Beitragvon Dietrich » 3. Februar 2014, 11:58
Moin, moin,
Hamburgum ist sehr gut, vor allem wenn man Hamburg kennt.
Zudem gibt es eine zweite Spielweise (2- Regel), dia das Spiel etwas anders spielen lässt.
So gut Hamburgum, Concordia und Navegador auch sind, das beste Mac Gerdts-Spiel ist m. E. Imperial bzw. Imperial 2030!
Und (nun sind viele verärgert) ich finde Snowdonia erheblich besser als Russian Railroads, das Vielspieler Solitärspiel.
Snowdonia ist ein sehr thematisches Spiel, da mit dem Abtragen des Gerölls, das man zum Bau der Stationen nutzen kann, dem Bau von Gleisen oder Zügen aus Eisen, den verschiedenen Wetterbedingungen, die Einfluss auf die Arbeiten nehmen können, dem Vorantreiben des Streckenbaus (und damit des Spiels) durch Fremdfirmen und Erfüllen diverser Aufträge die Problematik gut eingefangen ist. So schrieb jemand: Snowdonia ist das beste Martin-Wallace-Spiel, das nicht von Martin Wallace stammt!
Bei Russian Railroads sind nicht einmal die grafisch angedeuteten Strecken tatsächlich zu bauende Strecken, eher Entwicklungsleisten. Ich finde, man 'spielt' eine illustrierte Excel-Tabelle.
Spiele, die interessante, etwas veränderte Mechanismen haben, gingen leider in den letzten Jahren etwas unter, da sie zwischen Nürnberg und Essen erschienen, wie z. B. Strasbourg (!), Fortuna, Belfort, Dominant Species, Rune Wars, Ad Astra.
Grüße, Dietrich