Anzeige

[RF] Helios ☀ Sonnenumrundung

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Mirko

[RF] Helios ☀ Sonnenumrundung

Beitragvon Mirko » 31. März 2014, 16:27

Hallo!

In der Spielregel heißt es auf Seite 9: [i]Der Spieler erhält die 5 Siegpunkte erst dann wieder, wenn seine Sonne erneut die Landfläche [b]komplett[/b] umrundet hat.[/i]

Auf Seite 10 steht im Beispiel: [i]Mit dem zuletzt erschaffenen Sonderplättchen ist eine Sackgasse entstanden.
Der Spieler muss bei der Aktion „Sonne bewegen“ nun in Richtung aus der Sackgasse hinausziehen. Die 5 Siegpunkte für die Sonnenumrundung nimmt sich der Spieler und wirft sie in sein Säckchen.[/i]

Dummerweise widerspricht sich die Regel hier selbst.
Handelt es sich blos um einen (den einzigen) Sonderfall, oder hätte man auf das Wörtchen [i]komplett[/i] lieber verzichten sollen? Oder ist gar das Beispiel falsch?

Sonnige Grüße
Mirko (der mit Architekt, Rat und Zitadelle fleißig Tempel baut)

Benutzeravatar
Matthias Prinz
Brettspieler
Beiträge: 55

Re: [RF] Helios ☀ Sonnenumrundung

Beitragvon Matthias Prinz » 31. März 2014, 17:16

Hi Mirko,

im Prinzip ist die Regel ganz einfach: Du wirst jedesmal belohnt, wenn du es geschaffst hast, die Sonne um deinen Kontinent bewegt zu haben. Wenn du also durch — äußerst seltene — Konstellationen die Sonne über die Mitte ziehst, ohne einmal rund gelaufen zu sein, bekommst du natürlich KEINE Sonderpunkte.

Sonnige Grüße zurück und weiterhin viel Spaß 8-)
- Matthias

Benutzeravatar
Der Einsiedler
Kennerspieler
Beiträge: 386

Re: [RF] Helios ☀ Sonnenumrundung

Beitragvon Der Einsiedler » 31. März 2014, 18:49

Könnte man meinen. Hätte ich auch so verstanden.

Aber das Beispiel sagt das genau anders.
Hier bekommst Du 5 Punkte wenn Du über das Sonnensymbol in die Noch-Nicht-Sackgasse rein ziehst und einmal wenn Du beim Verlassen der Sackgasse wieder über das Sonnensymbol herauskommst.

Benutzeravatar
Mirko

Re: [RF] Helios ☀ Sonnenumrundung

Beitragvon Mirko » 31. März 2014, 21:53

Hallo Matthias,

ja - wie Du es ausführst bestätigst Du die einleuchtende Regel, so wie sie auf S.9 unmissverständlich zum Audruck gebracht ist (also Punkte gibt es nur nach [i]kompletter[/i] Umrundung. So würde ich es auch spielen/erklären.

Warum gibt es dann aber im Beispiel Punkte? Ist das nun falsch oder eben die exklusive Ausnahme von der Regel?

Ausnehmend regelhafte Grüße
Mirko (der heute ohne Sonne bei der Montagsdemo auskommen musste)

kleiner Test am Rande: ☼ ☀ ☁ ☂
(sollten Symbole werden, im Header sieht man das Ergebnis)

Benutzeravatar
Matthias Prinz
Brettspieler
Beiträge: 55

Re: [RF] Helios ☀ Sonnenumrundung

Beitragvon Matthias Prinz » 1. April 2014, 09:53

Hi,

da hast du absolut recht! Ich hatte die Regel nicht zur Hand.
In dem Beispiel ist ein Sonderfall dargestellt. Du bekommst die Punkte in dem Fall noch einmal. Der ist aber auch ein sehr konstruiertes Beispiel, aber du wirst belohnt wenn du so verkorkst baust :D

Viele Grüße,
- Matthias

Benutzeravatar
Matthias Prinz
Brettspieler
Beiträge: 55

Re: [RF] Helios ☀ Sonnenumrundung

Beitragvon Matthias Prinz » 1. April 2014, 09:55

Hi Mirko,

sorry, mein Fehler. Ihr habt beide absolut Recht. Das Beispiel stellt einen Sonderfall dar. Mehr dazu in meiner Antwort an "Der Einsiedler".

Schöne Grüße,
- Matthias

Benutzeravatar
Ina-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 810

Re: [RF] Helios - Wie isses denn?

Beitragvon Ina-spielbox » 1. April 2014, 20:32

Und - gibt es schon einen ersten Kommentar, wie es sich so spielt?

Neugierige Grüße
Ina

Benutzeravatar
Mirko

Re: [RF] Helios - Wie isses denn?

Beitragvon Mirko » 1. April 2014, 23:58

Hallo Ina!

Spielt sich: flott - fast schon [i]zu[/i] flott.

Du hast so ca. 20 Spielzüge (ohne Berücksichtigung der Personenphase), in denen Du versuchst, Dir möglichst schnell ein paar Vorteile zu verschaffen und diese so gut es geht auszunutzen. Da das Spiel schneller endet als dem Optimierungs-Fanatiker lieb sein kann, gilt es weniger eine langfristige Strategie zu entwickeln als rasch eine Punktequelle zu erschließen. Ob man dabei eher manalastig auf den Einsatz von Personen, den aufwendigeren Weg des Stadtausbaus wählt oder seinen Fokus auf die Sonnenumrundung legt ist dabei dem eigenen Geschmack überlassen. Die richtige Mischung dürfte am Ende den Unterschied machen.

Nach einer Partie würde ich sagen, es ist ergiebiger sich auf Tempelbau mit Sonnenumrundung zu konzentrieren, anstatt eine rohstoffintensive Gebäudestrategie zu fahren.

Der aktive Zugspieler wählt im Regelfall eine von drei verfügbaren Möglichkeiten, was schnell von der Hand gehen sollte. Die Optionen der Spezialisierung sind dabei zugleich ausreichend vielfältig, um für mehrere Partien Abwechslung zu versprechen. Ich freue mich jedenfalls schon auf die nächste Partie um eine andere Gebäude/Personen-Kombo auszuprobieren.

Grüße aus der Sonne
Mirko (weder Hohepriester noch heidnischer Okkultist) :-D

Benutzeravatar
Ina-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 810

Re: [RF] Helios - Wie isses denn?

Beitragvon Ina-spielbox » 2. April 2014, 00:02

Vielen Dank, Mirco,
da freue ich mich schon, ich habe es nämlich heute bestellt.
Gruß
Ina


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste