Anzeige

Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Sascha 36 » 28. Dezember 2014, 13:03

Die Säulen der Erde -Kosmos

Nach Ewigkeiten mal gespielt und hier kann ich sagen das das Spiel von seiner Anfangsfaszination absolut nichts verlieren hat und sich hinter neueren Workerplacement Spielen nicht verstecken muss.

Patchwork - look Out games

Hat das Zeug zum Klassiker , frage mich wenn man das Spiel zweimal hat ob man es dann nicht sogar auch zu dritt bzw zu viert gut spielen könnte.

Jaipur - Gameworks

Zweier Klassiker in unserem Haus

Benutzeravatar
bertmat
Kennerspieler
Beiträge: 409
Wohnort: Münster

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon bertmat » 28. Dezember 2014, 13:48

Die Alchemisten - Nach wie vor eines meiner Essen 2014 Lieblinge. Das Erklären ist jedesmal ein Graus, aber dann ist der Spaß garantiert. Egal in welcher Besetzung war insbesondere der Tabletalk bisher immer ein Knaller. Selten ein Spiel gespielt bei dem soviel gelacht wird! Zudem ist es für meine Begriffe sehr sehr thematisch! Love it!

Sunrise City - Super Spielmaterial von der Qualität der Komponenten. Leider sind die Farben im Spiel unglaublich schlecht gewählt. Gerade die Farbwahl der Designer macht dieses Spiel teilweise zum Nerver. Is schon ätzend, wenn Rot, Lila und Blau auf den Bauteilen und den Gebäudeteilen unterschiedlich in ihrer Farbnuancierung sind. Zudem sind die Farbtöne, obwohl man lila, rot und blau hat, auf den Bauteilen sehr nah beieinander. Na ja, zumindest grüne und gelbe Teile sind gut zu unterscheiden. Gutes Spiel mit derben Nervanteil, aufgrund dieser Designschwäche. Wenn die Farben nochmal überarbeitet werden, spiele ich es gern wieder!

Marvel Dice Master - Uncanny - Ein richtig gutes schnelles Würfelspiel. Man haut sich gegenseitig auf die Mütze und spielt direkt nochmal und nochmal und nochmal... Übrigens meine Überraschung 2014

Benutzeravatar
Edvard
*verwirrt*
Beiträge: 482

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Edvard » 28. Dezember 2014, 19:18

Freme hat geschrieben:Mein letztes Spiel war kurz vor Weihnachten Descent 2 in der Koop Variante, hat auch mal Spaß gemacht zusammen zu spielen anstatt gegeneinander.

Kannst du kurz erklären, wie der funktioniert?
Ist Unmögliches denkbar? Und wenn ja, warum Pfefferminztee?

Benutzeravatar
HDScurox
Kennerspieler
Beiträge: 1499
Wohnort: Rodgau
Kontakt:

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon HDScurox » 28. Dezember 2014, 19:31

Die koop variante ist eine extra erweiterung. Das "vergessene seelen" print on demand für ca 12euro
Bis zu 4 Helden kämpfen sich durch die Räume, die monster werden durch aktivierungskarten gesteuert. Ziemlich fordernd das hanze.
Rezensent und verantworlicher bei SpieLama und
Boardgamejunkies.de Dein Webmagazin mit Rezensionen, News und vielem mehr! Besuch uns doch Mal!

Benutzeravatar
Freme
Brettspieler
Beiträge: 68

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Freme » 29. Dezember 2014, 13:39

Richtig, dass ist es ;)

Es gibt aber auch noch eine Variante um die Kampagne in Koop zu spielen. Haben wir auch mal gemacht, war auch recht lustig, allerdings bedarf das einiger neuer Regeln und Karten die man selber ausdrucken muss.

JunkyOo
Spielkind
Beiträge: 12

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon JunkyOo » 30. Dezember 2014, 00:18

Wir haben es heute mal geschafft mein "Schnäpchen" von der Messe zu spielen :)
Villen des Wahnsinns ist einfach cool, zu mal ich die Welt ins Dunkle gestürzt habe :D

Einziger Minuspunkt sind dass alle ziemlich penibel sind was die Regeln beim Bewahrer angeht, aber bei den Ermittlern gern mal ein Auge zugedrückt wird :dodgy:

Als Absacker gab es dann noch Time'n'Space und Loot Letter :P

Im Großen und Ganzen ein genialer Abend :)

Edit: @ Sascha: Ich glaub wenn du Patchwork zu viert/dritt spielst, geht die komplett taktische Seite vom Spiel verloren^^ (Meine Freundin und ich spielen das jetzt schon um die 20 mal und mittlerweile steigt die Bedenkzeit beim Einkaufen schon enorm :D ).

Benutzeravatar
HDScurox
Kennerspieler
Beiträge: 1499
Wohnort: Rodgau
Kontakt:

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon HDScurox » 30. Dezember 2014, 00:19

"Einziger Minuspunkt sind dass alle ziemlich penibel sind was die Regeln beim Bewahrer angeht, aber bei den Ermittlern gern mal ein Auge zugedrückt wird"
Das darf man halt bei einem Spiel wie VdW nicht machen, das sollte auch den Ermittlern klar sein :)
Rezensent und verantworlicher bei SpieLama und
Boardgamejunkies.de Dein Webmagazin mit Rezensionen, News und vielem mehr! Besuch uns doch Mal!

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Sascha 36 » 30. Dezember 2014, 00:50

Spieletreff

Race for the galaxy Ewig nicht gespielt, grossartiges Spiel und muss ich definitiv mehr spielen.
Among the stars Deutsche Version gefällt mir sehr gut, Spiel finde ich mittlerweile sehr zu empfehlen
Diamonds Eiine der grössten Überraschungen 2014
Sushi Go Nett, irgendwann stinkt halt jeder Fisch
Francis Drake Find ich das jetzt richtig gut oder ist es einfach für das was es ist viel zu lang.
Lost Legacy Brauch ich nicht mehr spielen
Love Letter Mag ich nicht mehr
Masquerade langweilig, völlig egal, froh als es vorbei war
Seasons das Spiel ist ein Klassiker, immer wieder fordernd und spannend
Ugh Tect puh gäb es nur solche Spiele würde ich wieder anfangen Hörspiele zu hören

Benutzeravatar
Greifwin
Kennerspieler
Beiträge: 1921
Wohnort: Bonn

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Greifwin » 30. Dezember 2014, 19:51

Eben zu viert Eldritch Horror episch verloren. Der erste Ermittler hat schon zur zweiten Begegnungsphase das zeitliche gesegnet und so ging es dann auch weiter. So ein Würfel und Kartenpech hatten wir lange nicht mehr. -_- Dennoch immer wieder spannend und spaßig!

Und jetzt geht es gleich mit Die Alchemisten und dann Five Tribes weiter.

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Sascha 36 » 30. Dezember 2014, 22:01

Legenden von Andor
Camel Up


LvA zu Weihnachten verschenkt und jetzt auch den Erklärgutschein eingelöst, drei Legenden gespielt und der 10 jährige Sohn und 12 jährige Tochter meines Kumpels wissen jetzt auch wie das Spiel funktioniert. Ich sage nur Gottseidank weil ich es so nie wieder spielen muss und den Hype um dieses Spiel welches eher eine reine Würfelorgie ist als alles andere nicht mehr spielen muss.

Camel Up - das Spiel des Jahres ist für mich absoluter Schrott, ich finde da überhaupt kein Vergnügen und werde es direkt an die Schule weiterschenken so findet es vielleicht noch den einen oder anderen dem es gefällt. Die Würfelpyramide ist totaler Mist, die Würfel kommen nicht richtig raus und funktional finde ich das Ding echt fragwürdig.

Benutzeravatar
Claspa
Kennerspieler
Beiträge: 110

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Claspa » 31. Dezember 2014, 01:21

Heute war ich mal wieder auf einem öffentlichen Spieleabend:
- Camel Up
- Too Many Cinderellas
- Click & Crack
- Coup Guatemala 1954
- For Sale
- Flashpoint
- Apfel zu Apfel
- Las Vegas

Benutzeravatar
Morti
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Niedersachsen
Kontakt:

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Morti » 31. Dezember 2014, 05:47

Nations
Nach der etwas unbefriedigenden Messeerfahrung 2013 entpuppt es sich auf den zweiten Blick als überraschend gutes Spiel, das ich jedoch nicht in der Ziv-Ecke verorten kann.

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Ben2 » 31. Dezember 2014, 12:06

Sascha 36 hat geschrieben:. Die Würfelpyramide ist totaler Mist, die Würfel kommen nicht richtig raus und funktional finde ich das Ding echt fragwürdig.


Die Würfel kommen hervorragend heraus. Ähnlich wie Computerfehler muss es ein User-Error sein :D

Spaß beiseite - ich habe sicherlich schon mit 10 verschiedenen Camel Up Spielen gespielt und auch selbst schon 4 Pyramiden zusammengebaut und dann damit gespielt. Die Pyramide funktioniert einwandfrei. Bei ca. 20 mal würfeln kommt vielleicht 1 mal kein Würfel raus - dann einfach noch mal schnell schütteln und dann klappt es. Das ist kein Pegasus Marketing Speak, sondern meine ehrliche Erfahrung.
Zuletzt geändert von Ben2 am 31. Dezember 2014, 12:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Sascha 36 » 31. Dezember 2014, 12:33

Das glaube ich dir gerne Ben2, ich glaube es war auch eher die Enttäuschung darüber wie so ein Spiel Spiel des Jahres werden kann. Ich hab mich die ganze Zeit nur gefragt, das kann doch nicht alles sein ??? Am Tisch saßen ein 10 jähriger, eine 12 jährige , mein Kumpel und ich , am Ende war jeder der Meinung irgendwie macht das keinen wirklichen Spaß. In der gleichen Konstelllation haben wir noch Splendor gespielt und das kam dann bei allen gut an. Geschmäcker ein Mysterium für sich :)

Benutzeravatar
Prinz
Kennerspieler
Beiträge: 176

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Prinz » 31. Dezember 2014, 13:42

Sascha 36 hat geschrieben:Das glaube ich dir gerne Ben2, ich glaube es war auch eher die Enttäuschung darüber wie so ein Spiel Spiel des Jahres werden kann. Ich hab mich die ganze Zeit nur gefragt, das kann doch nicht alles sein ??? Am Tisch saßen ein 10 jähriger, eine 12 jährige , mein Kumpel und ich , am Ende war jeder der Meinung irgendwie macht das keinen wirklichen Spaß. In der gleichen Konstelllation haben wir noch Splendor gespielt und das kam dann bei allen gut an. Geschmäcker ein Mysterium für sich :)


Es mag ja sein, dass euch das Spiel nicht gefällt, es aber dann auf die Würfelpyramide zu schieben halte ich für etwas fragwürdig. Die Pyramide funktioniert absolut tadellos und ich kenne noch 2 andere Personen die das Spiel besitzen und auch dort klappt alles wunderbar. Vielleicht habt ihr die Pyramide falsch zusammengebaut (ich wüßte jetzt zwar nicht wie, aber es ist sicherlich irgendwie möglich und auch nicht böse gemeint).
Wenn euch das Spiel nicht zusagt, ok, die Geschmäcker sind wirklich verschieden, aber die Pyramide funktioniert anstandslos und da gibt es aus meiner Sicht keinen Grund zu meckern.

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Sascha 36 » 31. Dezember 2014, 14:23

2 Sachen: Ben 2 meint überhaupt nicht das das Spiel schlecht ist.
Ben 2 verteidigt die Würfelpyramide sogar.

Damit fällt ein euch/ihr weg und lediglich ich stoße mich an dem Spiel.

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Ben2 » 31. Dezember 2014, 14:34

Geschmäcker dürfen gerne verschieden sein - ich kenne viele "Vielspieler" denen das Spiel nicht gefällt, aber ich habe Camel Up auch sehr erfolgreich mit vielen "Nichtspielern" und Wenigspielern gespielt und die hatten einen Hammer-Spaß. Ein Splendor ist ja schon wieder sehr kopflastig und man muss sich Taktiken und Strategien einfallen lassen - das ist alles sehr trocken. Was nicht heißen soll dass es schlecht ist - kenne auch viele denen Splendor sehr gut gefällt. Alles was ich sage ist, dass die Würfelpyramide sehr gut funktioniert und das Spiel auch sicher nur halb so viele Emotionen haben würde, wenn man Würfelfarbe und Ergebnis getrennt voneinander erfahren würde.

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon El Grande » 31. Dezember 2014, 14:59

Also ich habe auch sachon zwei Würfelpyramiden zusammen gebaut und habe noch nie Probleme mit den Dingern gehabt. Kann mir auch nur einen Kostruktionsfehler vorstellen, den der Zusammenbau ist auch etwas tricky, wie ich finde.

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Sascha 36 » 31. Dezember 2014, 15:26

Um das ganze etwas besser zu beschreiben, ich finde das das Spiel so eine Pyramide überhaupt nicht braucht. Graphisch macht es natürlich Sinn, aber praktisch finde ich es nicht. Die Pyramide ist richtig zusammen gebaut, Würfel kommen auch mittlerweile raus, ändert aber trotzdem nichts an meiner Meinung zu dem Spiel

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon El Grande » 31. Dezember 2014, 15:59

Ein Beutel aus dem man die Würfel zieht hätte es auch getan *zustimm* Aber ich mag die Pyramide ;)

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Ben2 » 31. Dezember 2014, 16:06

Nein der hätte es eben nicht getan. Wenn du aus einem Beutel ziehst weißt du zuerst schon einmal die Farbe des Kamels, dann erst das Ergebnis. Das hätte ungemeine Auswirkungen auf die Emotionen die das Spiel vermittelt.

Benutzeravatar
bertmat
Kennerspieler
Beiträge: 409
Wohnort: Münster

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon bertmat » 31. Dezember 2014, 17:31

Ich finde, dass Camel Up definitiv den Preis, den es erhalten hat, verdient. Ja, Geschmäcker sind verschieden, aber auch ich hatte bisher immer sehr viel Spaß, wenn es auf den Tisch kam. Hab es nicht in meiner Sammlung, aber an Wenigspieler verschenkt und wenn ich zu Besuch bin, haben wir mit dem Teil ne Menge Spaß! Das Gespräch am Tisch ist dabei die halbe Miete und von daher denke ich auch, dass es sicherlich auf die passende Runde ankommt. Während des Spiels darf gerne gepöbelt werden! ;)

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Sascha 36 » 31. Dezember 2014, 17:42

Gerade Arler Erde abgeschlossen.
Nach erster Unsicherheit über die Vielfalt an Möglichkeiten und Mehrmaligen Regelstudiums, eröffnete sich mir ein durchaus forderndes und intelligentes Spiel was mit einer Spielzeit von 2 -3 Stunden lang wirkt, aber sich nicht so anfühlt.
Braucht man Arler Erde wenn man Caverna, Agricola und Glassstrasse hat ?
Ich finde es als Solospiel besser als Risenbergs andere Spiele, es hat keinen Auffüllmechanismus, den Jahreszeiten Mechanismus mit seinen wechselnden Einsetzmöglichkeiten finde ich innovativ und auch das jedes Jahr eine andere Wertung stattfindet halte ich für sehr interessant.
Mir hat das Spiel sehr viel Spaß gemacht, es läd zum Grübeln ein und ich schließe mit Arler Erde gerne mein Spielejahr 2014 ab.
Heute Abend kommt noch Dixit auf den Tisch, auch wenn ich das Spiel mag würde ich es nicht als Spiel bezeichnen. Eher als Einladung zum freien assoziieren.

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Sascha 36 » 1. Januar 2015, 02:32

Mascarade

Irgendwie war ich wohl in der Laune aber dieses Spiel gefiel mir sehr sehr gut.
Nette Mechanismen die mir besser gefallen als Loveletter.

Benutzeravatar
Greifwin
Kennerspieler
Beiträge: 1921
Wohnort: Bonn

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Greifwin » 1. Januar 2015, 10:51

Bis spät ins neue Jahr hinein:

- Munchkin Panic
- Aquasphere
- Die Alchemisten
- Eldritch Horror
- Munchkin Cthulhu


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste