Anzeige

Frage an die Autoren

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Uwe

Frage an die Autoren

Beitragvon Uwe » 20. August 2002, 12:21

Ich bin weder Spieleentwickler oder auch Autor, noch Programmierer - habe auch keinerlei Erfahrungen in diesen Bereiche, ABER ich habe eine Idee für ein Computersimulationsspiel, was es von der Thematik her noch nicht gibt und von der ich und Gleichgesinnte, mit denen ich darüber gesprochen habe, gleichermaßen begeistert wären, wenn es so etwas gäbe. Tja wenn ...
Ich habe schonmal einen groben plan ausgearbeitet was den Inhalt des Spieles betrifft, allerdings wüsste ich nicht an wen ich mich wenden kann, wer mir Tips geben könnte was die Entwicklung oder letztendlich den Vertrieb betrifft.

Reicht es eine gute Idee zu haben - und wenn ja - an wen könnte ich mich dann wenden ?

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: Frage an die Autoren

Beitragvon Günter Cornett » 20. August 2002, 14:04

Uwe schrieb:

> Reicht es eine gute Idee zu haben - und wenn ja - an wen
> könnte ich mich dann wenden ?


Hallo Uwe,

was mir dazu einfällt:

1. Häufig klingt eine Idee zunächst viel besser als die spätere Umsetzung.

2. Vorsicht ist geboten. Bloße Ideen geniessen im Gegensatz zu fertigen Spielen keinen Urheberrechtsschutz (wobei ein schriftliches Spielekonzept vermutlich auch urheberechtlich geschützt ist, ist aber trotzdem problematisch).

3. Was die konkrete Umsetzung angeht, bräuchtest du wohl einen zuverlässigen Mitautoren. Aber wenn man keinen Programmierer kennt, ist das eben schwierig.

Gruß, Günter

Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

Re: Frage an die Autoren

Beitragvon Heinrich Glumpler » 21. August 2002, 07:21

Hi Uwe,

ich kann Günter nur beipflichten.

Ich selbst bin Programmierer, hab' einen Verlag und bin neugierig ;-) Ich denke, ich kann dir Tipps zur Umsetzung eines solchen Programmes geben - bezüglich des Vertriebs könnte ich meinen Partner ansprechen.

ABER

es ist schon riskant genug, Brettspiele rauszubringen - aber Computerspiele sind definitiv riskanter. Wenn es sich um eine "Real"-Simulation handelt, dann sind die Investitionen enorm (Entwurf, Programmierung, Test, Dokumentation, ... Software eben) - bei abstrakten Spielen besteht eine gewisse Chance, mit sehr viel weniger auszukommen.

Ich würde mich an deiner Stelle persönlich beraten lassen und eventuell mit einem der "kleinen" Computerspiele-Schmieden Kontakt aufnehmen.

Einfach ist es jedenfalls nicht.

Grüsse
Heinrich

Benutzeravatar
Uwe

Re: Frage an die Autoren

Beitragvon Uwe » 21. August 2002, 09:15

Vielen dank erst mal für die Antworten. Natürlich ist mir bewusst, welcher Qualitätsstandard beim heutigen stand der computerspiele vorgegeben wird und kann ermessen welchen aufwand es bedeutet so etwas auf die Beine zu stellen. Ich bin selbst in der Softwarequalitätssicherung tätig. Trotzdem denke ich - wenn Spiele wie Bundesliga Manager, Railroad Tycoon, Sim City, Sim Earth oder andere Simulationen in dieser Richtung, entwickelt und verkauft werden, dann könnte man meine Idee sicher auch umsetzen - zumal sie auf ähnlichen Abläufen basiert. Ich werde mal versuchen rauszufinden ob kleine Softwareschmieden eventuell Interesse daran hätten.

danke nochmal !, Uwe

Benutzeravatar
Michael Weber

Re: Frage an die Autoren

Beitragvon Michael Weber » 21. August 2002, 19:01

Auf www.ascaron.com gab es mal eine Auflistung, was ein Spielekonzept beinhalten muss, um überhaupt gelsen zu werden. Übrigens gibt es leider nur selten reine Ideen-Jobs, meistens muss man selbst beim Projekt-Management solcher Spiele selbst an der Entwicklung (technisch) Teil haben.

Michael


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste