Anzeige

Schachen bewerten

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

Schachen bewerten

Beitragvon Heinrich Glumpler » 30. März 2014, 13:20

Hi,

ich habe eine Bitte an Spieler, die...

...ein "Schachen" besitzen (und es auch gespielt haben),

und

...die einen Account beim www.boardgamegeek.com haben.

Bitte bewertet das Spiel:

http://www.boardgamegeek.com/boardgame/103752/schachen

Wir (Harald Mücke, Matthias Schmitt und icke) bringen jetzt die zweite Auflage raus und würden uns wahnsinnig - naja, sagen wir mal - sehr freuen, wenn endlich die 30-Rating-Marke knacken würde.

Danke!
Heinrich

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder
Kennerspieler
Beiträge: 1078

Re: Schachen bewerten

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 30. März 2014, 13:54

Hallo Heinrich,

ob der Aufruf wirklich hilft?

Bei BGG sind gerade mal 48 Leute, die als Besitzer eingetragen sind. Von denen haben nur 14 das Spiel bewertet (recht gut übrigens); insgesamt gibt es 24 Bewertungen. Von denen, die das Spiel besitzen, aber nicht bewertet haben, sind 12 aus Deutschland oder der Schweiz. Wenn von diesen 12en 50% eine Bewertung abgeben, kannst Du die 30 schaffen.

Viel Erfolg

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

Re: Schachen bewerten

Beitragvon Heinrich Glumpler » 30. März 2014, 14:08

Hi,

ich sach mal so: Kein Aufruf ... hilft bestimmt nicht ;)

Danke für die ausführliche Rückmeldung - so genau hab ich mir das nie angesehen (gut zu wissen)

Viele Grüße
Heinrich

Benutzeravatar
Der Einsiedler
Kennerspieler
Beiträge: 386

Re: Schachen bewerten

Beitragvon Der Einsiedler » 30. März 2014, 14:19

Ich gehe aber mal davon aus, dass man es auch bewerten darf wenn man es nicht besitzt :-)

Zumindest mache ich das so bei Spielen, die ich kenne auch wenn ich keines mein eigen nenne...

Benutzeravatar
PzVIE-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 957

Re: Schachen bewerten

Beitragvon PzVIE-spielbox » 30. März 2014, 14:26

Der Einsiedler schrieb:
>
> Ich gehe aber mal davon aus, dass man es auch bewerten darf
> wenn man es nicht besitzt :-)
>
> Zumindest mache ich das so bei Spielen, die ich kenne auch
> wenn ich keines mein eigen nenne...

Ich mach das teilweise auch so, wenn ich nur die Regeln gelesen habe ... :-)

Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

Re: Schachen bewerten

Beitragvon Heinrich Glumpler » 30. März 2014, 14:40

Hi,

ja - blöd - da war ich zu penibel.

Ich hätt' jeden bitten sollen, es zu bewerten, der es kennt (woher auch immer) und sich zutraut, es angemessen bewerten zu können.

Wie auch immer - wird schon klappen. Immerhin müssten ja irgendwo 2.000 Stück im Umlauf sein ... oder zumindest in den Regalen rumstehen :))

Schönes Restwochenende noch (wir gehen jetzt radeln).
Heinrich

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

Re: Schachen bewerten

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 30. März 2014, 14:51

PzVIE schrieb:
>
> Der Einsiedler schrieb:
> >
> > Ich gehe aber mal davon aus, dass man es auch bewerten darf
> > wenn man es nicht besitzt :-)
> >
> > Zumindest mache ich das so bei Spielen, die ich kenne auch
> > wenn ich keines mein eigen nenne...
>
> Ich mach das teilweise auch so, wenn ich nur die Regeln
> gelesen habe ... :-)

Naja, ein Spiel nur nach den Regeln zu bewerten, kann ganz schön in die Hose gehen.
So manche Raffinesse zeigt sich erst im Spiel und manches Regeldetail wird erst im Spiel verständlich. Und auch umgekehrt, kann eine interessant klingende Regel ein recht ödes und trockenes Spiel verbergen.

Gruß
Roland

Benutzeravatar
PzVIE-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 957

Re: Schachen bewerten

Beitragvon PzVIE-spielbox » 30. März 2014, 16:05

Roland G. Hülsmann schrieb:
>
> PzVIE schrieb:
> >
> > Der Einsiedler schrieb:
> > >
> > > Ich gehe aber mal davon aus, dass man es auch bewerten darf
> > > wenn man es nicht besitzt :-)
> > >
> > > Zumindest mache ich das so bei Spielen, die ich kenne auch
> > > wenn ich keines mein eigen nenne...
> >
> > Ich mach das teilweise auch so, wenn ich nur die Regeln
> > gelesen habe ... :-)
>
> Naja, ein Spiel nur nach den Regeln zu bewerten, kann ganz
> schön in die Hose gehen.
> So manche Raffinesse zeigt sich erst im Spiel und manches
> Regeldetail wird erst im Spiel verständlich. Und auch
> umgekehrt, kann eine interessant klingende Regel ein recht
> ödes und trockenes Spiel verbergen.
>
Freilich - deshalb gibt's dann oft nach dem Spielen ein re-rating; nach oben oder auch nach unten :-)

Benutzeravatar
Spielevater
Kennerspieler
Beiträge: 534
Kontakt:

Re: Schachen bewerten

Beitragvon Spielevater » 31. März 2014, 07:32

Hmmm,

etwas bewerten was ich nicht gespielt habe!?
Ist eigentlich nicht so mein Ding, und nur vom Lesen der Regeln? Naja!?

Ich denke ihr müsst damit Leben, wie viele das Spiel von alleine bewerten. Dann habt ihr auch die Gewissheit, das die Bewertungen "ehrlich" sind.

Ein Aufruf (auch an Nicht-Spiel-Besitzer) hat, wie der Schwabe sagt, dann doch eher ein "G'schmäckle"

Gruß
Oli

Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

Re: Schachen bewerten

Beitragvon Heinrich Glumpler » 31. März 2014, 08:22

Hi,

ich zitiere:

"Ich hätt' jeden bitten sollen, es zu bewerten, der es kennt (woher auch immer) und sich zutraut, es angemessen bewerten zu können."

Na - hat's immer noch ein "Geschmäckle"? :)

Grüße
Heinrich

Benutzeravatar
coSno
Kennerspieler
Beiträge: 123

Re: Schachen bewerten

Beitragvon coSno » 31. März 2014, 11:30

Der Aufruf ging doch explizit an Spielebesitzer, die es auch gespielt haben.
Ich weiß nicht, wo hier das Problem sein soll.
Heinrich hat ja noch nicht mal gebeten gut zu bewerten.

Spielevater schrieb:
>
> Hmmm,
>
> etwas bewerten was ich nicht gespielt habe!?
> Ist eigentlich nicht so mein Ding, und nur vom Lesen der
> Regeln? Naja!?
>
> Ich denke ihr müsst damit Leben, wie viele das Spiel von
> alleine bewerten. Dann habt ihr auch die Gewissheit, das die
> Bewertungen "ehrlich" sind.
>
> Ein Aufruf (auch an Nicht-Spiel-Besitzer) hat, wie der
> Schwabe sagt, dann doch eher ein "G'schmäckle"
>
> Gruß
> Oli

Benutzeravatar
Spielevater
Kennerspieler
Beiträge: 534
Kontakt:

Re: Schachen bewerten

Beitragvon Spielevater » 31. März 2014, 12:18

RICHTIGSTELLUNG:

habe mich bezogen auf den Beitrag Nr. 288326 von Roland!

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: Schachen bewerten

Beitragvon Ralf Arnemann » 31. März 2014, 14:42

> Bei BGG sind gerade mal 48 Leute,
> die als Besitzer eingetragen sind.
Ich würde mal vermuten, daß die meisten BGG-Nutzer (auch hier bei den Forumslesern) ihre Spielebestand nicht dort eingetragen haben. Daher ist die Zielgruppe eines solchen Aufrufs m. E. deutlich größer.

Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

Re: Schachen bewerten (#29)

Beitragvon Heinrich Glumpler » 31. März 2014, 15:41

Hi,

denke ich auch - allerdings kann man meines Wissens auch nur bewerten, wenn man vorher angibt, Besitzer des Spiels zu sein (ich bewerte fast nie und bin deshalb nicht so der Experte).

#29 :) ... d.h., noch einer und "Schachen" hat endlich auch ein Ranking.

Schon mal ein Danke dafür!
Heinrich

Benutzeravatar
Mirko

Re: Schachen bewerten (#29)

Beitragvon Mirko » 31. März 2014, 16:12

Hallo,

nö - bewerten kann jeder BGG Nutzer (was und wie er will). Einzig nötige Zugangsberechtigung ist ein Account.

Geschachert grüßt
Mirko (der keine #30 beisteuern kann)

Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

Re: Schachen bewerten (geschafft!)

Beitragvon Heinrich Glumpler » 1. April 2014, 11:31

Super!

"Schachen" ist jetzt in den TOP 4530 Spielen bei BGG !

Meinen Dank an alle "Bewerter"
(sie wurden nicht nur von der NSA registriert)

Heinrich

Benutzeravatar
Knut

...und was ist mit "Hoppla Tante"?

Beitragvon Knut » 1. April 2014, 11:42

Mein Spiel aus dem Jahr 1974 ist noch nicht mal in der Datenbank gelistet, da kann es natürlich auch niemand werten.
Bin enttäuscht.
Knut

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

Re: ...und was ist mit "Hoppla Tante"?

Beitragvon Christian Hildenbrand » 1. April 2014, 12:33

Dein "Tel Aviv" ist auch nicht drin, lieber Knut. ;-)
Liegt das am Titel des Spiels?

Grüße
Christian (weiß, wo sein Exemplar steht)

Benutzeravatar
Mirko

Re: Schachen bewerten (geschafft!)

Beitragvon Mirko » 1. April 2014, 18:43

Für die amerikanischen Nutzer ist ja auch GCHQ zuständig. ;-)

Die wohnen übrigens auch hier in Berlin in Nachbarschaft zum Kanzleramt... Dass es sich um [b]anglo[/b]amerikanische Überwachung handelt, wird im Allgemeinen gerne verschwiegen...

SCNR ;)

Abgehörte Grüße,
Mirko


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste