meine 120% Zustimmung erfahren, kein WP aber meines Erachtens ein MUST HAVE!
Age Of Empires wirst du nicht mehr bekommen. Jetzt wo HUCH! den Vertrieb von Eagle übernommen hat bleibt zu hoffen, dass es doch irgendwann wieder erhältlich sein wird.

Mein WP Favorit dieser tage ist "The Manhattan Project". Es bietet alles was ein gutes WP Spiel so mitbringen sollte, du hast unterschiedliche Arbeiter, das ist schön anders, eine Wahnsinnsdynamik und jede Menge Interaktion und Ärgerpotential. Geniales Spiel!!!!

alpaka (Lords Of Waterdeep bei buch.de? Danke, danke, danke für den Tipp!!!!)

Benutzeravatar
PaDa

Re: Workerplacement bzw. Vielspielerspiele Tips

Beitragvon PaDa » 3. Februar 2014, 13:51

Hallo,

Die Workerplacement sind ja jetzt gut abgedeckt. Was ich tendenziell noch in der Liste und den Vorschlägen vermisse sind schon etwas ältere Spiele, die gerade unter Vielspielern als sehr gut gelten. Ich denke da z.B. an Funkenschlag und die älteren Kramer plus Kiesling/Ulrich Spiele um El Grande, Tikal, Torres und Java. Von den letzteren gefällt mir selbst nur Tikal sehr gut, da das aber viele anders sehen, nannte ich auch die anderen.

Benutzeravatar
Malte
Kennerspieler
Beiträge: 1012

Re: Workerplacement bzw. Vielspielerspiele Tips

Beitragvon Malte » 3. Februar 2014, 14:07

Da kann ich nur zustimmen! TMP ist genial!

Übrigens ist Tinners´Trail von Martin Wallace auch sehr geil!

Benutzeravatar
LieMenTo
Kennerspieler
Beiträge: 283
Kontakt:

Re: Caverna!

Beitragvon LieMenTo » 3. Februar 2014, 15:09

mmh, also genau das stört mich auch an Agricola (500000000000000000 und dann nochmal 40000000000 Karten lesen und spielen und nerv nerv nerv..... Caverna klang wie Agricola 2.0...... dann werde ich es mal ausleihen und hoffen....

Hamburgum wurde sonst meistens ehr zerrissen... mmmh wie spielt es sich ??? Also Caylus ist ja schön der Hammer (schön interagieren, behaken und grübeln..... herrlich.....
Du möchtest auch mal etwas zum Lächeln haben ?

KEIN VERKAUF - KEINE WERBUNG - KEIN DESIGNER

www.mannimanzug.de

Einfach ein einfacher Mann, der in diesen Anzügen im ALLTAG (!!!) draussen rumläuft um anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern :) !!!

Benutzeravatar
LieMenTo
Kennerspieler
Beiträge: 283
Kontakt:

Re: Workerplacement bzw. Vielspielerspiele Tips

Beitragvon LieMenTo » 3. Februar 2014, 15:13

ja genau, ich bin immer auf ärgern aus und schöne Interaktion.... Das mit dem "jeder dümpelt vor sich selber hin" ist mal ok (grade für meine Frau - friedlich mit und nebeneinander) aber ich mag das grade wenn man viel miteinander zu tun hat und sich behaken kann (es gibt keine Freunde nur kurzfristige Verbündete..... :) )
Du möchtest auch mal etwas zum Lächeln haben ?

KEIN VERKAUF - KEINE WERBUNG - KEIN DESIGNER

www.mannimanzug.de

Einfach ein einfacher Mann, der in diesen Anzügen im ALLTAG (!!!) draussen rumläuft um anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern :) !!!

Benutzeravatar
LieMenTo
Kennerspieler
Beiträge: 283
Kontakt:

Re: Workerplacement bzw. Vielspielerspiele Tips

Beitragvon LieMenTo » 3. Februar 2014, 15:18

Snowdonia bin ich grade die Beschreibung am lesen (also weiß ich schon wer mir bei Fragen dann helfen kann.... ;) )

Belfort selber schon gespielt ? Gehen ja auch die Meinungen total auseinander....

die anderen unten von dir aufgelisteten Spiele kennst du auch alle und kannst du empfehlen ?
Du möchtest auch mal etwas zum Lächeln haben ?

KEIN VERKAUF - KEINE WERBUNG - KEIN DESIGNER

www.mannimanzug.de

Einfach ein einfacher Mann, der in diesen Anzügen im ALLTAG (!!!) draussen rumläuft um anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern :) !!!

Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

Re: Workerplacement bzw. Vielspielerspiele Tips

Beitragvon Dietrich » 3. Februar 2014, 15:20

Moin,
auch Wallenstein/Shogun, Machtspiele, Roads & Boats, Olympos, Olympus, Antike, Macao, Tadsch Mahal (!), Raja, Goa, Finca, Wikinger, Albion, Pompeji, Albion, Mesopotamien, El Grande (!), Fürsten von Florenz (!), El Capitan, Magister Navis, Tore der Welt (!), Junta, Vanuatu und dann das kommende, alte Sankt Petersburg!
Aber evtl. wurde einiges schon vorher genannt!
Gruß, Dietrich

Benutzeravatar
LieMenTo
Kennerspieler
Beiträge: 283
Kontakt:

Re: Workerplacement bzw. Vielspielerspiele Tips

Beitragvon LieMenTo » 3. Februar 2014, 15:23

ja interessiert mich und wenn ich nicht so ein "kleiner dummer und zu alter Ossi wäre" der russisch statt Englisch in der Schule hätte, würde ich glaube ich jeden Tag bei Boardgamegeek sein.... Ich beneide Euch alle.... Ich muss immer blöd fragen oder mir einen Übersetzer suchen :( *heul*

dann würde ich gleich mal auf deine Hilfe zurück greifen und fragen ob du mir mal die 25 Deutschen Titel davon geben kannst (ok Russian Railroads etc. ist klar und Tzolkin, Aber zb. Coal Baron ist ja Glück auf (kenn ich vom Cover :) ). Aber wäre toll zu wissen wie die meisten Spiele hier bei uns heißen. Danke DAnke und nochmal Danke
Du möchtest auch mal etwas zum Lächeln haben ?

KEIN VERKAUF - KEINE WERBUNG - KEIN DESIGNER

www.mannimanzug.de

Einfach ein einfacher Mann, der in diesen Anzügen im ALLTAG (!!!) draussen rumläuft um anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern :) !!!

Benutzeravatar
LieMenTo
Kennerspieler
Beiträge: 283
Kontakt:

Re: Workerplacement bzw. Vielspielerspiele Tips

Beitragvon LieMenTo » 3. Februar 2014, 15:25

Hansa ist schon auf der Wunschliste/ Ausleihliste. von dem Anderen habe ich auch noch nix gehört The Manhattan Project, aber werde ich gleich mal nachforschen. Hoffe das ist auf Deutsch ;) (so wie du schwärmst werde ich ja schon ganz feucht im Schritt... (darf man sowas eigentlich schreiben.... mmmh, na gut wenn nicht Sorry, wollte nur sagen: INTERESSE GEWECKT :)
Du möchtest auch mal etwas zum Lächeln haben ?

KEIN VERKAUF - KEINE WERBUNG - KEIN DESIGNER

www.mannimanzug.de

Einfach ein einfacher Mann, der in diesen Anzügen im ALLTAG (!!!) draussen rumläuft um anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern :) !!!

Benutzeravatar
LieMenTo
Kennerspieler
Beiträge: 283
Kontakt:

Re: Workerplacement bzw. Vielspielerspiele Tips

Beitragvon LieMenTo » 3. Februar 2014, 15:26

ok, auch notiert (hoffe nur das eure ganzen Tips auch deutsche Spiele sind... vielleicht hätte ich das im Ausgangspost mit erwähnen sollen das ich dummer Ossi bin der kein englisch kann :(
Du möchtest auch mal etwas zum Lächeln haben ?

KEIN VERKAUF - KEINE WERBUNG - KEIN DESIGNER

www.mannimanzug.de

Einfach ein einfacher Mann, der in diesen Anzügen im ALLTAG (!!!) draussen rumläuft um anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern :) !!!

Benutzeravatar
bohnanza21
Spielkind
Beiträge: 5

Re: Workerplacement bzw. Vielspielerspiele Tips

Beitragvon bohnanza21 » 3. Februar 2014, 15:37

Vielleicht wäre ja auch HELVETIA noch was!

Benutzeravatar
PzVIE-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 957

Re: Workerplacement bzw. Vielspielerspiele Tips

Beitragvon PzVIE-spielbox » 3. Februar 2014, 16:31

LieMenTo schrieb:
>
> dann würde ich gleich mal auf deine Hilfe zurück greifen und
> fragen ob du mir mal die 25 Deutschen Titel davon geben
> kannst (ok Russian Railroads etc. ist klar und Tzolkin, Aber
> zb. Coal Baron ist ja Glück auf (kenn ich vom Cover :) ).
> Aber wäre toll zu wissen wie die meisten Spiele hier bei uns
> heißen. Danke DAnke und nochmal Danke

Die deutschen Version zu für Dich interessanten Titeln findest Du wenn Du den Namen des Spiels anklickst und in dem Panel "Versions" die deutsche Version suchst - bei Coal Baron ist das z.B. "Glück Auf" :-)

Benutzeravatar
PzVIE-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 957

Re: Workerplacement bzw. Vielspielerspiele Tips

Beitragvon PzVIE-spielbox » 3. Februar 2014, 16:33

LieMenTo schrieb:
>
> Hansa ist schon auf der Wunschliste/ Ausleihliste. von dem
> Anderen habe ich auch noch nix gehört The Manhattan Project,
> aber werde ich gleich mal nachforschen. Hoffe das ist auf
> Deutsch ;) (so wie du schwärmst werde ich ja schon ganz
> feucht im Schritt... (darf man sowas eigentlich schreiben....
> mmmh, na gut wenn nicht Sorry, wollte nur sagen: INTERESSE
> GEWECKT :)

Keine Deutsche Version, dafür aber eine ungarische und eine RUSSISCHE! :-)

Benutzeravatar
No66y

Re: Workerplacement bzw. Vielspielerspiele Tips

Beitragvon No66y » 3. Februar 2014, 16:59

Beharken! Nicht "behaken". Auch an anderer Stelle schon.

Soviel Zeit muss sein.

Damit der "dumme Ossi" wenigstens richtig deutsch lernt, wenn es für Englisch schon zu spät ist...:-D

Aber erst einmal musst Du Dich wohl durch den Dschungel der Spiele-Tipps kämpfen...

Gruß
No66y

Benutzeravatar
LieMenTo
Kennerspieler
Beiträge: 283
Kontakt:

Re: Workerplacement bzw. Vielspielerspiele Tips

Beitragvon LieMenTo » 3. Februar 2014, 17:08

Tikal 2 und El Grande habe ich auch. Dennoch danke für die Tips
Du möchtest auch mal etwas zum Lächeln haben ?

KEIN VERKAUF - KEINE WERBUNG - KEIN DESIGNER

www.mannimanzug.de

Einfach ein einfacher Mann, der in diesen Anzügen im ALLTAG (!!!) draussen rumläuft um anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern :) !!!

Benutzeravatar
LieMenTo
Kennerspieler
Beiträge: 283
Kontakt:

Re: Workerplacement bzw. Vielspielerspiele Tips

Beitragvon LieMenTo » 3. Februar 2014, 17:12

Ja ja, das passiert wenn man schnell schreibt und unter Zeitdruck steht :) Werde mich erstmal durch die Liste kämpfen und hoffe das einige tolle Sachen dabei sind (hoff) :).
Du möchtest auch mal etwas zum Lächeln haben ?

KEIN VERKAUF - KEINE WERBUNG - KEIN DESIGNER

www.mannimanzug.de

Einfach ein einfacher Mann, der in diesen Anzügen im ALLTAG (!!!) draussen rumläuft um anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern :) !!!

Benutzeravatar
LieMenTo
Kennerspieler
Beiträge: 283
Kontakt:

Re: Workerplacement bzw. Vielspielerspiele Tips

Beitragvon LieMenTo » 3. Februar 2014, 17:13

AHA.... DANKE :)
Du möchtest auch mal etwas zum Lächeln haben ?

KEIN VERKAUF - KEINE WERBUNG - KEIN DESIGNER

www.mannimanzug.de

Einfach ein einfacher Mann, der in diesen Anzügen im ALLTAG (!!!) draussen rumläuft um anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern :) !!!

Benutzeravatar
LieMenTo
Kennerspieler
Beiträge: 283
Kontakt:

Re: Workerplacement bzw. Vielspielerspiele Tips

Beitragvon LieMenTo » 3. Februar 2014, 17:16

ich dachte du verscheißerst mich, ABER da ich ja dank eines Tips auf Boardgamegeek nur unter Versions zu schauen brauche, habe ich grade gesehen das du die Wahrheit sagst... Toll jetzt müsste ausser den noch hängengebliebenen Sätzen das Russisch klappen :( So ein Mist, also wird es nix mit dem Spiel (warum kommen denn solche Sachen nicht auf Deutsch (ja ja ich weiß, weil 2/3 aller Menschen Englisch sprechen.....). Aber was ist mit denen die das nicht tun... *schluchz*
Du möchtest auch mal etwas zum Lächeln haben ?

KEIN VERKAUF - KEINE WERBUNG - KEIN DESIGNER

www.mannimanzug.de

Einfach ein einfacher Mann, der in diesen Anzügen im ALLTAG (!!!) draussen rumläuft um anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern :) !!!


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste