Anzeige

[Kickstarter] Progress // [Spieleschmiede] Historia

Verspielte Crowdfunding-Projekte
Benutzeravatar
CPost
Kennerspieler
Beiträge: 104
Kontakt:

[Kickstarter] Progress // [Spieleschmiede] Historia

Beitragvon CPost » 18. Juni 2014, 06:25

Mit Progress von NSKN (Herausgeber von Preator) sowie Historia (gestern gestartet) von Giochix (bekannt durch Romolo und Remo?) sind gerade zwei Zivilisationsspiele auf den Crowdfundingplattformen Kickstarter bzw. Spielesschmiede unterwegs.

Beide Projekte sind schon bei Kickstarter finanziert.

Die Spiele sind jeweils Karten-basiert. Während Historia das Militär mit einbezieht geht es bei Progress um den kulturellen, technologischen Ausbau der Gesellschaft. Militär soll in einem späteren geplanten Ausbau des Spiels dazukommen.


Historia (Doppelangebot bei Spieleschmiede und Kickstarter)
läut bis zum 17. Juli

Zentraler Dreh- und Angelpunkte ist das Spielbrett mit einer Entwicklungsmatrix (Technologie vs. Militär).

http://brettspielbox.de/?p=3275
https://www.spiele-offensive.de/Spieles ... /Historia/
https://www.kickstarter.com/projects/ma ... y/historia

in den ersten drei Tagen gibt es gewissen Preisvorteile oder Goodies in der Schmiede. Preislich liegt das Spiel zwischen 39 und 59 Euro (je nach Erweiterungen, die man dazu bekommen möchte).


Progress (nur Kickstarter).
Läuft nur noch bis zum 24. Juni und es sind schon zahlreiche Stretch Goals freigeschaltet. Hier gibt es kein zentrales Board. Jeder Spieler trägt seinen Fortschritt auf seiner eigenen Entwicklungsleiste ab.

http://brettspielbox.de/?p=3167
https://www.kickstarter.com/projects/ns ... technology

Wer sein Spiel in Essen abholen kann, hat noch deutliche Preisvorteile. Preis liegt dann bei ca. 30 Euro



Also wer Zivilisationsspiele mag, sollte mal auf beide einen Blick werfen. Beide Spiele sind jeweils in den ersten Tagen auf Kickstarter sehr gehypt worden und haben jeweils eine üppige Ausstattung am Start.
Christoph Post
Brettspielbox - Das Brettspielmagazin.

Benutzeravatar
Herbert

Re: [Crowd] Zivilisationsspiele bei Kickstarter und in der Spieleschmiede

Beitragvon Herbert » 20. Juni 2014, 07:50

Ich unterstütze beide Projekte. Progress auf kickstarter bietet einen günstigen Essen Pick up (ohne Einfuhrumsatzsteuer und Zollbesuch) und Historia geht am besten über die Spieleschmiede.

Progress hat das Ziel und viele Erweiterungsstufen schon erreicht und geht gerade geht in die Schlussetappe (noch 4 Tage) und hat noch ein paar interessante Erweiterungsstufen offen:
https://www.kicktraq.com/projects/nskn- ... echnology/

Historia ist gerade angelaufen (Frühbucher-Rabatte noch möglich), läuft auf kickstarter, Spieleschmiede und Giochistarter und hat das Ziel und die ersten Erweiterungsstufen bereits am ersten Tag erreicht:
https://www.kicktraq.com/projects/magecompany/historia/

Benutzeravatar
CPost

Re: [Crowd] Zivilisationsspiele bei Kickstarter und in der Spieleschmiede

Beitragvon CPost » 22. Juni 2014, 09:55

Progress am Wochenende bei Burgevent gespielt. Ein klasse Spiel. Werde es in jedem Fall funden.

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: [Crowd] Zivilisationsspiele bei Kickstarter und in der Spieleschmiede

Beitragvon Braz » 22. Juni 2014, 10:49

kannst du etwas dazu sagen? Es schaut irgendwie wie en 7 Wonders aus...?!

Benutzeravatar
CPost

Re: [Crowd] Zivilisationsspiele bei Kickstarter und in der Spieleschmiede

Beitragvon CPost » 23. Juni 2014, 10:43

Hier ein Kommentar von Tim Koch (Spielfreunde-blog) der es gut wiedergibt:

"Ist ein bisschen wie ein spielbarer Tech-Tree eines PC-Spiels. Auf sinnvolle Kartenkombinationen gehen und damit Aktionen sparen und Punkte sammeln. Andererseits gibt es aber auch einige Möglichkeiten fehlendem Kartenglück etwas entgegen zu wirken.

Wir haben zu viert rund 75 Minuten gebraucht. Mit etwas Erfahrung spielt sich das wohl locker in unter 1 Stunde. Die Spielerzahl scheint mir für das Spielgefühl ziemlich egal da es Interaktion eigentlich nur bei der Punktewertung am Ende gibt. Nach nur eine Partie ist das aber natürlich rein spekulativ."

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: [Crowd] Zivilisationsspiele bei Kickstarter und in der Spieleschmiede

Beitragvon Braz » 23. Juni 2014, 15:11

Dank' dir.
Ich habe mir mittlerweile auch den Run through von Rhado angesehen und das Spiel scheint wirklich ganz gut zu sein. Bin mal gespannt wie glückslastig es dann schlussendlich ist.....

Benutzeravatar
peer

[OT]: [Crowd] Zivilisationsspiele bei Kickstarter und in der Spieleschmiede

Beitragvon peer » 23. Juni 2014, 17:27

Hi,
Braz schrieb:
>
> Dank' dir.
> Ich habe mir mittlerweile auch den Run through von Rhado
> angesehen

Und? Hielt er es für "das beste Spiel aller Zeiten" oder nur für "unglaublich fantastisch?" ;-)

SCNR
peer (der "Rhado runs through" durchaus guckt, um sich ein Bild zu machen)

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: [OT]: [Crowd] Zivilisationsspiele bei Kickstarter und in der Spieleschmiede

Beitragvon Braz » 23. Juni 2014, 18:42

Hehe
Berechtigte Frage. Am Anfang war ich noch ganz begeistert von seinen Videos, aber die positiven Übertreibungen halten mich doch stark davon ab, mir sein Fazit anzutun. Von daher beschränke ich mich momentan auf den Run Through..... und der hatte mir bei dem Spiel tatsächlich gefallen, wenngleich ich weit davon weg bin, es als Zivilisationsspiel zu bezeichnen. Es ist wohl eher ein Forschungs- und Entwicklungsspiel.

Benutzeravatar
CPost

Re: [OT]: [Crowd] Zivilisationsspiele bei Kickstarter und in der Spieleschmiede

Beitragvon CPost » 23. Juni 2014, 22:05

Es sind noch weitere Ausbaustufen mit Militär und Regierung geplant.

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: [OT]: [Crowd] Zivilisationsspiele bei Kickstarter und in der Spieleschmiede

Beitragvon Braz » 23. Juni 2014, 23:26

ja, aber alles im Zuge von "Entwicklung", oder?!

Von daher unterscheidet es sich schon von einem Zivilisationsspiel, bei dem ich meine Zivilisation im Lauf der Geschichte aufbaue und ausbaue. Sprich: Bevölkerungswachstum/-Ausbreitung, Eroberung usw.

Das Spiel legt wohl den Fokus auf den "Progress" (Fortschritt/Entwicklung).

Von daher ist es für mich kein "echtes" Zivilisationsspiel.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste