Anzeige

[RF] Náufragos

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
LordSpuki
Spielkind
Beiträge: 6

[RF] Náufragos

Beitragvon LordSpuki » 29. November 2014, 22:56

Moin,
ich habe heute Abend zum ersten Mal Náufragos gespielt (zu zweit). Beim Nachlesen im Spielverlauf ist uns folgende Passage aufgefallen:
Seite 8 in der Mitte beim Thema "Erkundung":
Zitat:
BEACHTE: Falls eine Karte vollständig abgehandelt wurde und keine weiteren Karten in diesem Deck übrig sind, rücken alle Spieler in dieser Region direkt auf das erste Feld der nächsten Region auf der Erkundungsleiste vor. Dies zeigt an, dass Teile der Insel vollständig erkundet wurden. Dies gilt auch, wenn jemand eine Region ohne karten betritt. Sobald das letzte Deck leer ist, rücken alle Spieler ins Hochland vor und das Spielende wird ausgelöst.

Dies ist meiner Meinung nach ein Widerspruch. Wie kann jemand in eine Region vorrücken, in der keine Katen mehr sind (3. Satz), wenn jeder nach der letzten Karte einer Region automatisch in die nächste Region aufrückt (1. Satz)?
Dazu kommt noch das Bildbeispiel auf Seite 9 oben. Dort ist genau eine solche Situation abgebildet: Der Grüne Spieler ist bereits in der Mitte der 3. Region, während der gelbe und der rote Spieler noch am Anfang der 2. Region sind. Wie kann es zu einer solchen Situation kommen? Nach meiner Auffassung müssten Spieler gelb und rot am Anfang der 3. Region stehen, wenn man den ersten Satz des Zitats befolgt.

Dazu kommt noch, dass die Punkte auf den Regionsplätzen am Ende Siegpunkte sind. Laut des Zitats müssten alle am Ende automatisch auf dem Hochland-Feld stehen und dadurch 4 Punkte erhalten, was die Punktevergabe überflüssig macht.

Um einen Vorschlag zur Lösung des Problems wäre ich dankbar, da mir das Spiel ansonsten sehr viel Spaß gemacht hat :-)

Benutzeravatar
ravn
Brettspieler
Beiträge: 82

Re: [RF] Náufragos

Beitragvon ravn » 30. November 2014, 00:44

LordSpuki schrieb:

> Dies ist meiner Meinung nach ein Widerspruch. Wie kann jemand
> in eine Region vorrücken, in der keine Katen mehr sind (3.
> Satz), wenn jeder nach der letzten Karte einer Region
> automatisch in die nächste Region aufrückt (1. Satz)?

Nicht immer sind alle Spieler an allen Expeditionen beteiligt. Eher sind immer nur ein Teil der Spieler unterwegs, während die Anderen ihre Aktionen auf andere Aufgaben verteilen. Somit können einzelne Spieler schon in der zweiten Region stehen, während andere Spieler noch in der ersten Region unterwegs sind und denen dann die Karten der ersten Region ausgehen.

> Dazu kommt noch, dass die Punkte auf den Regionsplätzen am
> Ende Siegpunkte sind. Laut des Zitats müssten alle am Ende
> automatisch auf dem Hochland-Feld stehen und dadurch 4 Punkte
> erhalten, was die Punktevergabe überflüssig macht.

Am Ende sind auch meistens immer alle auf den Hochland-Feldern, wobei es da auch gestaffelte Siegpunkte gibt und nicht zwingend jeder auf 4 Punkte steht, sofern er an den letzten Expeditionen nicht beteiligt ist.

Aber ja, eigentlich kann man es sich persönlich sparen, an den ersten Expeditionen teilzunehmen, weil eh alle per spätere Expeditions-Teilnahme nachrücken. Allerdings kann man in den Expeditionen teils auch persönliche Vorteile abbekommen, die für den Spielsieg interessant sein können.

Aktuell musst Du schlicht hinnehmen, dass Naufragos seine Ecken und Kanten hat, dabei aber eine tolle Atmosphäre verbreiten und Story erzählen kann - sofern man sich darauf einlassen mag. Wenn Du zudem noch eine ganz brauchbare Spielübersicht brauchst, ich habe da einen Tipp:

http://asmodee.de/ressources/articles/naufragos-spielubersicht.php

Cu / Ralf

Benutzeravatar
LordSpuki
Spielkind
Beiträge: 6

Re: [RF] Náufragos

Beitragvon LordSpuki » 30. November 2014, 14:49

Danke für die schnelle Antwort, aber du widersprichst dir auch selber.

ravn schrieb:
Somit können einzelne Spieler schon in der zweiten Region stehen, während andere Spieler noch in der ersten Region unterwegs sind und denen dann die Karten der ersten Region ausgehen.

und danach

Aber ja, eigentlich kann man es sich persönlich sparen, an den ersten Expeditionen teilzunehmen, weil eh alle per spätere Expeditions-Teilnahme nachrücken.

Also entweder man rückt automatisch hoch und es können keine Regionsunterschiede entstehen, oder man rückt nicht automatisch hoch, aber dann sind auch nicht alle automatisch am Ende des Spiels auf dem Hochland-Feld.

Ich wäre also für weitere Antworten dankbar.

Benutzeravatar
ravn
Brettspieler
Beiträge: 82

Re: [RF] Náufragos

Beitragvon ravn » 1. Dezember 2014, 02:09

LordSpuki schrieb:
>
> Danke für die schnelle Antwort, aber du widersprichst dir
> auch selber.

> Also entweder man rückt automatisch hoch und es können keine
> Regionsunterschiede entstehen, oder man rückt nicht
> automatisch hoch, aber dann sind auch nicht alle automatisch
> am Ende des Spiels auf dem Hochland-Feld.

Du musst das differenzierter sehen: In den ersten Regionen rückt man automatisch hoch, sofern mindestens einer vorgeht und damit die Kartenstapel leerspielt und man selbst danach an einer Expedition teilnimmt.

Auf die letzte Region rückst Du mit dieser Spielweise zwar auch auf und bist dann auf dem Anfangsfeld der letzten Region. Aber wenn Du dann nicht an allen kommenden Expeditionen teilnimmtst, wenn die letzte Region durchquert wird, zeihst Du auch nicht zusammen mit dem Expeditionstrupp voran. Wenn jetzt aber alle meinen, an diesen Expeditionen teilzunehmen, um mitzuwandern, reichen für gewöhnlich die Aktionen nicht aus, um bis zur Rettung am Leben zu bleiben. Zwar sind dann eventuell alle auf dem allerletzten 4er-Feld und könnten am Spielende 4 Siegpunktplättchen ziehen, aber soweit kommt es dann nicht, wenn man im letzten Spieldrittel das Camp zu sehr vernachlässigt und nicht gerettet werden kann.

Tipp: Einfach mal spielen, dann merkst Du, was ich meine. Der Rest ist ansonsten blanke Theorie und wir quatschen damit das Spiel nur kaputt, was arg schade wäre.

Cu / Ralf


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste