noch ne Frage: ich spiele mit Merisiel ( hat laut Kartenliste keine Zauber im Deck) und bekomme durch einen Erhalten-Wurf diesen Zauber. Kann ich den Zauber dann trotzdem auf die Hand nehmen und ihn ausspielen oder ist das nicht möglich, da Merisiel keine Zauber im Deck haben kann ? Es steht auf jeder Zauberkarte, dass ich die Karte verbannen muss wenn ich nicht die Fertigkeit Arkanes (oder Göttliches) besitze aber heißt das dass ich die Karte nur einmalig ausspielen kann ohne diese Fähigkeit zu besitzen und sie dann verbannen muss
Ein ähnliches Problem habe ich auch mit den Wurfpfeilen (oder allgemein Fernkampfwaffen)-> im vorgegebenen Deck für Merisiel in der Anleitung bekommt mein Held mehrere Fernkampfwaffen, aber auf der Charakterkarte steht diese Fertigkeit nicht . Durch das Einsetzen der Wurfpfeile erhält mein Angriff das Attribut "Fernkampf" und der Kartentext besagt, dass ich einen W4 bei meinem Kampfwurf auf Geschicklichkeit oder Fernkampf dazu bekomme. Heißt das, dass ich mit Stärke (wie für den normalen Angriff) würfle und weil es ein Fernkampfangriff ist bekomme ich einen W4 dazu oder wird beim Fernkampf generell mit Geschicklichkeit gewürfelt ?
ja die Anleitung ist wirklich nicht die Besteselbst wenn einige Dinge erklärt sind kann ich sie oft sehr schlecht finden, da die Struktur dieser Anleitung wirklich schlecht ist finde ich.
Kann ich einen Nahkampfangriff (mit Stärke ) oder einen Fernkampfangriff (mit Geschickl.) auch ohne entsprechende Waffe machen oder kann ich ohne eine Waffe auf gar nicht angreifen ? Ein Angriff mit Intelligenz (Arkanes oder Göttliches) ohne Zauber ist wohl eher nicht möglich nehme ich an![]()
Das ganze ist ja ein Kooperationsspiel... Der einzige Weg einem Mitspieler zu helfen ist über die Segen-Karten bzw noch über Heilung durch andere Helden sehe ich das richtig ? Ich finde, das ist nämlich schon ein bisschen wenig Kooperation. Eventuell habe ich durch die Regellücken bis jetzt auch keine Rücksicht auf die Zusammenarbeit genommen![]()
HDScurox hat geschrieben:Wichtig zu beachten ist die im Ulisses-Forum zusammengetragene Errata, sonst kann der Spaß schnell vorbei sein:
http://www.ulisses-spiele.de/forum/view ... 239&t=6070
"ich habe eine Frage zum Abenteuerset 2 und zwar im speziellen zu der Karte "Böse Vorahnung" - also die Szenario-Karte.
Ich verstehe ihren Effekt nicht ganz. Auf der Karte steht:
"Falls du einer Spukerscheinung (Scherge) begegnest, lege sie vor dich hin. Würfle danach 1W6 und lege diese Anzahl vor alle Spieler. Ist das Ergebnis 5 oder mehr, rufe den Bösewicht Jescha Fingerhut herbei und begegne ihm [...]."
So meine Frage nun: Was meinen die mit "vor alle Spieler" legen. Es gibt insgesamt nur 7 Spuckerscheinungen. Wenn ich ne 6 Würfle wie soll ich dann 6 Spuckerscheinungen vor alle Spieler legen. Und was bedeutet "vor alle Spieler"? Insgesamt auf den Tisch oder vor jeden Spieler 6 Stück - der Effekt der Spukerscheinungen betrifft ja jeden Helden einzeln.
Und was ist gemeint mit "Ist das Ergebnis 5 oder mehr"? Ich lese da zwei Möglichkeiten: Ich würfle eine 5 oder mehr und rufe den Bösewichten ODER es liegen 5 oder mehr Spukerscheinungen vor allen Spielern (siehe Frage davor) und dann rufe ich den Bösewicht.
Auf jeden Fall häufen sich doch da im laufe des Szenarios so viele Spukerscheinungen an, dass das SZenario nicht mehr lösbar ist.
Bis jetzt habe ich es immer so versucht: Vor alle Spieler legen bedeutet insgesamt vor alle. Der Effekt der Spukerscheinungen gilt aber für alle. Spätestens nach der 2. gefundenen Spukerscheinung hatte ich 5 oder mehr da liegen plus 1-2 bei den einzelnen Charaktern. Macht die Würfe bis zu 7 schwerer und damit oft unmöglich.
Wie spielt man es richtig?
Ich vermute die Formulierung müsste so lauten:
"Falls du einer Spukerscheinung begegnest, lege diese vor dich hin. Würfle danach 1W6 und lege diese Anzahl an Spukerscheinungen als Zähler vor die Spieler. Sobald 5 oder mehr Spukerscheinungen dort liegen rufe den Bösewicht Jescha Fingerhut herbei und begegne ihm."
Aber auch bei dieser Formulierung bliebe fraglich: Gilt der Effekt der Spukerscheinungen dann auch für alle Spieler? Was passiert mit den Spukerscheinungen nachdem ich dem Bösewicht Jescha Fingerhut begegnet bin?
HDScurox hat geschrieben:Firkin ich gehe hier von der deutschen Version aus und da sind bei der Übersetzung so erhebliche Fehler passiert, das man an manchen Stellen ohne Errata nicht weiter kommt. Dazu zitiere ich mal einen meiner Funde aus dem Ulisses-Forum:
""ich habe eine Frage zum Abenteuerset 2 und zwar im speziellen zu der Karte "Böse Vorahnung" - also die Szenario-Karte.
Ich verstehe ihren Effekt nicht ganz. Auf der Karte steht:
"Falls du einer Spukerscheinung (Scherge) begegnest, lege sie vor dich hin. Würfle danach 1W6 und lege diese Anzahl vor alle Spieler. Ist das Ergebnis 5 oder mehr, rufe den Bösewicht Jescha Fingerhut herbei und begegne ihm [...]."
So meine Frage nun: Was meinen die mit "vor alle Spieler" legen. Es gibt insgesamt nur 7 Spuckerscheinungen. Wenn ich ne 6 Würfle wie soll ich dann 6 Spuckerscheinungen vor alle Spieler legen. Und was bedeutet "vor alle Spieler"? Insgesamt auf den Tisch oder vor jeden Spieler 6 Stück - der Effekt der Spukerscheinungen betrifft ja jeden Helden einzeln.
Und was ist gemeint mit "Ist das Ergebnis 5 oder mehr"? Ich lese da zwei Möglichkeiten: Ich würfle eine 5 oder mehr und rufe den Bösewichten ODER es liegen 5 oder mehr Spukerscheinungen vor allen Spielern (siehe Frage davor) und dann rufe ich den Bösewicht.
Auf jeden Fall häufen sich doch da im laufe des Szenarios so viele Spukerscheinungen an, dass das SZenario nicht mehr lösbar ist.
Bis jetzt habe ich es immer so versucht: Vor alle Spieler legen bedeutet insgesamt vor alle. Der Effekt der Spukerscheinungen gilt aber für alle. Spätestens nach der 2. gefundenen Spukerscheinung hatte ich 5 oder mehr da liegen plus 1-2 bei den einzelnen Charaktern. Macht die Würfe bis zu 7 schwerer und damit oft unmöglich.
Wie spielt man es richtig?
Ich vermute die Formulierung müsste so lauten:
"Falls du einer Spukerscheinung begegnest, lege diese vor dich hin. Würfle danach 1W6 und lege diese Anzahl an Spukerscheinungen als Zähler vor die Spieler. Sobald 5 oder mehr Spukerscheinungen dort liegen rufe den Bösewicht Jescha Fingerhut herbei und begegne ihm."
Aber auch bei dieser Formulierung bliebe fraglich: Gilt der Effekt der Spukerscheinungen dann auch für alle Spieler? Was passiert mit den Spukerscheinungen nachdem ich dem Bösewicht Jescha Fingerhut begegnet bin?
Wenn man diesen Fehler nicht geklärt bekommt, verliert man in dieser Mission unausweichlich, immer und immer wieder. Das kann ein ganzes Spiel zerstören.
Kann ich einen Nahkampfangriff (mit Stärke ) oder einen Fernkampfangriff (mit Geschickl.) auch ohne entsprechende Waffe machen oder kann ich ohne eine Waffe auf gar nicht angreifen ? Ein Angriff mit Intelligenz (Arkanes oder Göttliches) ohne Zauber ist wohl eher nicht möglich nehme ich an![]()
Ich denke nicht, denn was nützt dir das Geschick, wenn du keine Waffe hast? Oder eine hohe Intelligenz ohne die Kenntnis von Zaubersprüchen?
aber ein Nahkampfangriff ist machbar ohne Waffe ? Man schlägt dann sozusagen mit der Faust![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste