Anzeige

[aWg] 27.06- 30.06.14

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

[aWg] 27.06- 30.06.14

Beitragvon Braz » 30. Juni 2014, 08:23

Hi,

bei uns kam mal wieder [b]FUBA[/b] auf den Tisch - wie schon an den letzten beiden Wochenenden.
Leider verlor mein Fußballteam (natürlich unverdient ;-) ) knapp mit einem 1:2 *grummel*
5 Minten Nachspielzeit konnten auch gegen das Abwehrbollwerk nichts mehr ausrichten.... ;-)

Des weiteren bin ich momentan am [b]"The Hunters"[/b] dran. Einem Solospiel um das Thema "U-Boot kämpfe im 2. Weltkrieg".
"Das Boot" Brettspiel ist zwar ebenso eine U-Boot Simulation, die im gleichen Zeitraum angesetzt ist, jedoch hat "das Boot" ein echt sattes Regelwerk und man hat einen erheblich bürokratischen Aufwand zu betreiben, hingegen "The Hunters" mit wenigen Countern auskommt.
Eine sehr gute Regelerklärung gibt es auch auf Video von John Kranz (einfach Youtube nach "The Hunters Kranz" suchen und man erhält die 12 Regelvideos, die das Spiel perfekt erklären. Man braucht nahezu keine Anleitung danach mehr lesen... Das Spiel selbst war zwar schnell ausverkauft, erhält aber im September einen Reprint und zudem steht noch ein Sequel an "Silent Victory". Ich bin schon sehr gespannt drauf.

Was gab`s bei euch so?

Grüße
Braz

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: [aWg] 27.06- 30.06.14

Beitragvon Axel Bungart » 30. Juni 2014, 08:47

Nix :-( :-( . Gar nix. Und das mehrmals.

Gruß
Axel

Benutzeravatar
Sarah
Kennerspieler
Beiträge: 185

Re: [aWg] 27.06- 30.06.14

Beitragvon Sarah » 30. Juni 2014, 09:28

Schoko Hexe von 1990. Ist jetzt ein relativ kompliziertes Strategiespiel, aber wenn man sich ein Regelvideo im Internet ansieht, kriegt man es in den Griff.
Wir haben es dann gleich 2 mal gespielt, um auch alle Elemente auszuloten.

Ach, ich bin einfach froh, wenn ich zur Zeit irgendetwas spiele, mir macht da so ziemlich alles Spass. Schoko Hexe werde ich aber bestimmt sehr gut mit meiner Tochter so in 2 Jahren spielen koennen, es ist eine Art vereinfachtes Kleine Fische und fuer Erwachsene nicht so ganz reizvoll.

Viele Gruesse, Sarah

Benutzeravatar
Stefan Ziemerle
Kennerspieler
Beiträge: 169

Re: [aWg] 27.06- 30.06.14

Beitragvon Stefan Ziemerle » 30. Juni 2014, 09:28

Hallo,

dieses Wochenende gab es beim „2.Spieletreffen Schwarzwald“ in Oppenau nun auch nochmal reichlich Gelegenheit:

„Norderwind“
Mit den Schiffen macht dieses Spiel grafisch ja einiges daher. Für Familien eine schöne Empfehlung. Für die meisten Vielspieler dürfte es aber dann nicht fesselnd genug sein. Vor allem der Glücksanteil beim Plätzchen aufdecken wird den meisten dann doch zu hoch sein.

„Twin Tin Bots“
Auch wenn ich selbst bei dem Spiel auch nach mehreren Partien noch nicht so die Kniffe raus habe mach es einfach Spaß mitzuspielen und die Gegner etwas mit „Stromschlägen“ zu ärgern ;-)

„Rampage“
Genauso wie „Norderwind“ macht dieses Spiel rein optisch schon sehr viel her. Ob das Spiel nach einigen Partien dann doch irgendwann abflacht kann ich nicht abschätzen. Aber Zwischendurch so ein Spiel fand ich schon schön erfrischen.
Bei Spieleveranstaltungen wird „Rampage“ mit „Norderwind“ aber schon ein ziemlicher hingucker sein.

„Istanbul“
Schön an Istanbul finde ich, dass es wirklich auch mal recht schnell erklärt ist und dennoch auch für erfahrene Spieler auch nach mehreren Partien interessant bleibt.

„Splendor“
Davon gab es direkt dann wieder mehrere Partien. Einfach ein schönes Spielchen

„Doppelkopf“
Gab es nun endlich mal ein paar Lernrunden

„Concept“
Auch immer wieder schön. BER DER Erklärung finde ich es wichtig, dass ein immer paar Beispiele gibt, dass neue Spieler das „System“ von „Concept“ verinnerlichen. Nenne dies „die Begriffe in ihre Einzelheiten zerlegen“. So ist dann das erklären einfacher. Finde es auch wichtig die Übersichtskarten eher zur Seite zu legen.

„Werwölfe vom Düsterwald“
Gab es drei Runden mit ca. 12 – 18 Personen. Da ich für gewöhnlich größere Runden gewöhnt bin fand ich es erstaunlich wie schnell die Runden bei dieser Anzahl vorbei sind. Hat trotzdem Spaß gemacht.

„Lewis & Clark“
Einfach Klasse Spiel. Kann immer wieder interessante Wendungen geben Bleibt weiterhin für mich eins der besten Spiele aus dem aktuellen Jahrgang.

Verspielte Grüße

Stefan

Benutzeravatar
Spielefix
Kennerspieler
Beiträge: 259

Re: [aWg] 27.06- 30.06.14

Beitragvon Spielefix » 30. Juni 2014, 10:04

Brasilien gegen Chile Spiel mit etwas Längen, zog sich am Anfang etwas, dann aber superspannend. Ganz enges Ende. Am Schluss dann doch hoher Glücksfaktor, aber ganz gro0es Kino. Bewertung 4,5 von 6 Bällen.

Kolumbien gegen Uruguay Überraschend gutes Spiel, allerdings mit Startspielervorteil, da einem Team ein Pöppel abhanden gekommen war. Letztlich überraschender Verlauf. Bewertung 4 von 6 Bällen.

Niederlande gegen Mexico. Dieses Spiel könnte man straffen. Die erste Hälfte verlief sehr zäh (Bewertung 1,5 von 6 Bällen). Der zweite Teil war fesselnd mit großem Showdown (Bewertung 5,5 von 6 Bällen). Bitte mehr so kurze, knackige Spiele.

Costa Rica gegen Griechenland Echtes Tragödienspiel. Viel zu lange, wenngleich wieder äußerst spannendes Ende. Hier hätte ein redaktioneller Feinschliff gut getan. Äußere Einflüsse haben dem Spiel seinen Fluss genommen. Bewertung 3 von 5 Bällen.

Spielefix :-)

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: [aWg] 27.06- 30.06.14

Beitragvon Braz » 30. Juni 2014, 10:16

Nix kenne ich (. http://boardgamegeek.com/boardgame/6880/nix )
Gar nix muss ein Sequel dazu sein, oder?!

:razz:

Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

Re: [aWg] 27.06- 30.06.14

Beitragvon Dietrich » 30. Juni 2014, 10:23

Moin, moin,
machst Du es Dir nicht zu einfach?
Du kannst doch mitteilen, [b]welche[/b] Spiele Du nicht gespielt hast; und vor allem welche von denen sogar mehrfach nicht!

Dietrich

Ach ja, für die, die das Forum bierernst nehmen, hier ein ;-) nachgereicht ...

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder
Kennerspieler
Beiträge: 1078

Re: [aWg] 27.06- 30.06.14

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 30. Juni 2014, 10:53

Hallo,

bei uns war es an diesem Wochende [b]Im Wandel der Zeiten[/b] zu zweit als Fortgeschrittenenspiel in der friedlichen Variante. Wir haben das zwar schon vor einigen Jahren in der Expertenversion gespielt,war uns aber schon zu lange her, da wollten wir lieber kleinere Brötchen backen :smile:

Immer noch ein sehr schönes Spiel, auch wenn es lange dauert. Interessant auch, sich selbst zu beobachten, wenn man sieht, dass die Mitspielerin einen guten Anführer hat, man selbst aber nicht. Da hat man schon ordentlich zu strampeln, um das auszugleichen, wenn man die Attentats-Aggression nicht spielen kann. Am Ende habe ich doch 99:103 verloren. Wenn man nach langer Spieldauer so knapp verliert, kann man sich ja damit trösten, selbst nur ein Drittel der Spielzeit in Anspruch genommen zu haben :seufz:.

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Benutzeravatar
PaDa

Re: [aWg] 27.06- 30.06.14

Beitragvon PaDa » 30. Juni 2014, 11:30

Bei uns gab es folgendes:

CONCEPT: Nur mit Neulingen ohne Punkte. Hat uns sehr gut gefallen und uns an 10 Jahre vergangene Pantomimi/Scharade Runden erinnert. Auch wenn es an sich ganz anders funktioniert, die Art zu Denken hat sich sehr ähnlich angefühlt. Wir hatten nur den Eindruck, dass einige der schwierigen Begriffe doch recht leicht sind. Aber man kann ja auch die Karten weglassen und sich selbst fiese Begriffe ausdenken, die dann die anderen erklären müssen. Das werden wir bestimmt mal ausprobieren.

BUBU: Eine zweier Runde. Immer mal wieder gerne.

SPACE ALERT: Auch zu zweit und einfach genial, wenn auch sehr fordernd und anstrengend. Zwei von drei Missionen gewonnen. Bei der dritten Mission habe ich die Bewegung einer internen Bedrohung übersehen. Dann gabs auf die Mütze.

Benutzeravatar
Dieter
Spielkamerad
Beiträge: 36

Re: [aWg] 27.06- 30.06.14

Beitragvon Dieter » 30. Juni 2014, 12:17

Archon: Freitags die erste Viererrunde nach Klärung einiger Regelpassagen gespielt. Hat Spass gemacht, alle Teilnehmer freuen sich auf eine Revanche. (Dank nochmals an Ode)
Goa, Fürsten von Florenz, Hansa Teutonica: Samstag im Rahmen einer Geburtstagsfeier an einem Spieleturnier teilgenommen. Alle Spiele aus meiner Sicht hervorragend, müsste man öfter mal spielen....(war der gleichlautende Tenor der Spieler)
Gerade bei Fürsten merkte man, dass seit der letzten Partie schon Jahre vergangen waren, da musste schon eine Regelerklärung stattfinden...Aber tolle Sache insgesamt.
Puerto Rico: Erst ein Geocache-Multi in 3 Stunden absolviert und dann zum Wochenendausklang eine Dreier-Runde Puerto Rico, wobei man zu dem Spiel eigentlich nichts mehr sagen muss. Einfach immer wieder gut!

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: [aWg] 27.06- 30.06.14

Beitragvon Braz » 30. Juni 2014, 12:28

Hehe

Guter Vorschlag. :-D

Benutzeravatar
Daggi
Spielkind
Beiträge: 6
Kontakt:

Re: [aWg] 27.06- 30.06.14

Beitragvon Daggi » 30. Juni 2014, 13:20

Komisch, ich habe das gleiche gespielt....:-(

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: [aWg] 27.06- 30.06.14

Beitragvon Axel Bungart » 30. Juni 2014, 16:39

Jetzt bohr' auch noch... immer rinn inne Wunde. :evil:
;-)

Gruß
Axel

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: [aWg] 27.06- 30.06.14

Beitragvon Axel Bungart » 30. Juni 2014, 16:42

:lol:

Benutzeravatar
Gernspieler
Kennerspieler
Beiträge: 498

Re: [aWg] 27.06- 30.06.14

Beitragvon Gernspieler » 30. Juni 2014, 17:25

Hallo

Nur Samstag:

2x A few acres of snow

Puerto Rico

Siedler von Catan




Der Gernspieler

Benutzeravatar
catkin
Brettspieler
Beiträge: 58

Re: [aWg] 27.06- 30.06.14

Beitragvon catkin » 30. Juni 2014, 17:39

Hi,

bei uns gab es Istanbul, Quixx und Port Royal.

Alles drei tolle Spiele :-)

VG catkin

Benutzeravatar
No66y

Re: [aWg] 27.06- 30.06.14

Beitragvon No66y » 30. Juni 2014, 19:10

Ich :LOL: auch!

Benutzeravatar
No66y

Re: [aWg] 27.06- 30.06.14 Camel (C)up

Beitragvon No66y » 30. Juni 2014, 19:26

Wir haben zum ersten Mal CAMEL CUP (zu viert) gespielt. (Für uns ist im Übrigen das Titeldesign mit dem großen C vor beiden Worten so eindeutig, dass wir es so nennen. Man müsste Dennis mal fragen.) Das Spiel hat uns recht viel Spaß bereitet, trotz der wenigen Einflussmöglichkeiten. In beiden Spielen haben wir unbewusst die Überschrift "Wer würfelt, verliert!" aus der Spielbox-Rezension beherzigt, so dass die jeweiligen Etappen eigentlich erst losgingen, nachdem die Wettplättchen der führenden Kamele abgegriffen waren. Und dann ist man natürlich regelwidrig bestrebt, sich Zugriff auf bestimmte Würfel zu sichern. Hat das übrigens mal jemand als Variante ausprobiert? Das schöne Element der Würfelpyramide ginge allerdings dabei verloren, was sehr schade wäre.

Danach ein kurzes 500er TICHU. Es ist und bleibt für uns das schönste Kartenspiel. Das gilt vor allem dann, wenn man einen Partner hat, der einem zur ausmachenden Straße den lebenswichtigen Mah Jong herüberschupft.

TIROLER ROULETTE: Netter Zeitvertreib, während besagter Partner einen Barraquito mixt. Ach wie hab ich Dich doch lieb, mein Schatz!:-)

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: [aWg] 27.06- 30.06.14 Camel (C)up

Beitragvon Braz » 30. Juni 2014, 19:41

Tichu finde ich immer so eine Sache: Viele Leute sind dabei recht unentspannt. Ich erinnere mich nur ungern an die ein oder andere Partie in der BSW.....

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: [aWg] 27.06- 30.06.14 Camel (C)up

Beitragvon Thygra » 30. Juni 2014, 20:27

No66y schrieb:
>
> Wir haben zum ersten Mal CAMEL CUP (zu viert) gespielt. (Für
> uns ist im Übrigen das Titeldesign mit dem großen C vor
> beiden Worten so eindeutig, dass wir es so nennen. Man müsste
> Dennis mal fragen.)

Es ist nicht eindeutig, sondern zweideutig. Es ist gewollt, dass man den Titel sowohl Camel Up als auch Camel Cup lesen kann.

Angedacht war mal, als offiziellen Titel "Camel (C)up" zu schreiben, aber das wurde wieder verworfen. Irgendwann fiel dann die finale Entscheidung für Camel Up.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
No66y

Re: [aWg] 27.06- 30.06.14 Camel (C)up

Beitragvon No66y » 30. Juni 2014, 21:03

Ich schrieb, dass es für uns eindeutig ist. Hinsichtlich Deiner weitergehenden Informationen würde mich interessieren, woher Du diese hast, dass sie Dich zu dieser belehrenden Antwort verleiten.

Aus unserer Sicht stellt das "C" eine Klammer dar, die exakt die beiden gleich großen Zeilen aus den beiden Worten umfasst.

Vielen Dank.

Benutzeravatar
Carmelo
Brettspieler
Beiträge: 86
Wohnort: Uelzen

Re: [aWg] 27.06- 30.06.14 Camel (C)up

Beitragvon Carmelo » 30. Juni 2014, 21:56

Wir haben gespielt:
Camel up mit zwei Mathemathikern und einen Informatiker zu 5.Das geht gar nicht. Die habe jedesmal die Wahrscheinlichkeiten berechnet (dauerte zeimlich lange), gewonnen hat der kleine Junge (aus dem Bauch raus gespielt) mit Glück.
Splendor: kam gut an.
Istanbul zu 5: War richtig gut.
Concodia: Erste Kennlernpartie, fühlt sich nach mehr an.
Heute habe ich im Rahmen einer Projektwoche an einer Grundschule 4 Schulstunden Brettspiele und Kinderspiele gespielt. Ich bin erschrocken bis auf 2-3 von 18 Kindern konnten sich die Kinder die einfachsten Regeln nicht merken, alle 3 Minuten wollten sie ein anderes Spiel spielen (keine Konzentration). So wird das nichts mit einem Brettspiele Deutschland ! Zumindest in meiner Heimatstadt. Ich bin für ein Pflichtfach Brettspiele !
MfG

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: [aWg] 27.06- 30.06.14

Beitragvon Micha A. » 30. Juni 2014, 23:00

"Braz" hat am 30.06.2014 geschrieben:

> Des weiteren bin ich momentan am [b]"The Hunters"[/b] dran.
> Einem Solospiel um das Thema "U-Boot kämpfe im 2.
> Weltkrieg".
> "Das Boot" Brettspiel ist zwar ebenso eine U-Boot
> Simulation, die im gleichen Zeitraum angesetzt ist, jedoch
> hat "das Boot" ein echt sattes Regelwerk und man hat einen
> erheblich bürokratischen Aufwand zu betreiben, hingegen
> "The Hunters" mit wenigen Countern auskommt.
> Eine sehr gute Regelerklärung gibt es auch auf Video von
> John Kranz (einfach Youtube nach "The Hunters Kranz" suchen
> und man erhält die 12 Regelvideos, die das Spiel perfekt
> erklären. Man braucht nahezu keine Anleitung danach mehr
> lesen... Das Spiel selbst war zwar schnell ausverkauft,
> erhält aber im September einen Reprint und zudem steht noch
> ein Sequel an "Silent Victory". Ich bin schon sehr gespannt
> drauf.
>
> Was gab`s bei euch so?

Hab angefangen, mir die Regel von "The Hunters" durchzulesen, weil ich es jetzt endlich mal spielen will, bin aber (wie bei allen Anläufen in den letzten Wochen) nicht über Seite 10 rausgekommen...

Benutzeravatar
Hartmut Th.

RE: [aWg] 27.06- 30.06.14 Camel (C)up

Beitragvon Hartmut Th. » 30. Juni 2014, 23:11

"Braz" hat am 30.06.2014 geschrieben:
> Tichu finde ich immer so eine Sache: Viele Leute sind dabei
> recht unentspannt. Ich erinnere mich nur ungern an die ein
> oder andere Partie in der BSW.....

"unentspannt" ist wohl eher ein BSW- als ein Tichu-Phänomen

verspielte Grüße, Hartmut (spielt lieber garnicht als BSW, dafür aber seit 12 Jahren Tichuliga im Spielekreis)

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

RE: [aWg] 27.06- 30.06.14

Beitragvon Braz » 30. Juni 2014, 23:56

hehe...so ging mir es auch. Wie gesagt: Ich kann die Videos nur empfehlen. Die sind echt top. Danach ist die Regel nur noch ein Addon.

https://www.youtube.com/watch?v=KawAUevGsKY&list=PLfGT7XoA4w2iKcoQ6wCWpCQFNdD-zhlx9

Das würde ich dir echt raten. Die Videos sind leicht verständlich und man lernt so das Spiel sehr gut. Mit den Regeln hatte ich etwas meine Probleme...


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste