Anzeige

Spieltetitel ?

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Dirk

Spieltetitel ?

Beitragvon Dirk » 29. Oktober 2002, 21:44

Hallo,
nachdem ich hier einige Zeit - wegen nicht vorhandenseins eines PC - nicht mehr mitreden konnte, bin ich jetzt wieder da!
Gleich mal folgende Frage an euch:
Ich & co. haben ein Spiel entwickelt, dass bisher immer unter dem Arbeitstitel "Darz" lief, dessen tieferen Sinn allerdings nur eine Hand voll Personen versteht.
Wie würdet ihr in dieser Situation vorgehen, um einen neuen Namen zu finden???
Wir haben ns schon Stundenlang den Kopf darüber zerbrochen. Schadet ein Namen eigentlich, der keinen weiteren Sinn hat? (Hat z.B. Catan einen Hintergrund?)
Hoffe konstruktive Antworten zu erhalten...
Dirk

Benutzeravatar
Manuel Hewitt

RE: Spieltetitel ?

Beitragvon Manuel Hewitt » 29. Oktober 2002, 22:30

"Dirk" hat am 29.10.2002 geschrieben:

> Schadet ein Namen eigentlich, der keinen weiteren Sinn hat?
> (Hat z.B. Catan einen Hintergrund?)

Catan hat IIRC nur den Sinn, dass es das Computerspiel 'Die Siedler' gab und DSvC deshalb nicht so heissen durften. Das 'Catan' ist ja auch immer sehr mickrig. :)

Benutzeravatar
Dirk

RE: Spieltetitel ?

Beitragvon Dirk » 29. Oktober 2002, 23:59

Aha!
Aber eine Insel namens Catan (vgl. mit Papua) gibts nicht wirklich, oder?! Und auch nichts anderes mit dem Namen?
Gruss
Dirk

Benutzeravatar
Arne Hoffmann
Kennerspieler
Beiträge: 497

Re: Spieltetitel ?

Beitragvon Arne Hoffmann » 30. Oktober 2002, 00:42

Moin Dirk!

Ich denke, daß der Name schon zu dem Spiel passen sollte. Dabei meine ich mit passen folgendes:
[ul]
[*] Hat das Spiel ein gewisses Thema, so sollte der Name irgendwie darauf hinweisen (Beispiel wieder die Siedler von Catan) oder zumindest eine grobe Richtung vorgeben. Dann weckt der Name Neugier auf das Spiel hinter diesem Thema.

[*]Andererseits kann man auch einen gutklingenden Namen wählen, der von sich aus Neugier weckt (wie es ja bei den meisten abstrakten Spielen der Fall ist, z.B. GIPF), wenn man keinen Themenbezug herstellen kann.
[/ul]

Wenn ich jetzt Darz so höre, denke ich unweigerlich an Darts, stelle mir aber auch eher ein abstraktes Spiel darunter vor, als ein thematisches. Was ist es denn? :-)

Tschö,

- Arne -

Benutzeravatar
Gustav der Bär

OT: Die Insel Catan

Beitragvon Gustav der Bär » 30. Oktober 2002, 06:05

Dirk schrieb:
> (...) Aber eine Insel namens Catan (vgl. mit Papua) gibts nicht
> wirklich, oder?! Und auch nichts anderes mit dem Namen?

Es gibt zwar anderes mit dem Namen (z.B. den Ort "Catania" auf Sizilien und den Planeten "Kataan" im Star Trek-Universum), aber nichts davon steht in einem ursächlichen Zusammenhang mit der Namensgebung für das Spiel.

Es ist allerdings unter Catan-Fans ein beliebtes Sub-Hobby, in irgend einem Zusammenhang auf "Catan"-ähnliche Worte zu stoßen und dann sofort laut heraus zu posaunen, man habe jetzt den _wirklichen_ Ursprung des Namens gefunden.

So ist das halt mit Wörtern aus fünf Buchstaben und zwei Silben: Irgendwo findet man hinterher schon eine Parallele (nach diesem Prinzip werden schließlich Esoterik-Bestseller wie "Der Bibelcode" geschrieben).

Auf Xuntheit!
Gustav der Bär
(Peter Gustav Bartschat)

Benutzeravatar
Gustav der Bär

Re: Spieltetitel ?

Beitragvon Gustav der Bär » 30. Oktober 2002, 06:12

Dirk schrieb:
> Wie würdet ihr in dieser Situation vorgehen, um einen neuen
> Namen zu finden???

Ich würde mit einem Brainstorming anfangen und erst mal - völlig unkommentiert - so viele Ideen wie möglich zusammen stellen. Es gibt eine gute Chance, dass irgend jemand immer irgend wann eine gute Idee hat - die muss man dann nur noch wieder finden können.

> Schadet ein Namen eigentlich, der keinen weiteren Sinn hat?

Zu einem abstrakten Spiel kann ein abstrakter Name sehr wohl gut passen; ein themenbezogenes Spiel sollte allerdings im Titel erkennen lassen, was sein Thema ist, schon allein, damit es von seiner Zielgruppe gefunden wird.

Vielleicht gibst du uns einfach mal eine kurze Inhaltsangabe des Spiels: Mag ja sein, hier hat jemand eine zündende Idee.

Auf Xuntheit!
Gustav der Bär
(Peter Gustav Bartschat)

Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

Re: Spieltetitel ?

Beitragvon Heinrich Glumpler » 30. Oktober 2002, 07:32

Hi,

unabhängig vom Bezug auf das Spiel selbst und dessen Thema, würde ich immer darauf achten, dass der Name leicht auszusprechen und leicht zu merken ist. Ein Titel wie "Ouina" oder "Zritzka" wäre meiner Meinung nach eine Katastrophe, während vielleicht "Romba Bomba" irgendwie witzig klingt und im Kopf bleibt (allerdings echt nix über das Spiel verrät).

Ansonsten würde ich Gustavs Rat folgen und zunächst entspannt bei einer Flasche Sekt munter über das Thema des Spieles vor mich hin spinnen.

Grüsse
Heinrich

Benutzeravatar
Dirk

Re: Spieltetitel ?

Beitragvon Dirk » 30. Oktober 2002, 14:05

So,
klar gibts ne kurze Bewchreibung: (Bin euch ja für jeden Tipp dankbar)
(die Brainstorming Methode ist beim 1. mal leider nciht sehr effizient gewesen, läßt sich ja aber evtl. wiederholen.)
Ich erzähl einfach mal kurz die Geschichte des Spiels, das allerdings _keine_ Ähnlichkeiten mit Siedler hat!

"Wir schreiben das Jahr 2314: Auf einem fremden Planeten (der zum Leben geeignet ist) sollen Vorausetzungen für die Bevölkerung geschaffen werden. Dazu wird ein wettbewerb ausgeschrieben, dessen Ziel es ist einen Kontinenten aus einer optimalen Kombination aus verschiedenen "Landschaftsarten" zu erstellen.
Gewonnen hat der Spieler, der nach einem simplen Punktesystem die Beste Mischung erreicht."

Weiter Namen, die uns in den Sinn gekommen sind, aber nicht gut gefunden wurden waren Namen wie: Mission 3000, Projekt 3000, Expanding World (und weitere zu kontroverse Namen wie Schöpfung 2, Playing God, ...;-) )

Gruss
Dirk

Benutzeravatar
Gustav der Bär

Ein paar Titel-Vorschläge

Beitragvon Gustav der Bär » 30. Oktober 2002, 14:29

- Planet Patchwork
- Die Terraformer
- Geodesigner
- Earth, too
- Accretion (ich glaube mich zu erinnern, dass das das Gegenteil von "Erosion" ist, würde dafür aber nicht meine Hand ins Feuer legen)

Auf Xuntheit!
Gustav der Bär
(Peter Gustav Bartschat)

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: Spieltetitel ?

Beitragvon Günter Cornett » 30. Oktober 2002, 14:35

Dirk schrieb:
>
> So, klar gibts ne kurze Bewchreibung: (Bin euch ja für jeden
> Tipp dankbar)
[...]
>
> "Wir schreiben das Jahr 2314: Auf einem fremden Planeten (der

Hallo Dirk,

angesichts der Nummern, die bei der numerierten Auflage von Arabana-Opodopoa, am meisten nachgefragt wurden, würde ich das Spiel weitere 28 Jahre in die Zukunft verlegen und es einfach '2342', '2342 - the future' o.ä. nennen.

Gruß, Günter

Benutzeravatar
Oli-spielbox

Re: Spieltetitel ?

Beitragvon Oli-spielbox » 30. Oktober 2002, 14:37

Warum nicht einfach einen Sternennamen nehmen? (z. B. Aldebaran) Man kann das ganze ja einfach vom Ort her ein bißchen konkretisieren. :)

Ciao, Oli

Benutzeravatar
Tom

Re: Spieltetitel ?

Beitragvon Tom » 30. Oktober 2002, 14:53

Hallo Dirk,

nettes Spiel! Mein privates Brainstorming hat ergeben:

- Recovering The Earth
- Created Planet
- Planetopia
- Settlers Of The Universe
- Creators Of The Universe
- Planning A Planet
- Moving From Earth

Wenn der Planet einen Namen hat, könnte das Spiel auch "Planet..." heißen.

Viel Spaß noch!

Tom

Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

Re: Spieltetitel ?

Beitragvon Heinrich Glumpler » 30. Oktober 2002, 15:12

Hi,

"Touchdown"
"Terra 2" (wird dann totsicher abgekürzt mit "T2" und ist sprachunabhängig)

Grüsse
Heinrich

Benutzeravatar
Michael Weber

Decodierung von Arabana Opodopo

Beitragvon Michael Weber » 30. Oktober 2002, 16:46

> Es ist allerdings unter Catan-Fans ein beliebtes Sub-Hobby,
> in irgend einem Zusammenhang auf "Catan"-ähnliche Worte zu
> stoßen und dann sofort laut heraus zu posaunen, man habe
> jetzt den _wirklichen_ Ursprung des Namens gefunden.
> So ist das halt mit Wörtern aus fünf Buchstaben und zwei
> Silben: Irgendwo findet man hinterher schon eine Parallele
> (nach diesem Prinzip werden schließlich Esoterik-Bestseller
> wie "Der Bibelcode" geschrieben).


Na, da bin ich mal gespannt, wann die Namen der Inseln bei Arabana Opodopo decodiert werden ;-)

Michael
(lieber Arabana als Catan)

Benutzeravatar
Michael Weber

Gipf - wo es wirklich herkommt

Beitragvon Michael Weber » 30. Oktober 2002, 16:51

> Andererseits kann man auch einen gutklingenden Namen
> wählen, der von sich aus Neugier weckt (wie es ja bei den
> meisten abstrakten Spielen der Fall ist, z.B. GIPF), wenn man
> keinen Themenbezug herstellen kann.

Na ja, bei Gipf hängt der Name schon etwas mit dem Spiel zusammen, wenn auch nicht mit dem Thema (s. Link). Wozu Deutsch und Berge gut sind ...

Michael

(spielt lieber Dvonn als Gipf)

Benutzeravatar
Michael Weber

Re: Spieltetitel ?

Beitragvon Michael Weber » 30. Oktober 2002, 16:54

> "Ouina"
> oder "Zritzka" wäre meiner Meinung nach eine Katastrophe,


Tamsk, Zertz, Twixt ...

Es geht schooooon

Michael

Benutzeravatar
Michael Weber

Re: Spieltetitel ?

Beitragvon Michael Weber » 30. Oktober 2002, 16:55



Weltenbau?

Michael
(mag All-Spiele)

Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

Twixt + OT: erlaubnis für zitat

Beitragvon Heinrich Glumpler » 30. Oktober 2002, 17:23

Hi,

das sind gute Spiele - aber ich wage zu behaupten, dass sie stärker verbreitet wären, wenn sie eingängigere Namen hätten.

Bei Twixt gebe ich dagegen gerne nach - es gibt ja sogar einen Schokoriegel, der so ähnlich oder genauso heißt - ich hab' 'ne Allergie gegen Haselnüsse, deshalb weiss ich es nicht so.

Ach ja:
Ich hab' noch keine Antwort auf meine Mail an Euch - fällt mir gerade so ein:

Ist es ok, wenn ich aus Eurem Messebericht zitiere (ich setze auch einen Link dazu)? Der Kommentar zu Fette Autos ist so nett :-) ... und passt gut zu den anderen Kommentaren, die ich schon habe :-))

(Du bist doch *der* Michael Weber, oder?)

Gruesze!
Heinrich

Benutzeravatar
Michael Weber

völlig OT: Erlaubnis für Zitat

Beitragvon Michael Weber » 30. Oktober 2002, 17:40

> Ach ja:
> Ich hab' noch keine Antwort auf meine Mail an Euch - fällt
> mir gerade so ein:
>
> Ist es ok, wenn ich aus Eurem Messebericht zitiere (ich setze
> auch einen Link dazu)? Der Kommentar zu Fette Autos ist so
> nett :-) ... und passt gut zu den anderen Kommentaren, die
> ich schon habe :-))
>
> (Du bist doch *der* Michael Weber, oder?)
>
> Gruesze!
> Heinrich

Heinrich, bist DU DER Heinrich? ;-)
Ich weiß nicht wen du meinst, aber ich bin einer der vielen mit dem Namen Michael Weber. :-P

Ernsthaft:
Zitat ist völlig OK, hatt nur noch nicht alle E-mails durch, weil ich doch erst ins Forum schaue ;-)

Michael
(hat sich gerade das Schreiben einer E-Mail gespart)

Benutzeravatar
Dirk

Danke!

Beitragvon Dirk » 30. Oktober 2002, 17:43

Erst mal Danke,
mit diesen vielen Vorschlgen kommen wir vielleicht weiter.
Zum mehrfach angesprochenen Thema Planetenname: Der Name Darz (sihe 1. Posting) war zugleich der Name des zu bebauenden Planeten.

Viele der Vorschläge waren englisch und eigentlich waren wir der Meinung keinen englischen Namen zu wählen, da sie (unserer Meinung nach) zur Zeit nichtmehr sehr in sind. Aber diese Überlegung muss wohl doch noch mal überdacht werden.
(Außerdem klingt "Mission x" doch allzu ähnlich wie ... :-) )

Auf jedenfall muss jetzt schnell entschieden werden, da sonst doch noch ein Prototy mit dem Namen "Darz" am Hypodice teilnehmen muss....

Dirk
P.s. dieses Posting soll nicht heißen, dass ih keine weiteren Vorschläge mehr machen dürft ;-)

Benutzeravatar
Tom

OT: Twixt + OT: erlaubnis für zitat

Beitragvon Tom » 31. Oktober 2002, 09:29

Heinrich Glumpler schrieb:
>
> es gibt ja sogar einen Schokoriegel, der so ähnlich oder genauso heißt - ich
> hab' 'ne Allergie gegen Haselnüsse, deshalb weiss ich es
> nicht so.

...da sind gar keine drin! :-))

Benutzeravatar
Matthias Esken

RE: OT: Die Insel Catan

Beitragvon Matthias Esken » 31. Oktober 2002, 10:41

"Gustav der Bär" hat am 30.10.2002 geschrieben:

> Es ist allerdings unter Catan-Fans ein beliebtes Sub-Hobby,
> in irgend einem Zusammenhang auf "Catan"-ähnliche Worte zu
> stoßen und dann sofort laut heraus zu posaunen, man habe
> jetzt den _wirklichen_ Ursprung des Namens gefunden.

Es gab am Siedler-Spielebus schon mal die Situation, dass ein erboster älterer Herr in der Tür stand, der anscheinend unter einer dezenten Leseschwäche litt. Er beschwerte sich bitterlich über die bösen Sekten und wie man es denn wagen könne mit der Aufschrift "Satan ist überall" durch die Lande zu fahren. :-)

Gruß,
Matthias

Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

OT: Schokolade!

Beitragvon Heinrich Glumpler » 31. Oktober 2002, 11:51

Hi,

Irrtum - du musst schon tiefer graben ... die Haselnüsse sind in der Schokolade.
Hast du eine Ahnung, wieviel Süssigkeiten damit für mich wegfallen?!
Nicht mal weiße Schokolade ist völlig haselnussfrei :-(

Naja - dann nehm' ich wenigstens nicht zu ;-)

Gruesze!
Heinrich

Benutzeravatar
Tom

Re: OT: Schokolade!

Beitragvon Tom » 31. Oktober 2002, 12:30

Armer Heinrich!

Heinrich Glumpler schrieb:
>
> Hast du eine Ahnung, wieviel Süssigkeiten damit für mich
> wegfallen?!

ich ahne es...

Da hilft nur: selber herstellen (geht bestimmt auch ohne Haselnüsse), und durch die viele Arbeit beim Herstellen nimmst Du auch nicht zu ;-) )

Süße Grüße
Tom (seit Montag aus Gewichtsreduzierungsgründen ohne jegliche Süßspeisen)

Benutzeravatar
Gerlinde

Re: Danke!

Beitragvon Gerlinde » 31. Oktober 2002, 13:58

noch mehr Vorschläge?
hm:

Auf zu neuen Ufern!
Ferne Welten
Leben im All
Unendliche Ländereien...
Leben auf Eridani 5

Gerlinde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste